Als es hier im Winter Minus 20 Grad war, es bei meinem 406 qp die Kurgelgehäuseentlüftung eingefroren.
Ergebniss war, das beim Starten eine ordentliche ladung Öl durch die Öffnung vom Ölmesstab rausgeballert würde.
Ist nix weiter passiert, war noch genüg Öl drauf. Also nur wieder aufgefüllt weil ich eh eine Woche vorher beim Ölwechsel war.
Jetzt sieht der Motor und die Unterseit der Haube aber abenteuerlich aus.
Bin am Freitag zur Waschstrasse gefahren und fragte ob die auch ne Motorwäsche machen, "ja klar machen wir kostet 23€, bei welchen Auto denn?"
Als ich ihm meinen 406 zeigte, sagte der Chef der Anlage, das die das NICHT MEHR bei Franzosen machen.
Der Motor und die Elektrik sind zu anfällig für Wasser. Die hatten 3 franzosen die danach zur Werkstatt geschoben werden mussten (ist zum Glück eine Hausnummer weiter eine)
Meine Frage ist jetzt:
Wie kriege ich den Motor denn wenigstens etwas sauber?
Ein paar Dosen Motorreinger kaufen und den Block damit einsprühen und bepinseln ist klar aber dananch hab ich das Öl nur gut verteilt.
Wie kann ich da abwaschen, wenn ich da nicht mit nen Hochdruck reiniger reinhalten kann?
Auf welche Bauteile sollte kein Wasser kommen?