Hilfe, mein Auto startet nicht mehr!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
wolf74
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 13.01.13 19:26
Land: Deutschland

Hilfe, mein Auto startet nicht mehr!!!

Beitrag von wolf74 » So 13.01.13 21:23

Hallo,

letztes Jahr im August kauften wir einen Peugeot Expert HDi 95 (69 kW, Baujahr 07/2002, 210.000 km) für eine Reise durch den Balkan. Auf der ganzen Reise hatten wir damit keinerlei Probleme, nun müssen wir das Auto schweren Herzens wieder verkaufen.

Vor zwei Wochen startete das Auto, bei einer Aussentemperatur von ca. 6 Grad noch ohne Probleme. Als ich gestern bei ca. -2 Grad starten wollte drehte der Anlasser nur sehr schwach/kurz und sofort gingen alle Konrollleuchten aus, dann ging nichts mehr. Auch mit Starthilfe änderte sich daran nichts!
Über Nacht habe ich die Batterie geladen und versuchte vorhin erneut zu starten. Beim Einschalten der Zündung entstand nun eine Art "Disko", d.h. die Konrtolleuchten gingen an und aus und die Zeiger der Instrumente bewegten sich in Mittelstellung und zurück. Das Relais auf der linken Seite im Motorraum klickte wie wild. Beim Versuch zu Starten gehen alle Lichter aus und der Anlasser dreht sich nicht.

Die Vorglühlampe habe ich bisher noch nie gesehen! Kann es sein, dass das Vorglührelais defekt ist? Aber sollte dann nicht dennoch die Vorglühlampe leuchten und sich wenigstens der Anlasser drehen?

Schöne Grüsse
Wolfgang

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Hilfe, mein Auto startet nicht mehr!!!

Beitrag von micken406 » So 13.01.13 21:33

schau mal nach dem massekabel von der batterie am getriebe.würde behaupten,das es dort abgegammelt ist.
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Hilfe, mein Auto startet nicht mehr!!!

Beitrag von CCandy » Mo 14.01.13 00:25

Die Disko gibts, wenn die Spannung nicht ausreicht um Steuergeräte und Kombiinstrument zu betreiben.

Also entweder Kabelfehler (schlechter Kontakt) oder die Batterie ist tot. -> Masse- und Pluskabel prüfen, Batterieklemmen prüfen, ob sauber und fest, Batteriespannung im Leerlauf und beim Startversuch bzw. Zündung an messen.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Hilfe, mein Auto startet nicht mehr!!!

Beitrag von Oxas » Mo 14.01.13 01:18

Kumpel auch erst gestern gehabt, Batterie hatte nur noch 8,83 Volt. Neue rein oder alte mal heilen, Wasserstand überprüfen und mit langsam ladenden Ladegerät aufladen!

wolf74
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 13.01.13 19:26
Land: Deutschland

Re: Hilfe, mein Auto startet nicht mehr!!!

Beitrag von wolf74 » Mo 14.01.13 12:56

Schon mal danke für eure Antworten!

Die Batterie (wartungsfrei) hatte ich mit einem Ladegerät von CTEK (MXS 5.0) vollständig geladen, im Kontrollfenster war dann auch etwas grünes zu sehen. Die Batterie kam mir allerdings schon immer etwas klein vor, da hat der Vorbesitzer vermutlich eine falsche eingebaut: 45 Ah und Kaltstartstrom 400 A :( Laut Varta-/Bosch-Produktfinder sollte eine Batterie mit mind. 70 Ah und 640 A rein!
Bei der momentanen Kälte ist die Batterie dann anscheinend zu schwach, um das Auto zu starten. Allerdings wundert mich, dass es auch mit Starthilfe nicht geklappt hat.

Ich werde heute Abend mal die Kabel und Polklemmen, soweit möglich kontrollieren und die Batterie aus meinem Skoda Octavia (Diesel) versuchsweise anklemmen.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Hilfe, mein Auto startet nicht mehr!!!

Beitrag von Oxas » Mo 14.01.13 13:00

Zellenschluss an de Batt.?

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Hilfe, mein Auto startet nicht mehr!!!

Beitrag von CCandy » Mo 14.01.13 16:13

wolf74 hat geschrieben:45 Ah und Kaltstartstrom 400 A
Das ist schon sehr mickrig.


Beim Starthilfekabel ist das auch sone Sache, ich hab eins mit so toll isolierten Griffen, dass man bei jedem zweiten Versuch keinen gescheiten Kontakt bekommt.

Wenn seitens Starthilfekabel aber alles gepasst hat (dann sollte die Disko verschwunden sein), aber der Motor immer noch nicht startet, würde ich wie in der ersten Antwort schon geschrieben wurde auch auf ein Problem mit dem Massekabel zum Motor/Getriebe oder dem Pluskabel zum Anlasser tippen.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Hilfe, mein Auto startet nicht mehr!!!

Beitrag von Oxas » Mo 14.01.13 17:18

Eh selbst wenn mit Starthilfe nix geht, dann mal beim Starthilfe Wagen die Leerlaufdrehzahl erhöhen! Dann geht er auch an oder macht mehr Mucks.

Soll heissen nur weil bei normaler Starthilfe nix geht, das man die Batt. net ausschliessen kann!

Beim Kumpel mit 207er wars ja auch so! 60 AH Batt. hatte nur noch 8,83 Volt, und mit normalen Leerlauf vom Starthilfe Wagen ging nix.

wolf74
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 13.01.13 19:26
Land: Deutschland

Re: Hilfe, mein Auto startet nicht mehr!!!

Beitrag von wolf74 » Di 15.01.13 10:37

Der Wagen läuft wieder!!! :)

Nachdem ich die Batterie aus meinem Skoda Octavia (80Ah 680A) einbaute liess er sich sofort starten.
Ich vermute auch, dass vorgeglüht wird, denn das Vorglührelais klickt wenn ich die Zündung anschalte und er sprang gestern bei -2 Grad ohne Probleme an. Lediglich die Vorglühlampe leuchtet nicht, evtl. ist das Birnchen kaputt.

wolf74
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 13.01.13 19:26
Land: Deutschland

Re: Hilfe, mein Auto startet nicht mehr!!!

Beitrag von wolf74 » Di 15.01.13 18:43

Da ihr mir bereits bei meinem Startproblem super geholfen habt könnt ihr mir sicherlich auch bei meinem Batterieaustausch helfen. Für den Verkauf des Autos benötige ich nun eine "neue" Batterie für möglichst wenig Geld!
Nachdem der Peugeot so problemlos mit der Batterie aus meinem Skoda lief habe ich überlegt, ob ich vielleicht die fast 4 Jahre alte Batterie aus meinem Skoda austausche und in den Peugeot einbaue. Der Platz war etwas eng, aber im Endeffekt hatte sie für die Startversuche dann doch reingepasst.

Ist das problemlos möglich? Wovon hängt das ab (Lichtmaschine, Platz, ...)?

Momentan verbaut in meinem Skoda Octavia:
Banner Starting Bull (Typ 580 14)
Kapazität: 80 Ah
Kälteprüfstrom: 660 A
Länge 315 mm x 175 mm

Laut Banner-Seite für Peugeot Expert möglich:
Banner Uni Bull (Typ 50 500)
Kapazität: 80 Ah
Kälteprüfstrom: 700 A
Länge 278 mm x 175 mm

Wäre also ziemlich ähnlich, nur ist die Batterie aus meinem Skoda 37 mm länger!

Antworten