Zahnriemenwechsel beim 607 3.0 Hdi B.J 2007 Platinum

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Kobray
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Fr 06.04.12 11:53
Postleitzahl: 72213
Land: Deutschland

Re: Zahnriemenwechsel beim 607 3.0 Hdi B.J 2007 Platinum

Beitrag von Kobray » Sa 07.04.12 18:43

peugeot-fan91 hat geschrieben:
Kobray hat geschrieben:
HolleBln hat geschrieben:wenn deine fahrzeug aus der gewährleistung und der herstellergarantie raus ist und du keine weitergehende gebrauchtwagengarantie hast, hast du du keinerlei ansprüche auf irgendetwas, unabh. davon, ob dein riemen vor dem empf. interall hops geht.


Ja gut ,aber wenn der Hersteller sagt ich soll den zahnriemen erst bei 240000km oder nach 10 Jahren tauschen ,dann kann ich ja nichts dafür wenn ich mich drauf verlasse !! Und wenn er reist z.b.s nach 145000km oder 5 jahren !! Das Auto ist checkheft gepflegt und alles wurde immer sorgfältig gemacht !! ich verlasse mich doch auf die aussagen des Herstellers !! Dann muss das doch lauten garantie auf vorfälle mit dem Zahnriemen min.10 jahre oder 240000 km !! Oder nicht ??????
nein, du hast keinerlei garantieanspruch wenn dein riemen hopps geht! das ist ne wartungsarbeit, genauso wie ölwechsel und luftfilterwechsel.
nur der intervall ist eben länger und es ist teurer.
wann du den riemen wechseln lässt, ist deine sache, und nur du weißt, wie du das auto benutzt hast. fährst du fast ausschließlich langstrecke, ist der wechsel wesentlich später fällig, als wenn du nur kurzstrecke fährst.
viele gehen nur nach den km-angaben, wäre mir persönlich zu unsicher, die jahre-angabe nebendran ist nicht einfach so dort.
du musst den riemen also entweder bei 240.000km (inkl. spannrollen, wapu etc) oder nach 10 Jahren tauschen. Wenn "erschwerte" Nutzungsbedingungen (so nennt pug glaube ich den kurzstreckeneinsatz) musst du ihn eben etwas früher tauschen (nach 180.000 oder 8 Jahren wäre dann kein fehler denke ich).
und insgesamt gilt: lieber zu früh als zu spät.

gruß
Vielen Dank !!! Trotzdem ,schon komisch das es erst nach 240000 km wechseln soll !! Aber wie gesagt vielen Dank für eure Hilfe !

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Zahnriemenwechsel beim 607 3.0 Hdi B.J 2007 Platinum

Beitrag von XenonShock » Sa 07.04.12 19:09

Ist das wirklich so ? 240 Tkm oder 10 Jahre?

Den hab schon Überlegt meinen machen zu lassen bei 85 Tkm und im 7 Jahr
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: Zahnriemenwechsel beim 607 3.0 Hdi B.J 2007 Platinum

Beitrag von Martin » Sa 07.04.12 19:10

Kobray hat geschrieben:Vielen Dank !!! Trotzdem ,schon komisch das es erst nach 240000 km wechseln soll !! Aber wie gesagt vielen Dank für eure Hilfe !

Hallo,

die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass ein Intervall von 240000Km oder 10 Jahren bei den HDI's durchaus Sinn macht. Abgesehen von Wassereintritt über den Windschutzscheibenrahmen und anschließendem Festfrieren des Riemens im Winter (nur beim 807 bzw. C8), und somit überspringenden oder reißenden Riemen, halten die Dinger in der Regel schon so lange...

Auch wenn es sicher schon Motorschäden durch einen vor Ablauf des Intervalls gerissenen Zahnriemen gegeben hat, kenne ich persönlich keinen einzigen Fall.

Gruß Martin
Bild

Antworten