Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Jens2O6
- Benzinsparer
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21.12.04 07:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Jens2O6 » Mo 18.09.06 16:47
Hallo zusammen,
habe schon den ganzen Tag die Suche gequält, aber leider nichts gefunden...
Kann ich auf meinem 206er Felgen in 7x17 ET 38 mit 20er Spurplatten montieren, ohne großartige Karosseriearbeiten vorzunehmen???
Habe mir die breiten Kotis besorgt, aber ich möchte sie nur umbördeln und nicht rausziehen. Mein 206er ist 30mm tiefergelegt...
Die Felgen habe ich in einer Tuning Zeitung bereits auf einem 306er gesehen...
Viele Grüsse,
Jens
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Mo 18.09.06 17:45
ich würde fast behaupten das 20er Platten nicht reichen eher hinten 30er und vorne 35er. Nur Kantenumlegen reicht nicht, zumindest an der HA. Ausserdem kommt es auch auf den Reifen an, je nach dem welches Fabrikat stehen die in der gleichen Größe anders auf der Felge. Ein guter Karosseriebauer bördelt dir das so das du nichts lacken muss.
-
Mrniceguy
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 31.07.06 18:30
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gevenich/Eifel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Mrniceguy » Mo 18.09.06 18:03
Hallo,
20ger platten reichen normalerweise dicke. Dann müssen aber auch die kanten umgelegt werden. In manchen fällen muss man auch an der Halterung der Stoßstange hinten etwas material wegnehmen. Und vorne dürfte es sogar ohne Platten funktionieren.
Gruß
Wenn dein Auto Quakt- Hast du auf nem Frosch geparkt!
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Mo 18.09.06 18:19
Du solltest am Ende auf ET 25 kommen, damit innen nichts schleift.
20er Platten sollten funktionieren, allerdings hinten ziehen und begrenzen.
Die Spur vorne stärker zu verbreitern als hinten ist nicht erlaubt bzw. gibt das kein Spurplattengutachten her.
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Mo 18.09.06 19:11
hmm, ich hab ET 10 hinten ET 20 hat nicht gereicht
-
Desktop-Hero
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 158
- Registriert: Di 07.06.05 12:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Soest
Beitrag
von Desktop-Hero » Mo 18.09.06 19:39
Nimm 15er Platten pro Felge, damit kommste auf ET 23 damit musste sicherlich nix ziehen oder bördeln. Wie Frank schon sagt ET25 ist schon perfekt bei 7" Breite
@Mr. Mitchell
Hmm woran lag das wohl??? Vielleicht daran das deine Felgen 5cm breiter sind als die von SnejRulez206
-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » Mo 18.09.06 20:59
oh ja ups
hab ich nicht mehr drann gedacht

-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Mo 18.09.06 22:52
Mr. Mitchell hat geschrieben:hmm, ich hab ET 10 hinten ET 20 hat nicht gereicht
Deiner Beschreibung nach fährst du ET 5 hinten.
-
Jens2O6
- Benzinsparer
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21.12.04 07:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wuppertal
Beitrag
von Jens2O6 » Di 19.09.06 08:03
Super! Danke für die Antworten...
Also bei 15er Platten brauche ich dann hinten wohl nicht ziehen. Möchte die schöne Form des Autos ja nicht verändern...
Dann steht meinem Felgenkauf ja eigentlich nichts mehr im Wege...
Muss nur noch abwarten, was für ein Gutachten bei diesen Felgen bei ist, da sie aus dem Amiland kommen. Wie sieht es eigentlich mit der Eintragung von Felgen mit Festigkeitsgutachten aus?
Kann es dabei Probleme geben (auch wenn nirgenswo etwas schleift) oder Kostet es einfach nur mehr Geld beim Tüv?
-
Frank309
- Spätbremser
- Beiträge: 4113
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freital/Teltow
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank309 » Di 19.09.06 16:22
Ich bremse deine Freude nur ungern, aber Felgen aus den USA haben in der Regel keinerlei Gutachten.
Eintragung nicht möglich.
Selbst die eingegossenen Angaben reichen für eine Eintragung nicht aus.
Felgen aus den USA sind nicht nach den europäischen Standards geprüft und somit nicht wirklich eintragungsfähig.