Frontumbau

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Papaherz
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 18.04.12 22:05
Postleitzahl: 13403
Land: Deutschland

Frontumbau

Beitrag von Papaherz » Mi 18.04.12 22:32

Hallo Peugoetfans

Bin Neu hier und bei den Löwen. Habe mir vor einem halben jahr einen kleinen fünftürer gekauft und leider einen Motorschaden erlitten, weil die Zündkerzen mehr als defekt waren. Bei Tausch dieser, kurz nach dem Kauf waren diverse Metallteile wohl schon in den Zylindern verteilt. Lange Rede, kurzer sinn, habe vor kurzem einen KFZ Mechaniker kennenelernt, welcher mir anbot meinen Motor zu wechseln. Mittlerweile ist das Geschehen und der kleine steht bis auf wenigen kleinigkeiten Technisch wieder super da. Seit dem Motorwechsel hat mich die Idee nicht mehr losgelassen meinen kleinen zu veredeln.

Alle Ideen schwirren bereits im Kopf herum, nur bin ich bei der Suche nach Scheinwerfern wie viele andere, auf nichts gestoßen, was man mit der Serie 1 machen kann. Ok Frontumbau auf 106 s2 habe ich viel gelesen, aber ich finde die originale kantige Form echt genial.

Meine Idee wäre ein Umbau auf die Front des 205. Hat jemand Erfahrungen damit, ist es relativ einfach oder eher schwer?
Habe bereits Bilder und Maße verglichen, Breite ist bis auf wenige cm gleich.
Weiß jemand was Tüv technisch zu beachten ist???

Ich Danke allen um Vorraus, für Anregungen und Meinungen
Grüße Papaherz

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Frontumbau

Beitrag von ralphi1756 » Do 19.04.12 00:32

TÜV interssiert sowas idR nicht, da alles zugelassene Peugeot Teile sind

wenn du diesen Umbau machen willst, solltest du zwingend handwerklich gechickt sein und Ahnung haben

zudem wirst du einiges schweißen müssen
Stossstange und Kotflügel anpassen

wobei ich eher die Stossstange so lassen würd, und die Kotflügel anpassen würd

machbar isses auf jeden fall
schafft man auch in 2/3 Tagen, wenn man weis was man macht

schwer ists auch nicht wirklich
sind nur Blech Arbeiten

gruss ralphi

PEJOT

Re: Frontumbau

Beitrag von PEJOT » Do 19.04.12 11:56

TÜV interssiert sowas idR nicht,

Da mach ich mal ein grosses ? dran.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Frontumbau

Beitrag von freeeak » Do 19.04.12 12:21

Beim TÜV gibt's idr. Weniger Probleme wenn's originalteile sind.
Aber interessieren wird das den schon...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Frontumbau

Beitrag von 306Cab » Do 19.04.12 12:51

ralphi1756 hat geschrieben:TÜV interssiert sowas idR nicht, da alles zugelassene Peugeot Teile sind
Das glaube ich nicht, denn die Zulassung und Freigabe der Teile ist an einem 205er geprüft und geschehen und nicht an einem 106 vorgesehen.
Sicher ist es möglich mit einem Prüfingenieur sowas zu besprechen und alle Sicherheitsrelevanten Punkte bei einem solchen Umbau abzustecken, dass es dann auch eine Abnahme gibt.
ralphi1756 hat geschrieben: machbar isses auf jeden fall
schafft man auch in 2/3 Tagen, wenn man weis was man macht
Hast du genau solch einen Umbau schon mal gemacht und Erfahrungswerte?? oder wie kommst du zu deinen Aussagen ?

Vom Hörensagen oder persönlichen Meinungen haben die Leute nichts, wenn sie unbelegbare oder nicht fundierte Antworten bekommen was solche Umbauten angeht - Und da trifft für mich mal wieder nur ein Zitat von Dieter Nuhr zu: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Frontumbau

Beitrag von ralphi1756 » Do 19.04.12 14:30

Fresse halten kannst du, ich sicher nicht
wenn du mich nicht kennst- dann halts Maul ;)
ich schraub seitdem ich 14/15 bin an Autos herum und hab schon paar Front Umbauten gemacht

Frontblech anpassen- geht schnell- dauert keine 2 Stunden
dann brauchst nur die Scheinwerfer reinschrauben -5 Minuten, Kabel liegen ja schon
Kühlergrill ebenso
Kühler kann man gleich vom 205er nehmen- braucht man nur anschließen

Kotflügel anpassen -4/5 Stunden, je nachdem wieviel angepasst gehört

Motorhaube anpassen- je nachdem welche man nimmt und wieviel angepasst gehört 4 Stunden- 1 Tag

und fertig

was dauert den bitte lange dran, Blech zurecht schneiden und anzuschweißen??

das musst du mir erklären

TÜV interessiert es nicht weil eh überall auf jedem Teil nen Peugeot Zeichen drauf ist
ausserdem sind die Teile alle geprüft worden

wenn mans eintragen lassen will schaut der TÜV nur ob die Scheinwerfer korrekt eingestellt wurde und ob alle Teile fest montiert sind

gruss ralphi

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Frontumbau

Beitrag von Troubadix » Do 19.04.12 15:40

ganz ehrlich, lass den so wie er ist, mal einen schöneren frontspoiler suchen, nettes fahrwerk und felgen drauf und ordentlich putzen.

an der habe evtl ein paar lufteinlässe verbauen kann optich schon viel ausmachen, einen 106/205 zwitter würde ich aber sicher nicht machen.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Frontumbau

Beitrag von smergal » Do 19.04.12 19:11

für das was dich der umbau kostet, kannst dir auch die morette twins leisten:
http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=m ... Rg&cad=rja

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Frontumbau

Beitrag von 306Cab » Fr 20.04.12 00:35

ralphi1756 hat geschrieben: TÜV interessiert es nicht weil eh überall auf jedem Teil nen Peugeot Zeichen drauf ist
ausserdem sind die Teile alle geprüft worden
Ich sehe schon, du bist mit der Materie sehr vertraut. Aber eher Bangla-Bastler-Style.
Schon mal was von passiven Sicherheitselementen und Crashverhalten gehört?
Und nur weil da ein Löwe drauf ist, passt es noch lange nicht an einem 106er wenn es nicht für diesen gemacht ist.
Da kannst du dir genau so gut eine Audi-Stoßstange dran spaxen und behaupten die wäre geprüft worden...

:vorkopphau: :zeig: :kaffee: :geile_show:

Papaherz hat geschrieben:Meine Idee wäre ein Umbau auf die Front des 205. Hat jemand Erfahrungen damit, ist es relativ einfach oder eher schwer?
Habe bereits Bilder und Maße verglichen, Breite ist bis auf wenige cm gleich.
Weiß jemand was Tüv technisch zu beachten ist?
Wenn du Schloßträger, Scheinwerfer und co so lässt und nur die Stoßstange umgestaltest, sollte das ohne weiteres möglich sein. Dafür vorher mit deinem TÜV-Mensch des Vertrauens reden und erklären was du vor hast. Dann evtl den Stoßstangenhalter vom 106 in der anderen Stoßstange einsetzen, damit alle Montage- und Haltepunkte wie bei dem Serienteil sind.
Solltes du auch die Scheinwerfer und Co umbauen wollen, dann würde ich auch da versuchen den Schloßträger so weit wie möglich bei zu behalten und nur dort zu ändern wo es durch die neuen Teile nicht anders geht. Dann aber auch gleich wieder entsprechend Verstärkungen einplanen, wo du Material weg nimmst, und wenn es nur eine Falz ist...

Andere alternative ist ein Fremdfabrikat. Es gab zwei 205er Umbauten die auf Polo-Front adaptiert hatten.

Bild
Bild
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Frontumbau

Beitrag von ralphi1756 » Fr 20.04.12 01:30

lool wem interessiert das Crashverhalten bei nem 106er Phase1???

das ist genauso schlecht wie bei nem 205er

klar wenn ich auf nen 2012 Auto ne Front von nem 1990er Auto draufschraub das man da dann Probleme mit dem Crashverhalten hatt

aber was haben den schon der 106er und der 205er als Chrashschutz verbaut??
nichts, aber auch rein gar nichts
keine Querstrebe, keine speziellen Versteifen- ja da ist nichtmal ne wirkliche Knautschzone vorhanden

und nochmal, wenn ich auf nen Peugeot Peugeot Teile draufbau interessiert es den TÜV nicht
da isses auch egal obs 2 verschiedene Peugeots sind
(gilt auch für alle andren Marken)

sonst dürfte man ja auch nicht die Bremse vom 306er in den 106er einbauen oder den 106er Phase 1 auf die Front vom Phase 2 umbauen oder die Hinterachsen unter den Peugeots durchtauschen

müsste man sonst alles auch eintragen lassen

und wenn du mich nochmal als schlechten Mechaniker beleidigst, komm ich zu dir und verhau dich ;)
du kennst mich nicht, du weist nicht wie ich arbeite, du weist nicht was ich für Ausbildungen habe- also halte deine Fresse bevor du mich beleidigst

aber man sieht schon was du für einer bist wenn dir Peugeots gefallen, die auf VW Fronten umgebaut wurden

gruss ralphi

Antworten