Frontumbau

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Frontumbau

Beitrag von freeeak » Fr 20.04.12 10:00

Man darf eigentlich auch keine bremsen vom 306 in 106 einbauen ohne absegnung.
Da halt viele nicht wissen was wo verbaut ist juckt das keinen.
Aber jede Änderung am Fahrzeug muss geprüft werden Punkt.
Ob das jetzt mit teilegutachten,Abe,e Zeichen,etc ist ist erstmal egal.
Aber grundsätzlich ist jede Änderung abnahmepflichtig.

und auch wenn du schon mit 10 an Autos gebastelt hast und super tolle Ausbildungen hast-Fakten verdrehen is nich!

Ich kann mir auch kein V6 in nen 1.0l 106 einbauen und dann nicht abnehmen lassen weil da ja irgendwo n peugeotlöwe drauf ist und das ja dann geprüft ist...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Papaherz
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 18.04.12 22:05
Postleitzahl: 13403
Land: Deutschland

Re: Frontumbau

Beitrag von Papaherz » Mo 23.04.12 21:53

Hallo Zusammen und vielen Dank an euch, für die umfangreichen Informationen.

Zuerst einmal bitte keinen Streit oder ähnlich wegen Tüv etc.

War um die ecke bei meiner Dekrastelle, Einttragung ist ohne Einzelabnahme möglich, wenn alles ordentlich und fest, sowie Funktionstechnisch einwandfrei ist.
Diese Hürde wäre also genommen :lach: Puh, soll ja nicht immer so einfach sein, wie ich schon las und hörte.

Den Arbeitsaufwand an sich, sehe ich gelassen entgegen, bin zwar unerfahren in Sachen Auto, habe aber schon an vielen anderen Dingen gearbeitet, also zwei linke Hände habe ich nicht. Schweißen lerne ich gerade, da bin ich noch völlig unerfahren und dann sollte es doch hoffentlich klappen. Stehe ja nicht ganz allein da.

Auf die Morette Scheinwerfer bin ich auch schon gestoßen, aber die gefallen mir nicht, ich mag sehr diese leicht eckige Form der Scheinwerfer, daher auch die Idee mit dem Umbau auf 205, zudem habe ich für den 205 geniale Frontlampen gesehen, die mich sofort gefesselt haben.

Also habe ich jetzt richtig verstanden? Wenn man Ahnung hat dauert es ca 3 Tage, Richtig?
Wenn ja sollte ich ja nicht mehr als eine Woche brauchen :D , vorsichtiger Optimismus. Wenn in diese Richtung was gelaufen ist lade ich auch ein paar Bilder hoch, dauert aber noch ein wenig, durch den Motorschaden sind meine Reserven ein wenig erschöpft.

Ich habe schon darüber nachgedacht, ob es vielleicht möglich ist die Scheinwerfer und eventuell den Lampenträger zu ändern und dann die originale Motorhabe, die Kotflügel, sowie die Stoßstange an zu passen. Des weiterene möchte ich nach möglichkeit die Motorhaube vorn, bei den "Rippen" öffnen und dann Ein Gitter dahinter setzen, denn Lufthutzen finde ich perönlich auch nicht so den Renner. Aber noch bin ich am schauen was wirklich möglich ist von meinen Ideen.

Mit einfach nur Felgen drauf, Tieferlegen etc. ist ja alles schön und gut,Preislich auch die günstigere Variante, aber wenn ich mich für etwas entscheide, dann mache ich es lieber ganz oder gar nicht. 90% aller meiner bekannten meinten schon ich solle den Wagen verschrotten, statt einen neuen Motor ein zu setzen denn vieles geht nicht, kostet zuviel etc., aber ich habe mich dafür entschieden weil ich daran Glaube, es mir Spaß macht und ich dieses Auto einfach unheimlich genial finde, sonst niemand in meinem Umfeld.

Allzeit Gute Fahrt
Gruß Papaherz

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Frontumbau

Beitrag von CCandy » Di 24.04.12 01:53

ralphi1756 hat geschrieben:...sonst dürfte man ja auch nicht die Bremse vom 306er in den 106er einbauen...
Sorry, aber das ist ein ganz schlechtes Beispiel. Selbst wenn der TüFF erstmal nicht meckert wird es die Versicherung tun, wenn man mal nen Crash hat, der anschliessend einen Gutachter erfordert.
Erfahrungsgemäß wird sowas auch eingetragen, wenn man es nicht verschweigt. Bei meinem Fiesta stand damals im Schein "Bremsanlage Typ Ford Puma, Bremscheiben 268x24" (nagel mich nicht aufs Maß fest).

Beim Frontumbau würd ichs so handhaben: wenn nur Phase 1 -> Phase 2 umgebaut wird, sind es alles Teile, die zu Auto / Baureihe passen, da würd ich nicht zum TüFF rennen.
Bei allem, was nicht original zum Auto gehört, würde ich aber die paar Euro für den Abnahmezettel investieren - dann gibts auch eher keine Probleme, wenn man mal zu sportlich unterwegs war und den Vordermann oder einen Fußgänger von der Straße geschoben hat.
Das reine bestehen der HU sehe ich nicht als Kriterium um im Alltag sorgenfrei unterwegs zu sein.

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Frontumbau

Beitrag von micken406 » Di 24.04.12 06:12

moin.

bedenke aber das die leuchtweitenregulierung beim 205 der letzte sch....ß ist.
dieses hydraulik-system hat nicht unbedingt die längste lebenserwartung und Neuteile musste dir malen und ausschneiden. :D
nur ist es tüv-relevant eine drin zu haben.

das elektrische system hast du ja im 106,nur hat der 205 scheinwerfer komische anlenkungspunkte mit so einer art hebelsystem.
da wirst du dir noch einen kopf machen müssen.

lg
No Peugeot,No party.

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Frontumbau

Beitrag von 306Cab » Di 24.04.12 07:52

Und mit den Maßen der Scheinwerfer könntest du auch Probleme bekommen, denn so weit ich mich erinnere sind die 205 Scheinwerfer höher als die vom 106. Dann wirst du auch noch vom Winkel aufpassen müssen, denn Scheinwerfer sollten schon Bauartbedingt nach vorne leuchten ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Frontumbau

Beitrag von Troubadix » Di 24.04.12 08:00

hab mal einen alten 106 mit fiat punto scheinwerfern gesehen, die passten recht gut zum 106 und dürften gut tüvbar sein.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Frontumbau

Beitrag von freeeak » Di 24.04.12 13:02

Bei Dacia gibt's noch so hydraulische versteller die recht ähnlich aussehen und passen könnten.
Bevor du malst und ausschneidest ;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Papaherz
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 18.04.12 22:05
Postleitzahl: 13403
Land: Deutschland

Re: Frontumbau

Beitrag von Papaherz » Di 05.06.12 22:04

Hallo zusammen. Ideen sind gut und schön, aber stecke mal wieder fest. Jetzt streikt mein Anlasser und eventuell meine Einspritzanlage. Auto springt nicht mehr an und vorher gabs viel zischen und enormen Leistungsverlust über kurze Distanzen. Muss also erstmal das hinbekommen, bevor ich dann hoffentlich noch die restlichen Tüv relevanten Dinge machen kann. Erst dann kann ich mich weiter um die Veränderungen des Fahrzeuges insbesondere des Frontumbaus kümmern. Wünsche euch, das es besser läuft als bei mir. Allzeit gute Fahrt :)

Antworten