206 Fahrzeugidentifizierungsnummer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
LukasS
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 07.04.12 22:58
Postleitzahl: 30690

206 Fahrzeugidentifizierungsnummer

Beitrag von LukasS » Sa 07.04.12 23:21

Hallo, (entschuldigung fur mein Deutsch, es its leider nicht meine Muttersprache :) )

Mein Pug 206 (1.4 hdi, 2003) wurde in Deutschland letztes Jahr gekauft. Normalerweise findet man die FIN hier:
Bild
Vor zwei Tagen habe ich aber bemerkt, dass ich dort keine FIN habe (die beiden anderen gibt es in vorn). Ich vermute es gab ein Hecktreffer und mein Pug wurde repariert. Ich mochte euch fragen, was ist die Prozedur in Deutschland? Kann es sein, dass die FIN irgendwo anders gemacht wurde? Wo? Oder hat jemand vergessen das zu machen? Es ist wirklich ein problem fuer mich (mit der jahrliche uberprufung) und auch die Polizei kann jetzt mein 206 konfiszieren. Vielen dank fur die hilfe,

L.

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: 206 Fahrzeugidentifizierungsnummer

Beitrag von smergal » So 08.04.12 07:19

http://www.der206.de/KH-fahrgestellnummer.php
leider ist die in der karosse eingestanzte die, die wirklich zählt. wenn nicht mehr vorhanden- hast du mit der vermutung eines unfallers wohl recht
aber du schreibst du hast ja zwei vorne? manchmal wird nach einer rep. die nummer vorne am dom gestanzt. ob das dann zulässig ist- keine ahnung :hilflos:

LukasS
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 07.04.12 22:58
Postleitzahl: 30690

Re: 206 Fahrzeugidentifizierungsnummer

Beitrag von LukasS » So 08.04.12 11:36

Hey smergal,

Vielen Dank fur deine Antwort, genau, ich habe zwei Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) vorne, unter der Frontscheibe, und auch eine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)-Platte. Leider hast du recht, die FIN soll irgendwo eingeschlagen sein (also die Platte ist nicht genug). Am Dom ist leider nichts gestanzt, ich habe heute gecheckt.

Ich habe so was auf peugeotforum.de gefunden:
"Am Heckblech von meinem Peugeot 206 (Erstzulassung 04/2004) fehlt die Fahr-Ident-Nummer (sie ist aber am Wagen hinter der Windschutzscheibe) und dennoch komme ich nicht durch den Tüv. Die Theorie des Prüfers ist, dass der Wagen einen Unfall hatte, das Heckblech ausgetauscht wurde und man versäumt hat die Fahr-Ident-Nummer einzustanzen.

Ich hatte keinen Unfall mit dem Wagen und die Vorbesitzerin, die ich kontaktiert habe, weiß auch nichts von einem Unfall. Sie hat den Wagen damals bei einen Peugeot Händler in Elmshorn gekauft und mir den Wagen als unfallfrei verkauft (sie ist als 1. Besitzerin eingetragen).

Der letzte Tüv Prüfer hat das Fehlen der Fahr-Ident-Nummer nicht moniert.

Peugeot kann die Numemr nicht einfach so von der Winsdschutzscheibe übernehmen und hinten einstanzen, weil es sich auch um ein geklautes Fahrzeug handeln könnte, deshalb brauchen sie die Rechnung von der Werkstatt, die das Heckblech ausgetauscht hat. Aber scheinbar gab es keinen Unfall.

Gab es evtl. eine Gesetzesänderung, so dass nur Fahrzeuge ab Baujahr xx hinten die Fahr-Ident-Nummer haben und mein Fahrzeug aufgrund des Baujahres oder aus einem anderen Grund die Fahr-Ident-Nummer nicht hat? Bei Peugeot konnte ich bisher noch keinen finden, der mit die Frage beantworten konnte."
Und dann:
"Werde jetzt die Fahr-Ident-Nummer bei der Zulassungsstelle überprüfen lassen und mir schriftlich bestätigen lassen, dass es sich um kein geklautes Fahrzeug handelt. Bei Vorliegen dieses Schreibens würde Peugeot die Nummer dann auch einstanzen. Und bezüglich des evtl. Schadens, bei dem das Heckblech ausgetauscht wurde, werde ich wahrscheinlich einen Gutachter kontaktieren, der mir dann ggfs. sagt wie alt der Schaden ist und dann auch einen Anwalt einschalten."
Meine Frage jetzt ist: mein 206 ist nicht mehr in Deutschland eingetragen (ich habe ausländische Nummernschild). Denkt euch, dass es moglich ist, sowieso meinen 206 bei der Zulassungstelle in Deutschland uberpruffen, und dann bei Peugeot die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) erledigen? In meinem Land kann ich das leider nicht machen, sie benotigen Reparaturrechnungen, die ich nicht habe.

Danke vielmals !

Antworten