Nabend,
Oxas hat geschrieben:Ja gibt den Saxo Euro3 1.4er mit und ohne Pumpe, wird beim 106er auch net anders sein!
Echt jetzt?

mit gleichen Motorcode? (KFX und KFW)........warum baut mans dann ein?
nillebor hat geschrieben:@rostigernagel, denn bist du also der meinung, wenn du mit einen defekt zu eine peugeothändler fährst und die pumpe oder ähnliches ist kaputt das der sofort eine neue hat, auch wenn es zu zum nächsten tag lieferbar ist, denn darf er diech nicht weiter fahren lassen und mit den auslesen des fehlerspeichers das datum lokalisieren wiel ange die nicht mehr in betrieb ist??`anschließend dir das fahren unterbinden bzw eine anzege zwecks steuerhinterziehung???? das glaubst du wohl doch nicht selbst, denn kannst du das gleiche ja auch bei den partikelfiltermachen - es wird nichts alles so heiß gegegssen wie es gekocht wird und glaub mit das insteressiert niemanden auch nicht der zulassungsbehörde!
.....
Nö, ich hab geschrieben das es was anderes ist: wenn Dir pug nen Termin gibt dann hast Du nen Termin=>Dafür kannste doch nix, nur sagt Dir pug bestimmt nicht "bau se aus und fahr bis zum termin so weiter"....denn Du hast denn Fehler bemerkt und gehandelt....warum sollste dann ne Anzeige bekommen?
nillebor hat geschrieben:.....hättest du richig gelesen hatte appleman geschrieben das er nur seitenstreifenparker ist und nicht das ding ausbauen kann und gleich rep. und ob das auto nun 1 oder 2 tage ohne fährt ist egal, da sie momentan eh keine funktion hat, ob sie verbaut oder auch nicht ist! das wäre die zeit die ein händler auch benötigt, und der wird dir sagen du sollst zu einen termin vorbei schauen und denn wirds repariert - und glaub mir da fällt nicht ein worst zwecks steuerhinterziehung!.....
Keine Panik ich hab richtig gelesen

, Ne Pumpe bau ich ein und aus...dafür brauch ich keine 2Tage...bis dahin lass ich die drin....eben! der sagt Dir du sollst zum Termin kommen, nicht das Du die ausbauen und einfach weiterfahren sollst.
Ich versteh die Logik nicht (ohne witz jetzt) da kannste ja die Rücksitze auch rausnehmen (weil Du die beziehen lassen willst) und rumgurken....ist nicht=> das ding ist für 5personen zugelassen und deshalb sollen da auch 5personen platz finden....Du kannst die Austragen lassen, dann ist das ja Ok.
nillebor hat geschrieben:...
nud was sie MIL angeht, dafür ist sie ja da um fehler im system anzeigen zu lassen, selbst der tüv geht dasvon aus das wenn die nicht leuchstet, erst einmal kein fehler vorhanden ist. wenn diese aber leuchtet solltest du laut handbuch den fehler auslesen lassen bzw in eine werkstatt fahren, wenn du das meinst wäre das ja auch vorsätzlich wenn du es nicht machst! denn es können ja verbrennungsaussetzer oder zündaussetzer sein, die sogar den kat beschädigen bzw zerstören können.... dein argument zählt nicht!
und was diese motoren angeht werden diese nicht nur untereinander bei citroen und peugeot gehandelt, sondern sind auch bei einigen modellen in fiat wieder anzutreffen, bei desen motor zum bsp. in den fiorino!
Für einen Fehler des Motors kannste nix. wer bei einer leuchtenden MKL nicht auslesen fährt handelt nicht vorsätzlich sondern dämlich....warum haste ja geschrieben. Wenn Du dir dann den Kat zerstörst und den AUSBAUST, trozdem aber weiter durch die Kante fährst ist das genauso Steuerhinterziehung.
Fazit: Mir gehts die ganze Zeit nicht um den Defekt ansich, sondern um den Ausbau und der weiterfahrt.
Wenn das ding hunzt dann lass die doch drine. Und wenn die Neu/gebrauchte dann da ist bauste die alte aus und neue ein......und gut.
Zu den Motoren: da gehts mir nicht drum wo die verbaut sind sondern was "Oxas" schrieb. wobei mich noch Interessiert ob beide zb. KFW (wo es die mit pumpe und ohne gibt) sind, oder es doch den unterschied gibt.
Das die TU´s in vielen Fzg. marken/modelen platz finden glaub ich Dir gern.
Und als Letztes: heut (17:30Uhr) war ich bei Pug wegen der Austragungs geschichte fragen (der liegt bei mir eh aufm weg)=>Also die PUG-WS in FG machts nicht....mir gennate Gründe=> ist abgasnorm abhängig (ähnlich Kaltlaufregler)...und zum zweiten: der Onkel meinte die haben da keine Chance, bei moderneren Fzg. sowieso nicht....
dann wurde ich getröstet (bis ich dann erwähnt hab das ich den humbuk nicht hab, sondern nur aus Interesse frag): ausbauen und trocknen (wurde ja schon gennant)...manchmal hilfts.
Bei moderneren haben die den Spaß dann wegen den Wassergründen aus den Spritzwasser bereich verlegt.
ACHTUNG! Ich geb nur das wieder was mir gesagt wurde
So nun ist der Text aber lang genug
