Getriebe vom 106 Diesel an 1,6er TU im 306?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Getriebe vom 106 Diesel an 1,6er TU im 306?

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Do 30.08.12 00:32

Servus zusammen! Habe in den Sommermonaten zum Pendeln ein 306 S3 Cabrio mit 1,6er TU (89PS) Graugussblock,nun macht bei der Kiste im kalten Zustand nach dem Start das Getriebe Geräusche,ich vermute mal Lager von der Eingangswelle!Da die TU Getriebe ohnehin nicht für ihre Haltbarkeit bekannt sind, spiele ich mit dem Gedanken mir eines vom 1,4er bzw 1,5er Diesel an den 1,6er Block zu tackern (Getriebeschäden beim Diesel sind mir bisher keine bekannt) hat sowas schon mal jemand gemacht,müsste doch plug and play funzen oder? Das die ohnehin bescheidenen Rennwageneigenschaften des 1,6er sich wohl nochmals verschlechtern ist mir bewusst,bei max 120 auf der BAB auf dem täglichen Weg zu Arbeit ist das egal,zum Spielen hab ich was aus dem Hause Subaru!Hat zufällig jemand noch ein Getriebe vom Diesel im Keller,notfalls auch mit ganzem 106 bzw Citroen AX dran!

PEJOT

Re: Getriebe vom 106 Diesel an 1,6er TU im 306?

Beitrag von PEJOT » Do 30.08.12 14:40

Der TUD hat auch ein MA-Getriebe, was lässt dich hoffen, das dieses länger hält?

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Getriebe vom 106 Diesel an 1,6er TU im 306?

Beitrag von mariob » Do 30.08.12 18:48

Die Diesel-Getriebe sind gar weniger stabil ausgeführt als die verstärkten MA-Getriebe, wie man sie einigen XSI, Rallye und S16 findet. (die haben mehr Verbindungsschrauben zur Getriebeglocke, ein Lager an der Abtriebswelle ist besser abgestützt und das Differential ist größer) Die Getriebe sind für AX und 106 gebaut und halten dort bei sinngemäßer Benutzung auch problemlos. Wenn sie in einem deutlich größeren Auto wie dem 306 landen, sollte man auf übermäßig große Räder in Kombination mit einem digitalen Kupplungsfuß verzichten.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Getriebe vom 106 Diesel an 1,6er TU im 306?

Beitrag von 306GT-R » Do 30.08.12 20:25

mario, ich weiß nicht wo du das immer her nimmst. logisch klinkt das nicht. der diesel hat doch mehr drehmoment.
alllerdings, wurde mir geraten, deine worte nicht anzuzweifeln und von den lagern, halterungen und streben, hab ich keine ahnung. da hab ich noch nie drauf geachtet. so viele krieg ich eh nicht mehr rein.

zu dem herrn mit dem problem.
ich hab deine sorgen auch öfter. meine recherche hat folgendes ergeben.

das getriebe von 1,6 liter (meines ist ein CP28 gibt aber auch andere am tu3 oder5) hat ein verstärktes 77mm differential mit ner übersetzung von 16/65. 65zähne
das vom 1,4 liter, (CP 24) welches mir ständig zerbröselt, hat ein 14/60 60 zähne schöne fixe übersetzung. aber wenn es beim einkuppel schlägt, ist das diff bald dran. du solltest bei nem singendem getriebe mal das öl wechseln und gucken wie das alte öl aussieht und ob stücke an der schraube hängen. wenn das öl silber glitzert, ist das getriebe schön fertig.

der 1,5 diesel hat auch das kleine 14/60 drin mit 77mm diff. der 307 1,4 16v hat auch eines drin vom 1,1l 60 ps 306. das ist extra kurz. 13/59 59 zähne und mit 77mm diff.
wenn du deine ruhe haben willst, nimm wieder eines vom 1,6l. das hält ne weile bei guter pflege mit peugeot öl.
ÖL: 75W80 teilnr.: RP 9710AA

ich hoffe, ich hab nicht wieder was verwechselt. bitte nicht gleich wieder anschreien.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Getriebe vom 106 Diesel an 1,6er TU im 306?

Beitrag von *firemaster*~ » Do 30.08.12 20:54

Vieleicht ist es auch nur das ausrücklager??
:zwinker:

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Getriebe vom 106 Diesel an 1,6er TU im 306?

Beitrag von andreasxsi » Do 30.08.12 20:58

Nicht am 306.
Der ist durch seine Masse und die meist großen und schweren Räder bekannt dafür kleine, unschuldige Getriebe zu vernaschen :)
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Getriebe vom 106 Diesel an 1,6er TU im 306?

Beitrag von 306GT-R » Do 30.08.12 21:05

sind dann aber immer die kleine diff. die dran glauben. der rest ist doch top.

Benutzeravatar
andreasxsi
Reservetankfahrer
Beiträge: 1502
Registriert: Sa 27.12.08 18:50
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Getriebe vom 106 Diesel an 1,6er TU im 306?

Beitrag von andreasxsi » Do 30.08.12 21:38

Nein das täuscht. Die Kleinen fallen nur schneller aus.
Die Großen sterben genau so jämmerlich, nur halt nicht so rasch wie die Kleinen.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Getriebe vom 106 Diesel an 1,6er TU im 306?

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 31.08.12 00:13

@Mariob,woraus ich das schließe? Weil mir bisher ansich kein 106 bzw AX Diesel über den Weg gelaufen ist mit Getriebeschaden,deine Erklärung klingt aber plausibel! Gab es aber nicht auch noch Exoten welche einen XU/XUD bzw DW drin hatten in Kombination mit einem MA bzw ML statt einem BE? Wie schauts hier aus? Das Cabrio hat die 195er Serienbereifung mit Serienalus drauf und Serienfahrwerk also nicht gebastelt

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Getriebe vom 106 Diesel an 1,6er TU im 306?

Beitrag von *firemaster*~ » Fr 31.08.12 09:56

So schlimm finde ich die garnicht. Zumindest bei mir hält sich der ärger in grenzen.
93ger306 gekauft sync. Ring 2gang defekt. Das austauschgetriebe hatte an ende 190tkm drauf ohne probleme.
Mein jetziger 175tkm getriebe läuft.
Freundin 160tkm auch keine getriebe probleme.
Das uraltöl zu wechseln ist bestimmt nicht verkehrt.
Wenn den schaltstock nicht zu hart ran nimmt :-D gehts eigentlich mit der haltbarkeit. Sind übrigens alles 1,6er
:zwinker:

Antworten