S16 / 6-Gang ohne Leerlauf

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: S16 / 6-Gang ohne Leerlauf

Beitrag von InformatiX » Di 14.05.13 23:40

@Maggus: auf dem hochgegangenen Motor müsst noch dessen Kabelbaum liegen.. da könnt man ggf. einzelne Stecker klauen.. :D
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: S16 / 6-Gang ohne Leerlauf

Beitrag von 306cabrio » Mi 15.05.13 13:24

Coopex hat geschrieben:Sooo.

1. Die Drosselklappe war innen echt recht heftig zugeölt! Ich habe zwar keinen Vergleich aber vom Gefühl her war das echt recht viel.
Die Frage ist: Woher? Und: Warum?
Hi Maggus,

also ich mag dir ja keine Angst machen, aber zuviel Öl in der Drosselklappe kommt meist von überdruck im Kopf, also:
Zylinderkopfdichtung
Kolbenringe
Verntilschaftdichtungen
usw...

Ich wurde mal die Kurbelgehäuseentlüftung am Kopf entfernen,
dann am Kopf einen längeren schlauch montieren,
und diesen Schlauch in einer flasche (oder ähnliches) enden lassen.
(die flasche nicht abdichten damit Luft raus und rein kann)

Dann nochmal ne Runde drehen, und schauen ob in der flasche Öl ist (und wieviel).

Grüße Thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: S16 / 6-Gang ohne Leerlauf

Beitrag von freeeak » Mi 15.05.13 14:11

Ich hab meine entlüftung einfach offengelassen.da kommt schon öldampf raus und über kurz oder lang verölt die drosselklappe schon.
Aber mehr wie öldampf sollte auch nicht rauskonmen
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: S16 / 6-Gang ohne Leerlauf

Beitrag von Coopex » Mi 15.05.13 19:47

freeeak hat geschrieben:Ich hab meine entlüftung einfach offengelassen.
Schön und gut. Aber was macht man mit dem Schlauch der eigentlich zur DK geht? Verschließen? Und wie?
Braucht der nicht sogar etwas Öldampf um die Klappe etc. zu schmieren?

Grüßle,
de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: S16 / 6-Gang ohne Leerlauf

Beitrag von InformatiX » Mi 15.05.13 21:14

Coopex hat geschrieben:
freeeak hat geschrieben:Ich hab meine entlüftung einfach offengelassen.
Braucht der nicht sogar etwas Öldampf um die Klappe etc. zu schmieren?
eigentlich gibts das nur aus umweltschutzgründen damit nicht jedes auto ne ölspur hinter sich her zieht... :nixkapier: n :gruebel: n :daumenhoch: :daumenrunter:
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: S16 / 6-Gang ohne Leerlauf

Beitrag von Coopex » Mi 15.05.13 21:25

InformatiX hat geschrieben:
Coopex hat geschrieben:
freeeak hat geschrieben:Ich hab meine entlüftung einfach offengelassen.
Braucht der nicht sogar etwas Öldampf um die Klappe etc. zu schmieren?
eigentlich gibts das nur aus umweltschutzgründen damit nicht jedes auto ne ölspur hinter sich her zieht... :nixkapier: n :gruebel: n :daumenhoch: :daumenrunter:
Dann gibt es den Umweltschutz schon länger als ich dachte! Den Kram hat sogar mein 104er schon ... :autospiel:

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: S16 / 6-Gang ohne Leerlauf

Beitrag von Troubadix » Mi 15.05.13 21:28

Coopex hat geschrieben: Schön und gut. Aber was macht man mit dem Schlauch der eigentlich zur DK geht? Verschließen? Und wie?
Braucht der nicht sogar etwas Öldampf um die Klappe etc. zu schmieren?

Grüßle,
de Maggus :kaffee:
wie wäre es einen ölsammelbehälter dazwischen zu setzen, mit ein und auslass und den dann halt gelegentlich mal ausleeren???


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: S16 / 6-Gang ohne Leerlauf

Beitrag von 306cabrio » Do 16.05.13 07:38

Troubadix hat geschrieben:
Coopex hat geschrieben: Schön und gut. Aber was macht man mit dem Schlauch der eigentlich zur DK geht? Verschließen? Und wie?
Braucht der nicht sogar etwas Öldampf um die Klappe etc. zu schmieren?

Grüßle,
de Maggus :kaffee:
wie wäre es einen ölsammelbehälter dazwischen zu setzen, mit ein und auslass und den dann halt gelegentlich mal ausleeren???


troubadix
Das ist dann die nächste Lösung,
dachte ja erstmal nur an einen kurzen Test :D
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Antworten