Motor läuft unrund und kein ersichtlicher Defekt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motor läuft unrund und kein ersichtlicher Defekt

Beitrag von freeeak » Fr 07.12.12 11:01

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:
freeeak hat geschrieben:Der Druckregler sollte wie bei jeder Commonrail Anlage am rail sitzen.
Du meinst wohl den Raildrucksensor? Der sei angeblich absolut unauffällig bei den 406ern wurde mir gesagt.
Mh...war schon spät und ich kam Grade aus der Schule-5 Stunden Hardcore dieselunterricht...da darf man mal was verwechseln :nixkapier:
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Motor läuft unrund und kein ersichtlicher Defekt

Beitrag von CCandy » Fr 07.12.12 12:08

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:@CCandy hatten wir beiden nicht mal darüber gerätselt obs denn den Fühler einzeln gibt oder nicht? Naja da ich ja hier ne Pumpe rumfliegen hab wärs vermutlich einfacher erst mal nur den Fühler statt der kompletten Pumpe zu tauschen! Zudem kann man für 300 Euro viele gebrauchte Pumpen im Netz kaufen. Gibts irgendwo Richtwerte von Peugeot im Netz was die Mengenkorrektur der Injektoren angeht bzgl io bzw nio oder soll man da nach Erfahrungswerten gehen?
Ja. Ich war der Meinung, dass man den Regler und die Dichtungen nicht einzeln bekommt und hatte deswegen davon abgeraten, da was auseinanderzuschrauben. Im worst case hättest du sonst zwei undichte Pumpen gehabt. Aber das hat sich somit ja geklärt, dann spricht nichts dagegen, mal testweise den Druckregler zu tauschen. Achte nur auf Sauberkeit.

Was die Mengenkorrektur angeht, damit wird im Leerlauf auch eine Rundlaufkorrektur gemacht, weswegen die Korrekturwerte im Leerlauf relativ wenig aussagen. Zu testen wäre also die Korrektur bei z.B. 2000rpm und/oder im Fahrbetrieb.
Bemühe mal die Suche, evtl. hatte Aron zu dem Thema mal was geschrieben.

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Motor läuft unrund und kein ersichtlicher Defekt

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 07.12.12 16:54

Ich denke zunächst mal muss ich den Rundlauf in den Griff bekommen sonst sind diese Werte wenig aussagekräftige so massiv wie die Kiste am regeln ist

Antworten