So erste Berichte.
Gute Nachricht als erstes: Seitenscheibe ist wieder dicht.
Schlechte Nachricht: Kofferraum ist immer noch undicht.
Hab es so eingebaut: Als erstes hatte Ich die alte Kofferraumdichtung abgemacht, und habe die Verbindungsart gründlich gereinigt.
Dann hab Ich mir die neue Kofferraumdichtung genommen, und hab in der Fals eine dünne Schicht Scheibendicht (Gummikleber, bleibt nach dem Trocknen elastisch) reingespritzt. Hab dann vor der Montage an der Fugestelle etwas Gummikleber drangemacht, weil Ich nicht an allen Kanten der Dichtung drankam. Die ist zu eng,
Nun hab Ich die neue Dichtung montiert. Alles passte.
Nach etwa 2 Stunden warten, hab Ich dann ein Wasserschlauch genommen, um zu testen ob die Scheiben jetzt endlich dicht sind.
Wie schon oben geschrieben, ist die Seitenscheibe dicht. Am Kofferraum läuft das Wasser an 2 Seiten rein.
Erste Seite ist oben an der Regenrinne die oben am Himmel vorbeigeht. Das Wasser läuft dann an der Beifahrerseite runter zum Sitz. Der Himmel wird auch Nass. Wie das Wasser da reinkommt, weiß Ich auch nicht. Die Dichtung liegt voll an, und hat noch Gummikleber zusätzlich bekommen.
Ich vermute mal, das Wasser kommt von einem der 2 Schläuche rein, die Oben an der Heckklappe sind. Kann es aber nicht sagen, ob das stimmt.
2. Stelle: Genau die gleiche stelle wie vorher. Wo kann das Wasser überall rein?
http://666kb.com/i/ay75ed1wfjljymf9b.jpg
Und zwar, kommt da nur Wasser rein, wenn man die Heckklappe schließt. Die Heckklappe hat an der Stelle, wo das Wasser immer reinkommt 2 Löscher. Warum sind da überhaubt 2 Löcher drin?
Das Schloss kann es nicht sein. Hab es mit Silikon abgedichtet. Heckscheibenwischer ist Trocken. Waschdüse ist abgedichtet.
Was kann Ich jetzt noch machen? Hab bald keine Lust mehr auf dieses Auto.
Ich hoffe ihr könnte das einiger Massen gut verstehen, wie Ich das hier Beschrieben habe.
Ich find das sehr schwer zu erklären in Textform.