Öl im Motorraum

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Öl im Motorraum

Beitrag von Daniz207RC » Mi 08.02.12 13:12

Hi Leute, musste gestern leider feststellen das mein kompletter Motorraum voll mit Ölspritzern ist. Die Motorhabe ist auch von innen vollgespritzt (wenn man vor der offenen Motorhaube steht hauptsächlich links). Hat einer ne Ahnung wo das herkommt? Hab danach den Ölstand gemessen und es herrschte Ebbe... Hab dann Öl nachgefüllt, bin heute morgen ca 20 km Autobahn gefahren und hab danach mal geguckt, keine Veränderung. Die Öl Kontrollleuchte war auch nie an. Manchmal höre ich beim beschleunigen oder Kurvenfahren so ne Art Flussgeräuscht. Hängt das irgendwie damit zusammen? Wir haben gestern direkt bei laufendem Motor geguckt ob der das Öl irgendwo rauspumpt aber war nix zu sehen.

Danke schonmal!

D.

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Öl im Motorraum

Beitrag von smergal » Mi 08.02.12 13:41

was für einen motor hast du?
eventuell ist die öldampfleitung eingefrohren gewesen. druck entweicht samt öl über den peilstab.für manche motoren gabs sogar eine heizung dafür zu kaufen (Xu z.B.)

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Öl im Motorraum

Beitrag von Daniz207RC » Mi 08.02.12 14:36

1.1er 60PS
EZ 11/1999

HDZ mein ich!? :)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Öl im Motorraum

Beitrag von freeeak » Mi 08.02.12 19:16

kurbelgehäuseentlüftung...wie oben gesagt die friert zu und dann dampfts halt ausm ölpeilstabsloch raus.
war dein peilstab vielleicht bissel nach oben gedrückt?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Öl im Motorraum

Beitrag von Daniz207RC » Mi 08.02.12 19:40

Hey, zum Peilstab kann ich nix sagen weil ich leider nicht der erste war der die Augen und Hände im Motorraum hatte. Hab heute zweimal den Ölstand gemessen und seh keine veränderung. Als ich vor nem Monat ne Birne gewechselt habe, war da noch nix. Ich lad jetzt gleich mal fix n paar Bilder hoch damit ihr euch das vorstellen könnt wo das Öl so gelandet ist...

Danke schonmal für die Antworten.

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Öl im Motorraum

Beitrag von Daniz207RC » Mi 08.02.12 19:49

so, hier dann mal die Bilder...
1.jpg
2.jpg

306fan
Strafzettelsammler
Beiträge: 431
Registriert: So 30.05.10 12:14
Postleitzahl: 16248
Land: Deutschland
Wohnort: Oderberg

Re: Öl im Motorraum

Beitrag von 306fan » Mi 08.02.12 20:41

das sieht aus als wenn das öl von der lima nach oben geschleudert wurde.
überprüf doch mal ob deine kopfdichtung vlt defekt ist, also ob links am motorblock öl runter läuft

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Öl im Motorraum

Beitrag von smergal » Mi 08.02.12 22:51

da muss ich 306fan recht geben. für den zahnriemen ist ein ölbad auch nicht toll.
das "gute" ist, wenns die zkd ist - is der zahnriemen eh fällig. sorry :rotwerd:

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Öl im Motorraum

Beitrag von Daniz207RC » Do 09.02.12 08:58

Okay, für den Fall dass es die ZKD ist, kann es sein dass er nach Kurzstrecken noch kein Öl rausdrückt weil das Öl noch nicht flüssig genug ist? Bei den Temperaturen gerade kanns ja etwas dauern bis alles richtig aufgeheizt ist.... Hat einer von euch ne Ahnung wie die Materialkosten in etwas sind? Also ZKD, Riemen, (Wasserpumpe?),...

Danke soweit! :lach:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Öl im Motorraum

Beitrag von obelix » Do 09.02.12 10:46

Daniz106 hat geschrieben:Okay, für den Fall dass es die ZKD ist, kann es sein dass er nach Kurzstrecken noch kein Öl rausdrückt weil das Öl noch nicht flüssig genug ist? Bei den Temperaturen gerade kanns ja etwas dauern bis alles richtig aufgeheizt ist.... Hat einer von euch ne Ahnung wie die Materialkosten in etwas sind? Also ZKD, Riemen, (Wasserpumpe?),...

Danke soweit! :lach:

das hängt von deinem motor ab, grob gesprochen kannst da dann ~160 - 220 euronen veranschlagen.
da ist dann aber schon alles dabei, bis hin zu den zündkerzen und ölfilter

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten