Hi!
da ich nun geld verdiene möchte ich meine werkstattausstattung verbessern.
momentan hab ich sogut wie nix! also standart werkzeuge und kfz speziefisches hab ich wohl! jedoch fehlt es an einem gescheiten kompressor und an einem gescheiten schweißgerät!
als hersteller hatte ich mir güde ausgesucht! gutes bewährtes markenfabrikat!
zum kompressor:
welche kesselgröße sollte ich wählen? ich dachte an 90l. jedoch steht oft auch schon bei 50l kesseln "ausreichend für profi anwendung" desweiteren wie hoch sollte die liefermenge sein?
ich will 100% nicht in 2 jahren wieder nen neuen kompressor anschaffen müssen! krach und strom iss egal! hab 230 und 400V...
mein gedanke war der hier:
http://www.louistools.de/catalog/produc ... f45e9d893b
was haltet ihr davon?
habt ihr noch weitere tips und erfahrungen alle mit einer werkstatt!
zum thema schweißgerät:
schutzgas klar! aber welches?
meiner meinung sollte folgendes ausreichend sein:
http://www.louistools.de/catalog/produc ... f45e9d893b
oder reicht das nicht?
welches sollte dann alternativ gut sein?
die einsatzbereiche:
Kompressor:
Lackieren, Schlagschrauber, Sandstrahlen... evtl andere druckwerkzeuge!
Schweißgerät:
logischerweise karosserieschweißen, auspuff, sonderanfertigungen aber alles bereich kfz.
so!
nun bitte teilt eure tipps und erfahrungen mit mir!
Vielen dank und frohe weihnachten!
MfG
Markus
Service