Gekürzte dämpfer hinten peugeot 205??

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Gekürzte dämpfer hinten peugeot 205??

Beitrag von Naumann91 » Mi 17.08.11 21:12

Hi,

hab meinen gti hinten vor einigerzeit tiefer gelegt etwa 30 mm....

dabei ist mir aufgefallen dass die hinteren dämpfer schon fast komplett zusammen sind wenn das auto normal steht , er dämpt grob geschätzt noch etwa 5 mm wenn überhaupt :nixkapier:

Naja auf jedenfall sind hinten normale gelbe konis drin, gibt es auch gekürze für hinten, gibts einen trick oder ist das alles so normal??

lg

brainstormer77
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Sa 11.09.10 22:37
Postleitzahl: 56414
Land: Deutschland

Re: Gekürzte dämpfer hinten peugeot 205??

Beitrag von brainstormer77 » Sa 27.08.11 12:49

Zum einen gibt's Gruppe N -Dämpfer von Bilstein, ob die gekürzt sind, kannst Du beim Bilstein Support erfragen

B46-1038

http://www.teilesuche24.de/bilstein/sto ... 1&at=13606

Zum anderen sollen diese hier von Spax gekürzt sein, zur Sicherheit bei Spax anfragen:

http://www.ezt-autoteile.de/Fahrwerk-Te ... 00963.html

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Gekürzte dämpfer hinten peugeot 205??

Beitrag von Aron » Sa 27.08.11 18:53

Naumann91 hat geschrieben: hab meinen gti hinten vor einigerzeit tiefer gelegt etwa 30 mm....

dabei ist mir aufgefallen dass die hinteren dämpfer schon fast komplett zusammen sind wenn das auto normal steht , er dämpt grob geschätzt noch etwa 5 mm wenn überhaupt :nixkapier:

Naja auf jedenfall sind hinten normale gelbe konis drin, gibt es auch gekürze für hinten, gibts einen trick oder ist das alles so normal??
Moin,

das täuscht, mach mal die Staubkappe ab und lass den mal einfedern. Mit der Kontruktion des Hebels bzw Einbaulage braucht der Dämpfer für 15mm am Rad ca 5mm Hub. Wenn das Fahrzeug also vorm Begrenzer ist können 5mm realistisch sein.

Grundsätzlich ist die Achse so aufgebaut, das beim Zusammendrücken des Federwegsbegrenzers kein Anschlag am Dämpfer erfolgt, ich kenne auch keine Achse, bei der der Kolben metallisch hart aufschlägt bevor der Federwegsbegrenzer seinen Dienst tut.

Gekürzte Dämpfer übrigens haben idr. auch nur kürzere Kolbenstangen im Ausgefahrenen Zustand, das soll insbesondere bei Federbeinachsen verhindern das die kürzere Feder im ausgefederten Zustand raus fällt, was bei der Frehstabachse nicht möglich ist.

Kurzum, kurze Dämpfer sind rausgeschmissenes Geld, inwiefern man nicht eine strammere Dämpfungsrate will, die kurzen sind dann idr. auch straffer. Aber das mit dem Anschlag im eingefederten Zustand würd ich mal ganz schnell vergessen. :cool:

Naumann91
Strafzettelsammler
Beiträge: 415
Registriert: Sa 26.09.09 12:47
Postleitzahl: 66822
Land: Deutschland
Wohnort: Lebach

Re: Gekürzte dämpfer hinten peugeot 205??

Beitrag von Naumann91 » Sa 27.08.11 18:55

Hi,

danke für die antwort...

es sah auch nur komisch aus bei den dämpfer hinten, aber zum begrenzer ist noch platz.

lg

Peugeot.306S16
ATU-Tuner
Beiträge: 82
Registriert: Mi 07.03.07 10:30

Re: Gekürzte dämpfer hinten peugeot 205??

Beitrag von Peugeot.306S16 » So 08.04.12 15:00

brainstormer77 hat geschrieben:Zum einen gibt's Gruppe N -Dämpfer von Bilstein, ob die gekürzt sind, kannst Du beim Bilstein Support erfragen

B46-1038

http://www.teilesuche24.de/bilstein/sto ... 1&at=13606
Hat jemand Erfahrungen mit den Dämpfern?

Antworten