Hilfe - Nach Federeinbau vorne steht der Wagen zu hoch !!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
LioNel
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: So 03.02.13 15:43

Re: Hilfe - Nach Federeinbau vorne steht der Wagen zu hoch !

Beitrag von LioNel » Mo 04.02.13 22:20

Das kann ich mir nicht vorstellen.Beide Seiten sind gleich (zu) hoch.Da hätte er auf beiden Seiten den gleichen Fehler machen müssen.

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Hilfe - Nach Federeinbau vorne steht der Wagen zu hoch !

Beitrag von Oxas » Mo 04.02.13 22:46

Nix ist unmöglich, brauch nur ein Teil oder das Domlager verdreht sein, wie alt sind den deine alten Federn gewesen? Also 1-2cm Setzen ist garnet das Ding das ist durchaus realistisch!

LioNel
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: So 03.02.13 15:43

Re: Hilfe - Nach Federeinbau vorne steht der Wagen zu hoch !

Beitrag von LioNel » Mo 04.02.13 23:41

Wissen tu ich das nicht,aber sollten das die originalen Federn sein dann sind diese 8 Jahre / 188.000 Km alt.
Und wenn jemand zu mir sagt "das setzt sich noch",soll das dann heissen ich muß "nur" 188.000 Km fahren um meine Wunschposition zu erreichen?

Oder,wie lange dauert es etwa deiner Meinung nach bis sich das 1-2 cm setzt?

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Hilfe - Nach Federeinbau vorne steht der Wagen zu hoch !

Beitrag von Oxas » Mo 04.02.13 23:58

In der Regel setzt sich ne Feder recht schnell innerhalb der ersten paar wochen bis Monate, was nicht heisst das sie damit aufhören müssen, aber der obligatorische erste Zentimeter sollte innerhalb der genannten Zeit gesetzt sein!

Benutzeravatar
Digital Racing
Benzinsparer
Beiträge: 344
Registriert: Mi 04.11.09 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Im schönen Kinzigtal

Re: Hilfe - Nach Federeinbau vorne steht der Wagen zu hoch !

Beitrag von Digital Racing » Di 05.02.13 10:47

Oxas hat geschrieben:Da ist die Feder doch unbelastet! Kann auch sein das der Meister Lampe vielleicht was beim Federbein flasch zusammen gebaut hat! Sowas kommt öfters vor als man denkt!

Moin moin!

Das halte ich für unrealistisch. So viel ist an einem Federbein nicht dran, dass mann es falsch zusammenbauen könnte. Und selbst wenn, dann ist evtl. der obere Teil mit Domlager und Federbeinstützlager falsch. Die Höhe gibt aber der untere Federteller vor, der fest am Dämpfer dran ist. Von daher passt diese Aussage nicht.
So ne Panikmache finde ich nicht ok...

Finde übrigens auch, dass es nach orig. Höhe aussieht. :zwinker:

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Hilfe - Nach Federeinbau vorne steht der Wagen zu hoch !

Beitrag von rhine » Di 05.02.13 18:29

69cm an der vorderachse. vom boden aus bis zum kotflügel. mit 205er16/55
40cm vom mit rad bis kotflügel
fahrwerk im originalzustand

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Antworten