[406] Kühlsystem entlüften!?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

[406] Kühlsystem entlüften!?

Beitrag von Onkel Dominik » So 13.02.05 23:18

Hi,

ich habe die Suchfunktion zu diesem Thema verwendet und gute Ansätze gefunden.
Hätte aber gerne genauere Informationen zu folgender Problematik:

Ich kann seit Einbau einer neuen Wasserpumpe vor 5.000km bei meinem 1,8l 406 das Wasser sprudeln hören, wenn ich den Motor gerade erst gestartet habe. Habe mir die ganze Zeit nichts dabei gedacht, aber jetzt ist es so, dass ich bei den aktuellen Temperaturen um die 0°C selbst auf der Autobahn bei 120km/h im 5. Gang 105°C laut Wassertemperaturanzeige erreiche.

Folgende Fakten fallen mir ein:
-Thermostat scheint zu funktionieren (Temperaturen steigen und fallen realistisch, Lüfter laufen bei etwa 98°C an und kühlen normal auf 90°C runter[aber manchmal geht die Temp. trotzdem höher auf die 105°C], Heizung funktioniert tadellos)
-Ölstand habe ich korrigiert (musste fast 1 Liter nachfüllen). Ich dachte eben, Reibung erzeugt Wärme, deshalb habe ich nach dem Öl geschaut. Passt jetzt wieder. Problem bleibt.
-Kühlflüssigkeit ist in ausreichender Menge vorhanden (genau zwischen Min und Max)


Nun die Fragen:

1.Wie ich der Suchfunktion entnehmen konnte, ist es am wahrscheinlichsten, dass ich mein Kühlsystem entlüften muss, oder wie seht ihr das???

2. Bei den 205 sinds ja scheinbar vier Entlüftungsschrauben.
Wieviele Entlüftungsschrauben hat der 406 (müsste ein XU9JAZ oder XU10JAZ sein, wenn ich mich nicht irre) und wo sitzen diese???

3. Welche Gründe könnte es noch geben, dass die Kühlflüssigkeit so heiss wird???

Ich bin sicher, dass ihr mir helfen könnt und bedanke mich bereits im Voraus auf hilfreiche Antworten. ;)
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
tuxi
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 807
Registriert: Fr 23.04.04 22:34
Land: Deutschland
Wohnort: Fulda

Beitrag von tuxi » Mo 14.02.05 09:12

Naja, so wie Du es beschreibst mit dem Sprudeln, müsstest Du es erst mal mitm Entlüften probieren. Normal hört man da nix Sprudeln.

Enlüftungspunkte müssten am Radiator, Heizungskühler und irgendwo nähe Thermostat sein. Must halt mal den Schäuchen nachgehen. Dann findet es sich schon.

cu
Bild

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Beitrag von Onkel Dominik » Mo 14.02.05 13:28

Habe jetzt nochmal in den Motorraum geschaut, aber nur eine Entlüftungsschraube direkt am Thermostat gefunden.

Habe sie aufgedreht, aber das hat nix gebracht, weil ja davor noch ein Stopfen ist, der die Öffnung abdichtet.

Den muss ich sicher abmachen, oder??
Wie kriege ich das Ding ab (der ist mit einer Metallklammer fixiert, die ich nicht auseinanderbiegen kann (wahrscheinlich habe ich zu wenig Muskeln). Vorallem muss ich die ja dann wieder draufkriegen.

Wenn ich den Stopfen ab habe, muss ich dann irgendwie wasser einfüllen oder kommt das irgendwann von alleine raus, wenn die Entlüftungsschraube offen ist??
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Benutzeravatar
tuxi
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 807
Registriert: Fr 23.04.04 22:34
Land: Deutschland
Wohnort: Fulda

Beitrag von tuxi » Mo 14.02.05 17:32

Naja, ich weiß nicht genau wie das beim 406 ausschaut im Motorraum, aber viel anders kanns net sein.

Der Motor muss dazu aber schon warm sein. Dann die Entlüftungsschrauben langsam aufdrehen und warten, bis Wasser austritt. Aber Vorsicht nur ganz langsam aufdrehen und nicht verbrühen :cry:

Müssen ein paar Stellen mehr sein. Such noch mal genau.

cu
Bild

mito116
Wischwasservergesser
Beiträge: 2033
Registriert: Di 04.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 72072 Tübingen
Kontaktdaten:

Re: [406] Kühlsystem entlüften!?

Beitrag von mito116 » So 20.02.05 14:15

Hallo Dominik,
ich weiß, ich bin spät dran, aber hat es mittlerweile geklappt? Hab hier nochmal meinen alten Beitrag bezüglich entlüften gefunden - vielleicht hilfts Dir noch weiter:

http://board.peugeotforum.net/phpBB2/vi ... hp?t=55426

Bei meinem 406 sind die Entlüftungsschrauben ähnlich positioniert wie bei meinem damaligen 306, vielleicht bei Deinem auch...

Gruß, Mourad

Antworten