1360er Motor am 1124er Getriebe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Little Bastard
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Di 11.12.07 09:05
Land: Deutschland
Wohnort: 31028

1360er Motor am 1124er Getriebe

Beitrag von Little Bastard » Mi 06.02.08 17:42

Moin!

Mein "Austauschmotor" entpuppte sich heute als 55kw-Aggregat. Das Durchpusten der Spritleitung (4 Jahre gestanden) hat ihm "obenrum" die volle Leistung gegeben, und das Schätzchen lief endlich RICHTIG richtig. Und dann erhielt ich die Briefkopie des Organspenders: 93er Citroen, 1360/55kw. Nich ganz legal, aber ich find´s geil! Läuft auf der Messgeraden fast 170, fehlen 10 zum Garros, bin ich glücklich :lach: . Aaaber- was hat´s da für Drehzahlen, sind die Getriebe identisch??

Little (einmal mehr) Bastard

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mi 06.02.08 19:58

hat soweit alles gepasst

was für ein auto hast du denn
würde des bei unserem 205winner auch gehen
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Little Bastard
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Di 11.12.07 09:05
Land: Deutschland
Wohnort: 31028

Re: 1360er Motor am 1124er Getriebe

Beitrag von Little Bastard » Fr 08.02.08 19:39

Moin!

Ist ein 90er CJ mit 44 kw und 1124 ccm, G-Kat. Der Block ist optisch identisch, nur der Peilstab ist jetzt rechts vom Krümmer. Steuereinheit gleich,Auspuff auch, funzen tuts geil- kommt auf dein Aggregat an, wenns nicht dieses halb-liegende ist müsst´s gehen, oder, Profis!?

LB

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Fr 08.02.08 19:44

laut sohnemann sollen die 1100 und die 1360 blöcke bis auf den größeren hubraum identisch

das themahatten sie hier im forum auch schon paarmal
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: 1360er Motor am 1124er Getriebe

Beitrag von Gentsai » Fr 08.02.08 20:09

Jeder TU 8V passt an jedes TU/MA-Getriebe in jedes Auto mit TU, ich denke das kann man als allgemeine Faustregel stehen lassen :D

Wenn man richtig auf dicke Hose machen will kann man auch den 1.6er einbauen, mit der richtigen Ausrüstung hat der ja schon über 100 PS, macht im 205 sicher Spaß.

Gruß in die Nachbarstadt :lach:
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 1360er Motor am 1124er Getriebe

Beitrag von mariob » Fr 08.02.08 21:18

Das Getriebe vom 1.1er passt eigentlich sehr gut zum 1.4er, macht dann je nach Wind und Wetter so grob 6000 auf der Geraden und an der Ampel merkt man die 75PS endlich mal. Nur mein Rallye dreht das nicht :(

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Little Bastard
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Di 11.12.07 09:05
Land: Deutschland
Wohnort: 31028

Re: 1360er Motor am 1124er Getriebe

Beitrag von Little Bastard » So 10.02.08 09:30

Moin!

Ich glaube beim Garros war´n 6000 Tacho 180, oder? Wär ja noch vertretbar. Stundenlang, wie damals beim Grünen, würd´ich´s dem Bastard aber nicht mehr zumuten.
Rallye? Hast du anderes Getriebe, isse länger!? Wegen eigentlich Mehr-Leistung? Und- (wahrscheinlich auch schon häufig angedacht)- passt Brücke/Einspritzung vom 94PS-Motor, z. Bsp. vom 106 LeMans? Und der 1.6 passt auch??

Hab jüngst gestaunt, wie günstig Automotoren heutzutage so sind. Besonders im Vergleich zu Motorrädern...

LB

Little Bastard
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 100
Registriert: Di 11.12.07 09:05
Land: Deutschland
Wohnort: 31028

Re: 1360er Motor am 1124er Getriebe

Beitrag von Little Bastard » Mo 11.02.08 09:42

Moin!

Hab gestern das Bücherregal umgeräumt und die Betriebsanleitung vom Garros gefunden, geil!! In den Tabellen steht, dass die Getriebe aller 1360er und des Kat-1124ers MA (5)-Getriebe sind, der 1.6er bereits ein Anderes hat:-(

Unterschiede zwischen den Motoren, auch den 2 bei mir, finden sich nach der Tabelle ausser in der Leistung sonst noch am Verteiler. Und- sind Steuergerät und Kerzen identisch?

LB

Antworten