GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Cartman307 » Di 22.08.06 16:02

Beim anziehen der ZK-Schrauben wurde eine Beilagscheibe vergessen und dadurch die WaPu geschrottet.Jetzt habe ich diese neu gemacht und da tropft nun immer bissl Wasser raus wenn er warm wird.Habe schon Dichtmasse drauf geschmiert und mit Motorblockdichtzeugs probiert aber es tropft immer noch ein wenig.
Und dann halt das Problem mit meinem einen Zylinder, mal läuft er mal nicht.Kabel sind o.k., Zündkerze ist o.k., Einspritzdüse is o.k. also er hat Benzin und Zündfunke und geht aber nicht richtig.
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Kris » Di 22.08.06 16:44

okay - das mit der scheibe wird auch gerne genommen ... kein einzelfall.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Cartman307 » Di 22.08.06 17:15

naja, da bin ich ja beruhigt.
Kann man den Motor nach oben raus nehmen, wen man ihn evtl. bissl schräg rauszieht?
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Kris » Di 22.08.06 17:19

yupp, motor samt getriebe gehen nach oben raus.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Swazy
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 820
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66679
Land: Deutschland
Wohnort: Losheim am See
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Swazy » Do 31.08.06 08:36

Wir waren uns gestern das Ding ansehen, und soo schlimm sieht er gar ned aus, ok, es ist ne Menge Arbeit, und da werden diverse hundert Euro ins Land gehen bis er im neuen Look da steht.
Aber nix was man ned hinbekommt. Der motor läuft echt etwas "bescheiden", müsste man sehen was da im argen liegt!
Mal sehen was mein Kollege jetzt macht, ob er ihn nimmt oder ned, keine Ahnung
Pug 306 Cabrio Platinum, braune Lederausstattung, KW-Gewinde, MAM 8x17 -- Totalschaden --

Pug 205 MI16, valelunga rouge effect

Pug RCZ 200 THP, obsidienschwarz met., hellgraue Lederausstattung

Mein 205 MI16 Umbau

Benutzeravatar
nullahnung
Handbremsen-Wender
Beiträge: 712
Registriert: Fr 06.08.04 13:42

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von nullahnung » Do 31.08.06 12:29

nach div. 100 Eur sollte er aber nicht wie ein Look aussehen, sondern wie ein Gti :auslach:
Peugeot 505 GR Break 4-Gang-Automatique mit kackbraunen Moebeln
Peugeot 205 GRD der 1. Serie "Rentneredition" mit beigen Moebeln

Antworten