Getriebe umbau

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Getriebe umbau

Beitrag von hirni77 » So 04.12.11 18:23

Hallöchen,
kurze Vorgeschichte. Ich hab meinen 1.1er (TU1M) auf nen 1.4er (TU3M) umgebaut. Verbaut ist noch das Originale Getriebe vom 1.1er. Der 1.4er Motor wird auf ca. 100PS getunt. Da ich zur Zeit Probleme habe ein Getriebe vom 1.4er aufzutreiben (einbau,weil kürzer) stell ich die Frage, kann man das 1.1er Getriebe durch umbauen entsprechend verkürzen? Der kleene soll Bergrennen fahren und eine kürzere Übersetzung ist da von Vorteil.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Getriebe umbau

Beitrag von BamBam » Mo 05.12.11 10:15

soweit ich weiß, is das 1.1er getriebe das kürzeste. es gab da eins an einem bestimmten motorcode. :gruebel:

vor vielen jahren, hatte mir mal einer erzählt auf nen pugtreffen, er hätte das diff von peugeot sport drin gehabt -vmax 160 @ 6500upm.

dem entsprechend, kannst du dir die beschleunigung vorstellen :lach:

das 1.4er getriebe machte im 309 schon spaß. angegeben war der damals mit 11,1s @ 100. nach dem tuning war ich im mittel bei 9,65s. in den kasselerbergen -den entsprechenden drehzahlen natürlich- wars nen deutlicher unterschied.

was wiegt dein 205 leer?
welchen reifenabrollumfang fährst du?

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Getriebe umbau

Beitrag von hirni77 » Mo 05.12.11 11:24

Hi BamBam, ich war der meinung daß das 1.4er kürzer sei... was der klenne wiegt kann ich nicht genau sagen. der ist aber komplett leer geräumt. sind dann nur das Lenkrad, Tacho, Sportsitze und Überrollbügel/Käfig drin. zur Zeit sind 185/55R14 drauf. Die 14 Zoller müssen drauf weil größere Bremsen als original verbaut sind.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Getriebe umbau

Beitrag von mariob » Mo 05.12.11 20:16

Hi,

füttere die Suche mal mit "Getriebetabelle". Da solltest du irgendwo einen Link zu den Tabellen mit den Codes finden und kannst dann fleißig bei ebay oder deinem Lieblings-Schrotti vergleichen.

Die preiswerteste Variante, zu einem halbwegs brauchbaren Getriebe zu kommen, ist die Kombination von 2 Getrieben:
- 1x mit kurzem Differential aber weiter Stufung der Gänge (z.B. bei vielen 1.1ern)
- 1x mit normalem Differential und engem Radsatz (z.B. 106 XSI, AX Gti, einige 1.4er)

Wie kurz am 1.4er sinnvoll ist, kann ich schlecht vorhersagen, zumal das auch stark von der Kennlinie abhängt. (die großen Räder schreien natürlich nach sehr kurz - und für Bergrennen kann es eh kaum kurz genug sein)

Am 1.1er hatte ich ein 13/59er Diff mit engem Radsatz dran und war recht zufrieden. Das sind mit 165/60R13 bei 198km/h auf dem GPS 7900 Umdrehungen und drückt in den unteren Gängen ganz nett. :)

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
hirni77
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 116
Registriert: So 02.10.11 02:11
Postleitzahl: 06132
Land: Deutschland
Wohnort: Halle/Saale

Re: Getriebe umbau

Beitrag von hirni77 » Di 06.12.11 05:05

oh man, das is ja ne wissenschaft für sich. am besten ich werd das vom 1.1er nehmen und schaun wie der kleene dann damit klar kommt. hab ja zwei getriebe vom 1.1er. da kann man zur not bestimmt an einem was experimentieren... :autospiel:

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Getriebe umbau

Beitrag von BamBam » Di 06.12.11 10:04

also, wegen dem getriebekram...hör da lieber auf mario. der ist ziemlich fitt und noch in der materie.

ich hab 2007 aufgehört zu schrauben und einiges vergessen -unwichtig!

zu deinen reifen kann ich folgendes sagen:

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echner.htm

gib da mal die werte ein:
185/55/14
165/60/13

du kannst auch größere felgen fahren, mit kleinerem querschnitt.

ich würde, wenns dir um die beschleunigung geht. bei dem ersten hebel anfangen -bei der rad/reifen kombination.

ich meine bei www.205gti.com gabs nen getrieberechner. wo du auch deine reifen mit eintragen konntest, der hat dir dann verschiedenes zeug ermittelt -das ist wesentlich(!) besser als "probieren". du sparst ne menge zeit und frust......................

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Getriebe umbau

Beitrag von Gentry_Ba » Di 06.12.11 12:20

burschen, das kürzere getriebe hat EINDEUTIG der 1.4er XS aus dem 205. (wohl generell der 1.4er mit 75PS)

das des 1.1ers ist länger.

grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Getriebe umbau

Beitrag von Kris » Di 06.12.11 12:38

... aus dem einfachen grund weil das getriebe der 1.1er versionen (und 1.4 60ps) eigentlich ein 4-gang-getriebe (und auch solches lieferbar) war, das quasi nur einen zusätzlichen 5. gang als schongang hinzubekam :daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Getriebe umbau

Beitrag von mariob » Di 06.12.11 20:42

So richtig verallgemeinern kann man das leider nicht - es wurden sehr verschiedene Getriebe an allen Motoren verbaut. Wenn man mit dem Code nicht weiterkommt, hilft auch Auszählen:
- 5. Gang rein, 20 oder 30 Runden an der Eingangswelle drehen (vorher Markierung anbringen) und Helfer an der Ausgangswelle zählen lassen
- 3. Gang rein, selbe Übung
- 1. Ergebnis durch 2. Ergebnis teilen und mit den Tabellen auf den verbauten Radsatz (eng oder weit) schließen
- mit dem Wissen um den Radsatz das Differential ausrechnen

Generell sind aber die kleineren Motoren kürzer übersetzt als die großen Motoren (ein 1.1er schafft nur 150-160, ein 1.4er oder 1.6er mit Glück auch 170-180 bei meist geringerer Nenndrehzahl) - die sportlichen Modelle natürlich außen vor.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Getriebe umbau

Beitrag von BamBam » Mi 07.12.11 10:34

hach... will mir ned einfallen! :heul:

ich hatte -mal ansatzweise- wieder vor ne kleine rennsemmel zu bauen. hab verschiedenes durchgerechnet und wirklich nur auf beschleunigung. nix mit sicherheit (also abs, airbag etc.)

ich meine, da iwie bei dem getriebe vom 1.1 tu.c hängen geblieben zu sein -war wohl ein seltenes. nagelt mich aber bitte nicht fest. ist einfach zulang her.evtl im 106 :gruebel:

@hirni
wirst wohl ned drumrum kommen um nach den werten zu googlen. vllt hat jemand ein haines und rückt mal die werte raus? :P

Antworten