Hi,
füttere die Suche mal mit "Getriebetabelle". Da solltest du irgendwo einen Link zu den Tabellen mit den Codes finden und kannst dann fleißig bei ebay oder deinem Lieblings-Schrotti vergleichen.
Die preiswerteste Variante, zu einem halbwegs brauchbaren Getriebe zu kommen, ist die Kombination von 2 Getrieben:
- 1x mit kurzem Differential aber weiter Stufung der Gänge (z.B. bei vielen 1.1ern)
- 1x mit normalem Differential und engem Radsatz (z.B. 106 XSI, AX Gti, einige 1.4er)
Wie kurz am 1.4er sinnvoll ist, kann ich schlecht vorhersagen, zumal das auch stark von der Kennlinie abhängt. (die großen Räder schreien natürlich nach sehr kurz - und für Bergrennen kann es eh kaum kurz genug sein)
Am 1.1er hatte ich ein 13/59er Diff mit engem Radsatz dran und war recht zufrieden. Das sind mit 165/60R13 bei 198km/h auf dem GPS 7900 Umdrehungen und drückt in den unteren Gängen ganz nett.
Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,
