Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:@CCandy hatten wir beiden nicht mal darüber gerätselt obs denn den Fühler einzeln gibt oder nicht? Naja da ich ja hier ne Pumpe rumfliegen hab wärs vermutlich einfacher erst mal nur den Fühler statt der kompletten Pumpe zu tauschen! Zudem kann man für 300 Euro viele gebrauchte Pumpen im Netz kaufen. Gibts irgendwo Richtwerte von Peugeot im Netz was die Mengenkorrektur der Injektoren angeht bzgl io bzw nio oder soll man da nach Erfahrungswerten gehen?
Ja. Ich war der Meinung, dass man den Regler und die Dichtungen nicht einzeln bekommt und hatte deswegen davon abgeraten, da was auseinanderzuschrauben. Im worst case hättest du sonst zwei undichte Pumpen gehabt. Aber das hat sich somit ja geklärt, dann spricht nichts dagegen, mal testweise den Druckregler zu tauschen. Achte nur auf Sauberkeit.
Was die Mengenkorrektur angeht, damit wird im Leerlauf auch eine Rundlaufkorrektur gemacht, weswegen die Korrekturwerte im Leerlauf relativ wenig aussagen. Zu testen wäre also die Korrektur bei z.B. 2000rpm und/oder im Fahrbetrieb.
Bemühe mal die Suche, evtl. hatte Aron zu dem Thema mal was geschrieben.