an alle TU5JP 1,6l 89ps

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

an alle TU5JP 1,6l 89ps

Beitrag von og306 » Di 16.05.06 19:16

wie weit kommt ihr mit den 60l sprit?
irgendwie komm ich nur noch auf 600km, wie im winter! kann da was defekt sein, lambada sonde oder so???
Bild

Benutzeravatar
306_Driver
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 157
Registriert: Mi 16.02.05 10:37
Land: Deutschland
Wohnort: Eppelborn
Kontaktdaten:

Re: an alle TU5JP 1,6l 89ps

Beitrag von 306_Driver » Di 16.05.06 19:38

also ich komme ca. 800km weit. Haste immer Fenster offen bzw fährste wie der Henker? :?: Riecht der hinten extrem nach Sprit??
FormelK Fahrwerk
K&N 57i Luftfilter Kitt
Supersport Endtopf
Heckwischer entfernt
Hifonics Bandpass + Son of Boltar Amp
--
http://www.scooter-attack.com

Benutzeravatar
306R.G.
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Di 05.07.05 17:49
Land: Deutschland
Wohnort: nunkirchen

Spritverbrauch

Beitrag von 306R.G. » Di 16.05.06 20:13

Geht mir auch so! Wenn ich den trete dann will er 10 l, wenn ich langsam fahre will er trotzdem 10 l! Hab aber glaub ich den Fehler gefunden! Hab Fehler auslesen lassen--> Massefehler an der Lambdasonde!

Benutzeravatar
mib85
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Di 27.04.04 20:17
Land: Deutschland
Wohnort: Kamenz

Re: an alle TU5JP 1,6l 89ps

Beitrag von mib85 » Di 16.05.06 20:35

servus...

ich fahre im schnitt mit 7,5-8 l/100km. wenn ich ihn aber mal richtig trete, dann nimmt er auch schonmal 8-10l/100km. ist aber äußerst selten!!! mein maximum im winter lag bei 9,4 l/100km und das trotz warmlaufen lassen, erhöhten standzeiten und 18km arbeitsweg(meißt nicht über 75-80° wassertemp).
Peugeot 306 XR
in Luzieferrot :teufelgut:
EZ 1996
1.6i 90PS

Benutzeravatar
TeddyZ_306XR
Lenkradbeißer
Beiträge: 299
Registriert: Sa 21.08.04 14:21
Land: Deutschland
Wohnort: M-V

Re: an alle TU5JP 1,6l 89ps

Beitrag von TeddyZ_306XR » Mi 17.05.06 09:10

moin,

durchschnittsverbauch 10,2 liter EGAL wie spritsparend ich fahre oder ob ich hacke wie sau

PS: rekord lag bei 13,5 :D war aber auch autobahn gegenwind bodenblech voll beladen und 17''

PPS: als ich ihn bekommen hab, hat er immer ca. 8 liter gesoffen und da bin ich noch schlimm gefahren...der verbrauch wurde immer mehr in den letzten 3 jahren...keine ahnung warum - weil technisch eigentlich alles i.O - :gruebel: ich glaub der merkt sich was er im winter säuft nimmt das mit in den sommer zieht im winter wieder mehr merkt sich das........

mfg
TED
306 XR Baujahr '93 Umbau S16 komplett, Azev 8x17 mit Pirelli SP9000, Gutmann 7x17 mit Yokohama Parada, Serie 2 Phase 3 Front Umbau, Hutze, Leder, Klima Umbau, Bodykit, KW Var. 2 Gewinde, 405 Mi16 Sitze + diverse Teile abzugeben PN!

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: an alle TU5JP 1,6l 89ps

Beitrag von og306 » Mi 17.05.06 16:43

Bin auch auf 7-8l gekommen wo er neu war und da bin ich auch so gefahren wie jetzt un aufeinmal schluckt er wie im winter und da bestimmt noch mehr

hab letztens gesehen das meine masseklemme an der batterie gebrochen is, kann das dann sein das ich auch diesen massefehler bei der lambadasonde hab?

der geht aber irgendwie gut ab muß ich sagen, dafür das er dann im notfallprogramm laufen müßte

wie hast en den massefehler behoben einfach masse dran und fertig oder mußtest du tauschen?
und was kost das den fehlespeicher auszulesen?
Bild

Benutzeravatar
306R.G.
Radarfallenwinker
Beiträge: 27
Registriert: Di 05.07.05 17:49
Land: Deutschland
Wohnort: nunkirchen

sprit

Beitrag von 306R.G. » Mi 17.05.06 18:48

Hab Fehlercode löschen lassen un wart jetzt mal ab ob es damit getan ist! Gekostet hat mich das nix weil ich bei nem PUG-Händler arbeite!

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: an alle TU5JP 1,6l 89ps

Beitrag von og306 » Do 18.05.06 15:55

d.h. wenn ich die batterieklemme austausche muß ich erst noch den fehlerspeicher löschen, damit der fehler behoben ist? kannst ja ma schreiben wenn sich was geändert hat hab nämlich glaub das selbe problem
Bild

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: an alle TU5JP 1,6l 89ps

Beitrag von mariob » Do 18.05.06 16:15

Wenn die Batterie für ca. 10 Sekunden ab war ist der Fehlerspeicher normalerweise leer. Das klappt zumindest bei den Monopoints und den 1.4er Multipoints der älteren Baujahre.
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: an alle TU5JP 1,6l 89ps

Beitrag von ThomasK » Fr 19.05.06 02:50

beim 1.6 glaube ich auch...zumindestens kann man so die elektronik resetten - mir ist neulich die masseklemme runtergeflogen beim anlassen, ging erst nicht mehr an, dann batterie länger weg, wieder dran, ging wieder...

und zum verbrauch: 456 km , davon ca 400 offen: 46 liter...bin nichtmal alles beladen gefahren, und auch selten wie ein oberhenker...

bin hellauf begeistert :-( , am anfang (serienreifen, aber dafür winter) hat die kiste nur 7,5 liter gebraucht...
Igorth - jeder thollte einen haben!

Antworten