Beitrag
von 306GT-R » Do 30.08.12 20:25
mario, ich weiß nicht wo du das immer her nimmst. logisch klinkt das nicht. der diesel hat doch mehr drehmoment.
alllerdings, wurde mir geraten, deine worte nicht anzuzweifeln und von den lagern, halterungen und streben, hab ich keine ahnung. da hab ich noch nie drauf geachtet. so viele krieg ich eh nicht mehr rein.
zu dem herrn mit dem problem.
ich hab deine sorgen auch öfter. meine recherche hat folgendes ergeben.
das getriebe von 1,6 liter (meines ist ein CP28 gibt aber auch andere am tu3 oder5) hat ein verstärktes 77mm differential mit ner übersetzung von 16/65. 65zähne
das vom 1,4 liter, (CP 24) welches mir ständig zerbröselt, hat ein 14/60 60 zähne schöne fixe übersetzung. aber wenn es beim einkuppel schlägt, ist das diff bald dran. du solltest bei nem singendem getriebe mal das öl wechseln und gucken wie das alte öl aussieht und ob stücke an der schraube hängen. wenn das öl silber glitzert, ist das getriebe schön fertig.
der 1,5 diesel hat auch das kleine 14/60 drin mit 77mm diff. der 307 1,4 16v hat auch eines drin vom 1,1l 60 ps 306. das ist extra kurz. 13/59 59 zähne und mit 77mm diff.
wenn du deine ruhe haben willst, nimm wieder eines vom 1,6l. das hält ne weile bei guter pflege mit peugeot öl.
ÖL: 75W80 teilnr.: RP 9710AA
ich hoffe, ich hab nicht wieder was verwechselt. bitte nicht gleich wieder anschreien.