Oxas hat geschrieben:Da ist die Feder doch unbelastet! Kann auch sein das der Meister Lampe vielleicht was beim Federbein flasch zusammen gebaut hat! Sowas kommt öfters vor als man denkt!
Moin moin!
Das halte ich für unrealistisch. So viel ist an einem Federbein nicht dran, dass mann es falsch zusammenbauen könnte. Und selbst wenn, dann ist evtl. der obere Teil mit Domlager und Federbeinstützlager falsch. Die Höhe gibt aber der untere Federteller vor, der fest am Dämpfer dran ist. Von daher passt diese Aussage nicht.
So ne Panikmache finde ich nicht ok...
Finde übrigens auch, dass es nach orig. Höhe aussieht.
