Bendix-Bremsanlage im 205

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

re: Bendix-Bremsanlage im 205

Beitrag von Timon » Di 03.09.02 22:22

>wenns du das nicht gelehrnt hast oder zumindest die funktion aller teile nicht ganz verstehst rate ich jedem davon ab an der bremsanlage zu basteln. hatte schon kfz vor mir zu stehen wo ich nur noch den kopf schütteln konnte und mich fragte was wichtiger ist : geld oder sicherheit


Schon richtig, aber es sah nicht sooo kompliziert aus, sind ja halt nur 5 Teile, und bremsen tut er auch ;)


Gruß


Frank

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

re: Bendix-Bremsanlage im 205

Beitrag von Timon » Di 03.09.02 22:25

>Ja, die Federn müssen eingesetzt werden BEVOR der Schiebekeil eingesetzt wird. Die Beläge werden schon nicht aus dem Sattel fliegen, aber.....Du weißt schon...... Diskussionen rund um die Bremsanlage sind O.K.


Bremsen tut das Teil schon wieder, aber gut, dass ich mal nachgefragt habe, wirft zwar 'ne Welle auf und man wird vielleicht als geizig hingestellt, aber solange man den Fehler noch ausbügeln kann...


>Aber wenn es um Details geht: OBACHT!!! Aber wie ich Dich kenne, wirst Du wissen was Du machst!


In solchen Beziehungen bin ich eigentlich vorsichtig. Ich fahre ja selbst mit dem Auto und hatte vor, mir dem Teil heil unten anzukommen. Außerdem habe ich jemanden, der ein bissel mehr Erfahrung mit solche Dingen hat, aber leider vorher einen Ford fuhr und der hatte sowas nicht. Daher hatte keiner von uns eine Antwort auf die Frage.


Gruß


Frank

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

re: Bendix-Bremsanlage im 205

Beitrag von Martin » Di 03.09.02 22:30

es kommt halt drauf an. 99 mal gehts gut und beim 100. mal gehts in die hose. und das soll ja nicht sein.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

re: Bendix-Bremsanlage im 205

Beitrag von Timon » Di 03.09.02 22:31

>es kommt halt drauf an. 99 mal gehts gut und beim 100. mal gehts in die hose. und das soll ja nicht sein.


eben, eben und deswegen frage ich hier nach ;)


Gruß


Frank

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

re: Bendix-Bremsanlage im 205

Beitrag von Martin » Di 03.09.02 22:34

Nimm es bitte nicht persönlich, dies liegt mir fern. Auch Geiz möchte ich Dir nicht unterstellen, dennoch gilt, dass Bremsen zum "Spezi" gehören:-))))))


Apropos: Welle schlagen; bei manchen Themen wird es immer zu Grundsatzdiskussionen kommen, da ein gewisser psychologischer Effekt zu Tage tritt. Bei der Bremsanlage ist das so ein Fall...


Jeder, der die Arbeit beruflich macht, und Dein Posting liest, würde sich wünschen, nebenan zu wohnen und sich das mal anzuschauen. Zumindest denke ich so, und wohl auch einige andere.........


Gruß Martin

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

irgend eine anspielung ; ))), das war nicht böss gemeint

Beitrag von Martin » Di 03.09.02 22:40

>Nimm es bitte nicht persönlich, dies liegt mir fern. Auch Geiz möchte ich Dir nicht unterstellen, dennoch gilt, dass Bremsen zum "Spezi" gehören:-))))))


>Apropos: Welle schlagen; bei manchen Themen wird es immer zu Grundsatzdiskussionen kommen, da ein gewisser psychologischer Effekt zu Tage tritt. Bei der Bremsanlage ist das so ein Fall...


>Jeder, der die Arbeit beruflich macht, und Dein Posting liest, würde sich wünschen, nebenan zu wohnen und sich das mal anzuschauen. Zumindest denke ich so, und wohl auch einige andere.........


>Gruß Martin

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

:-))) (o.t)

Beitrag von Martin » Di 03.09.02 22:42

kein Text

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

re: Bendix-Bremsanlage im 205

Beitrag von Timon » Di 03.09.02 22:48

>Nimm es bitte nicht persönlich, dies liegt mir fern.


Das denke ich auch nicht...





>Auch Geiz möchte ich Dir nicht unterstellen, dennoch gilt,dass Bremsen zum "Spezi" gehören:-))))))


Ist alles richtig und sehe ich auch so, aber diesmal ist bei mir zeitlich knapp. Das Werkstätten haben nur bis 18:00 Uhr auf und wir haben gestern zufällig gesehen, dass die Bremssteine anfangen zu brechen. Und da ich am Freitag damit 1000km fahren will, haben wir die gewechselt.





>Apropos: Welle schlagen; bei manchen Themen wird es immer zu Grundsatzdiskussionen kommen, da ein gewisser psychologischer Effekt zu Tage tritt. Bei der Bremsanlage ist das so ein Fall...


Yepp, das bleibt nicht aus...





>Jeder, der die Arbeit beruflich macht, und Dein Posting liest, würde sich wünschen, nebenan zu wohnen und sich das mal anzuschauen. Zumindest denke ich so, und wohl auch einige andere.........


Och, da gibt es nicht viel zu sehen, so blöd stellen wir uns nicht an. Außer, dass die Federn halt nachher rauf kamen, aber das würde ich nicht als "dumm" einstufen. Dafür gibt es Dinge, da würde ich gerne daneben sitzen, wenn andere "Unwissende" sich quälen *fg*


Gruß


Frank

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

re: Bendix-Bremsanlage im 205

Beitrag von Martin » Di 03.09.02 22:56

>>Nimm es bitte nicht persönlich, dies liegt mir fern.


>Das denke ich auch nicht...


>


>>Auch Geiz möchte ich Dir nicht unterstellen, dennoch gilt,dass Bremsen zum "Spezi" gehören:-))))))


>Ist alles richtig und sehe ich auch so, aber diesmal ist bei mir zeitlich knapp. Das Werkstätten haben nur bis 18:00 Uhr auf und wir haben gestern zufällig gesehen, dass die Bremssteine anfangen zu brechen. Und da ich am Freitag damit 1000km fahren will, haben wir die gewechselt.


>


>>Apropos: Welle schlagen; bei manchen Themen wird es immer zu Grundsatzdiskussionen kommen, da ein gewisser psychologischer Effekt zu Tage tritt. Bei der Bremsanlage ist das so ein Fall...


>Yepp, das bleibt nicht aus...


>


>>Jeder, der die Arbeit beruflich macht, und Dein Posting liest, würde sich wünschen, nebenan zu wohnen und sich das mal anzuschauen. Zumindest denke ich so, und wohl auch einige andere.........


>Och, da gibt es nicht viel zu sehen, so blöd stellen wir uns nicht an. Außer, dass die Federn halt nachher rauf kamen, aber das würde ich nicht als "dumm" einstufen. Dafür gibt es Dinge, da würde ich gerne daneben sitzen, wenn andere "Unwissende" sich quälen *fg*


Ups, ich meinte auch nicht "gaffen", sondern auf die Finger schauen und mit Rat und Tat zur Seite stehen...


Ich spreche niemandem die Fähigkeit ab, seine Kiste zu reparieren, und von "dumm" möchte ich erst recht nicht reden. Aber bei sicherheitsrelevanten Einrichtungen werde ich nervös. Ich bitte dies zu entschuldigen:-)))))


Gruß Martin


>Gruß


>Frank

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

re: Bendix-Bremsanlage im 205

Beitrag von Timon » Mi 04.09.02 06:41

>Ups, ich meinte auch nicht "gaffen", sondern auf die Finger schauen und mit Rat und Tat zur Seite stehen...


>Ich spreche niemandem die Fähigkeit ab, seine Kiste zu reparieren, und von "dumm" möchte ich erst recht nicht reden. Aber bei sicherheitsrelevanten Einrichtungen werde ich nervös. Ich bitte dies zu entschuldigen:-)))))


Ok, angenommen, habe ein dickes Fell...Mist, geoutet... ;)


Das Problem bei _diesem_ sicherheitsrelevantem Teil ist wohl, dass es einfach aussieht (5 Teile sind ja nicht viel), aber so seine Tücken hat (siehe Feder). Deswegen trauen sich wohl mehr Leute da ran...an einer Lenkung würde ich z.B. nie schrauben, das Teil würde ich wahrscheinlich nie wieder zusammen bekommen *g*


Gruß


Frank

Antworten