Schadestoffklasse ändern! Minikat sinvoll?

Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Benutzeravatar
deluxe19871
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 24.08.06 23:18

Schadestoffklasse ändern! Minikat sinvoll?

Beitrag von deluxe19871 » Mi 20.12.06 23:13

Hallo zusammen!

Ich möchte meinen Pug. 106 Baujahr 93 auf Euro 2 umrüsten!

Da ja in meinem Fahrzeugbrief Schadestoffarm E2 steht heißt das ja, dass mein Auto die Euro 2 grenze nur minimal verfehlt hat *g*

Ich habe bei Ebay ein Mini-Kat Umrüstung Euro2 gefunden und wollte fragen ob das überhaupt was bringt!?

Wie ich gelesen habe, passt es für meinen Motor...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Wenn der einbau fertig ist muss man AU neu machen und bestätigen lassen das dass Auto nun EURO 2 Norm ist und Bei der Zulassungsstelle den Brief ändern.Hört sich eigendlich leicht an...wollte halt nur wissen ob jemand schon was davon gehört hat!

Gibts noch andere billige lösungen "außer das Auto den Bach runter zu schieben?

Ersparnis Laut www.kfzsteuer.de

Euro 1 ab 2005 151 Euro
Euro 2 ab 2004 73 Euro

= 78€

mfg deluxe :cool:

Benutzeravatar
lost_Angel
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Sa 07.05.05 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: Schadestoffklasse ändern! Minikat sinvoll?

Beitrag von lost_Angel » Do 21.12.06 08:17

also von nem mini-kat hab ich noch nie gehört und kenne auch keinen der sein auto damit umgerüstet hat. aber da gibts ne andre möglichkeit, die auf jedenfall funzt:
www.twintec.de
da schaust du mal in der oberen leiste bei "kaltlaufregler" und schaust ob dein auto dabei is. bei atu kannst den besorgen und wenn selber keine möglichkeit besteht auch einbauen lassen. damit hast dann die euro2

edit: sorry, dein auto is nich dabei, komischerweise. aber von dem ebay quatsch kann ich nur abraten. mach dich liber mal in nem zubehörladen schlau oder ersatzteileladen. die wissen auch darüber bescheid, was es da gibt.
16V ist nich gleich V8

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Schadestoffklasse ändern! Minikat sinvoll?

Beitrag von Timon » Do 21.12.06 08:28

Moin,

das Teil scheint eine Alternative zu sein:

http://de.wikipedia.org/wiki/Minikat

Ist preiswerter als der Twintec KLR und sicher einfacher einzubauen. Und man hat keine zusätzlichen Strippen im Motorraum. Nachteil würde ich hier im Rostverhalten sehen...

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
kneeb.
Handbremsen-Wender
Beiträge: 788
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 01257
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen - Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schadestoffklasse ändern! Minikat sinvoll?

Beitrag von kneeb. » Do 21.12.06 08:36

deluxe19871 hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich möchte meinen Pug. 106 Baujahr 93 auf Euro 2 umrüsten!

Da ja in meinem Fahrzeugbrief Schadestoffarm E2 steht heißt das ja, dass mein Auto die Euro 2 grenze nur minimal verfehlt hat *g*

Ich habe bei Ebay ein Mini-Kat Umrüstung Euro2 gefunden und wollte fragen ob das überhaupt was bringt!?

Wie ich gelesen habe, passt es für meinen Motor...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Wenn der einbau fertig ist muss man AU neu machen und bestätigen lassen das dass Auto nun EURO 2 Norm ist und Bei der Zulassungsstelle den Brief ändern.Hört sich eigendlich leicht an...wollte halt nur wissen ob jemand schon was davon gehört hat!

Gibts noch andere billige lösungen "außer das Auto den Bach runter zu schieben?

Ersparnis Laut www.kfzsteuer.de

Euro 1 ab 2005 151 Euro
Euro 2 ab 2004 73 Euro

= 78€

mfg deluxe :cool:
servus!

wenn du mir mal als mail deine fahrgestellnummer schickst, kann ich nachsehen, ob man dein auto umschlüsseln kann ohne was einzubauen... :floet:
es gibt listen von pug, wo verschiedene fzg aufgelistet sind, die umschlüsselbar sind....

:zeig:

wurde auch schon mehrfach drüber geschrieben...

gruß kneeb.
Danke für Nichts.....


Bild

Benutzeravatar
lost_Angel
Lenkradbeißer
Beiträge: 289
Registriert: Sa 07.05.05 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: Schadestoffklasse ändern! Minikat sinvoll?

Beitrag von lost_Angel » Do 21.12.06 12:03

@kneeb: is ja schön wenn schonmal drüber geschrieben wurde. aber wie wäre es dann mal mit nem passenden link? das würde ja helfen und nich nur der satz: "da wurd schon drüber geschrieben" :sonich:
16V ist nich gleich V8

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Schadestoffklasse ändern! Minikat sinvoll?

Beitrag von Timon » Do 21.12.06 12:07

Moin,

da nützt dir auch kein Link. Weil das steht auch nur drin, dass du zum Händler gehen sollst. Die Listen sind nicht öffentlich. Mit Glück hat der Händler die vor Ort, mit Pech schreibt der Händler Peugeot selber an. So oder so musst du zum Händler.

In diesem Fall ist kneeb. so nett und erspart dir erstmal den Weg zum Händler.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
hägar
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 166
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Langen
Kontaktdaten:

Re: Schadestoffklasse ändern! Minikat sinvoll?

Beitrag von hägar » Do 21.12.06 17:44

Hallo,
hatte mal nen 106 auf D3 umgerüstet mittels eines Vorkats von Vitkus-Abgastechnik ( www.katalysator.com ). Dort wird mittlerweile auch ein Vorkat für Euro 2 angeboten. Funktionierte wunderbar, entsprechende Papiere waren dabei, musste nur der fachgerechte Einbau bestätigt werden und eine AU durchgeführt werden und dann ein neuer Fahrzeugschein vom Amt geholt werden. Bei der AU waren die Grenzwerte bei weitem nicht erreicht. Leistungsverluste waren auch keine zu spüren. Der Vorkat war bei Vitkus in das Hosenrohr integriert.
Gruß

Benutzeravatar
deluxe19871
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Do 24.08.06 23:18

Re: Schadestoffklasse ändern! Minikat sinvoll?

Beitrag von deluxe19871 » Do 21.12.06 21:58

Das hört sich doch mal positv an!

In einem anderem Forum hat ein User auch diesen miniKat eingebaut und sein Auto damit auf Euro 2 gebracht, weil der miniKat halt normals die Abgase Filtert!

Ich glaube das ich auf dieses hilfsmittel zurückgreifen werde, um somit fast 100€ steuern im Jahr spare!

Wenn ich diesen minikat eingebaut habe, werde ich nochmal schreiben ob alles ohne probleme geklappt hat!
hägar hat geschrieben:Hallo,
hatte mal nen 106 auf D3 umgerüstet mittels eines Vorkats von Vitkus-Abgastechnik ( www.katalysator.com ). Dort wird mittlerweile auch ein Vorkat für Euro 2 angeboten. Funktionierte wunderbar, entsprechende Papiere waren dabei, musste nur der fachgerechte Einbau bestätigt werden und eine AU durchgeführt werden und dann ein neuer Fahrzeugschein vom Amt geholt werden. Bei der AU waren die Grenzwerte bei weitem nicht erreicht. Leistungsverluste waren auch keine zu spüren. Der Vorkat war bei Vitkus in das Hosenrohr integriert.
Gruß

Benutzeravatar
kneeb.
Handbremsen-Wender
Beiträge: 788
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 01257
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen - Dresden
Kontaktdaten:

Re: Schadestoffklasse ändern! Minikat sinvoll?

Beitrag von kneeb. » Do 21.12.06 22:47

servus!

ich kann euch nur anbieten, das ihr euch bei mir meldet und ich schaue nach was man OHNE umbau umschlüsseln kann...

wem das nicht paßt, bitteschön! :sonich:

ich hab nie gesagt, das es nicht auch andere möglichkeiten, wie klr oder kat´s gibt... :nixkapier:

hab diese woche zb erst wieder einen 93´er 106 1,0 und 94´er 405 1,6 angefragt und die kann man OHNE (!!!) umbauten auf euro 2 umschlüsseln lassen!

aber laßt euch ruhig erstmal zeug einabuen, was man garnicht braucht .........

in diesem sinne!

gruß kneeb.
Danke für Nichts.....


Bild

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Schadestoffklasse ändern! Minikat sinvoll?

Beitrag von Frank309 » Do 21.12.06 23:08

Sieh es positiv. Die Zeit die du dir sparst kannst anderweitig nutzen. :lach:

Antworten