Frage zu Peugeot 406 QP

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Shorty771
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 30.07.13 15:57
Land: Deutschland

Frage zu Peugeot 406 QP

Beitrag von Shorty771 » Di 30.07.13 16:21

Moin Moin,

Ich wollte mir evtl. einen Peugeot 406 QP 136PS 2.0l Maschine (97.000km gelaufen) anschaffen ein bekannter besitzt einen den er Verkaufen möchte und hat 2700 gezahlt und investiert hat er 1300€.
Er selber ist KFZ Mechatronika und hat selbst alles fertig gemacht wie z.b.

-Bremsflüssigkeit gewecheselt
-Ölwechsel mit filter
-Zahnriemen würde ern. (ca. vor 100km)
-Bremsklötze vorne ern.
-Zündkerzen ern.
-Klimaanlaga würde befüllt
-Achsvermessung
-Es wurden lackmacken entfernt
-Reifen sind wie neu
-Der Auspuff ist auch wie neu -Tüv/Au neu (Diesen Monat)

Nun möchte er 4000€ haben und findet ihr das okay?

Also ich finde es ist einer sehr schönes Auto von innen und von aussen und würde es mir auch anschaffen :D
aber auf was wäre zu achten wenn ich mir das Auto genauer anschaue und mal fahre? :)

Gibt es auch Krankheiten bei so einem Modell?

Wie sieht es mit den unterhaltskosten aus? 8.0l auf 100km?
Versicherung kann ja nich so wild sein auf 50% :)

Mfg

Shorty

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Frage zu Peugeot 406 QP

Beitrag von CCandy » Di 30.07.13 17:13

Um den Preis beurteilen zu können, wäre es schon wichtig, zumindest mal noch das Baujahr zu kennen. Ein paar Angaben zur Ausstattung wären auch nicht verkehrt.

Insofern der Auspuff nicht für exorbitantes Geld beim freundlichen gekauft wurde (keine Ahnung, was der freie Markt fürs Coupe sonst hergibt), erschliessen sich mir die investierten 1300€ nicht wirklich - oder sind da irgendwelche fiktiven Arbeitskosten mit drin?

Die gemachten Sachen scheinen ja auch alles völlig normale Dinge zu sein, deren Kosten zum Autofahren dazugehören. Diese Kosten dann komplett dem potentiellen Käufer aufs Auge drücken zu wollen kanns nicht wirklich sein. Zumal der Wagen innerhalb der Zeit, in der er von deinem Bekannten gefahren wurde, ja auch eine Wertminderung durch zusätzliche Kilometer, fortschreitendes Alter und steigende Vorbesitzerzahl erfahren hat.

Kurz gesagt: Ich finde das Angebot mit der Argumentation nicht ok. Ob der Preis zumindest an sich realistisch ist, lässt sich erst sagen, wenn man mehr Details zu dem Wagen kennt.


Bei den Krankheiten denke ich erstmal an die hintere Bremse.
Die Rückenplatten vergammeln mit der Zeit, was zu schlecht bis garnicht funktionierender Handbremse führt. Beim Tausch der Rückenplatten muss man dann auch die Radlager erneuern, somit ist man alleine an Materialkosten locker bei 400 Euro.

Der 2,0 136PS Motor dürfte der RFN / EW10J4 sein, da gibts immer wieder mal Probleme mit Hydrostößeln, die ein tickern verursachen. Ist aber meine ich nichts aussergewöhnlich schlimmes - benutze dazu am besten mal die Suche.

Shorty771
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 30.07.13 15:57
Land: Deutschland

Re: Frage zu Peugeot 406 QP

Beitrag von Shorty771 » Di 30.07.13 17:23

Also er selbst ist Kfz-Mechanika und bekommt alles über den Laden und schraubt nach Feierabend drinn rum.

Der Wagen ist Bj 99.
Ich lese nur immer das es ein schönes und zuverläßiges Auto ist und fahren kann bis zum totalen Motorschaden.

Aber da finde ich auch 4000€ ein wenig viel.
Wenn irgendjemand noch Details wissen möchte kann er gerne fragen :) wenns dazu führt das ich den Preis noch senken kann.

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Frage zu Peugeot 406 QP

Beitrag von Strange » Di 30.07.13 17:29

Shorty771 hat geschrieben:Also er selbst ist Kfz-Mechanika und bekommt alles über den Laden und schraubt nach Feierabend drinn rum.

Der Wagen ist Bj 99.
Ich lese nur immer das es ein schönes und zuverläßiges Auto ist und fahren kann bis zum totalen Motorschaden.

Aber da finde ich auch 4000€ ein wenig viel.
Wenn irgendjemand noch Details wissen möchte kann er gerne fragen :) wenns dazu führt das ich den Preis noch senken kann.
Schau mal nach den Preisen anderer 406 Coupés in Mobile oder autoscout24. Da wirst Du sehen, dass die geforderten 4000 Euro für ein 99ér Coupé - auch wenn er tatsächlich nur 97.000 km gelaufen sein sollte - einfsch zu viel sind. :daumenrunter:

Gruß, Jan

Shorty771
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Di 30.07.13 15:57
Land: Deutschland

Re: Frage zu Peugeot 406 QP

Beitrag von Shorty771 » Di 30.07.13 17:39

Da gibts eine Menge 406er für unter 2000€ haben natürlich mehr gelaufen aber das muss ja nichts heißen.

Und da muss ich dir recht geben 4000€ ist definitiv zu viel.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Frage zu Peugeot 406 QP

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 31.07.13 23:52

kommt auf den gesamtzustand an.
ausstattung? Leder?
beulen/kratzer/rost am einstieg auf beiden seiten oder am kofferraumdeckel (typische stellen)? Bremsankerplatten hinten in gutem Zustand?
TÜV?

bei nem BJ 99 kann es der 2l XU sein mit 132PS oder der 2l EW mit 136PS, die 132er kriegt man mittlerweille hinterhergeworfen, sodass die 4000 sehr unrealistisch wären. Die EW kosten im Schnitt etwas mehr, liegt einfach daran, dass die sich im Schnitt bei selber Leistung ca. 1l weniger auf 100km gönnen (XU ist mit ca. 9,3l-9,4l und EW ist mit ca. 8,3l angegeben - ich fahr meinen EW mit um die 8l).

Wenn er Vollausstattung hat, keine nennenswerten Schäden, neuen TÜV und er optisch noch sehr gut erhalten ist, und noch dazu den EW 2l hat, wäre er mir persönlich die 4000€ wert.

LG
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Frage zu Peugeot 406 QP

Beitrag von BamBam » Do 01.08.13 10:27

der peugeotfan ist ein coupe junkie :D

das coupe wird im allgemeinen immer etwas höher gehandelt, als die limo oder der kombi.

trotzdessen, darf man sich einfach von der schönheit und elegance des coupe's ned blenden lassen und sollte wie bei jedem auto, nach problemen suchen.

die 406 sind auch vorn recht schwer, sodass die domlager/wälzlager gern kaputt gehen. merkt man ua daran, dass die lenkung schwerer geht (aber das merkt man nur, wenn man vorher/nachher kennt) oder das im stand, bei ausgeschaltetem motor und volleinschlag der lenkung in beide richtung es knackt.)

spätestens nach 3-5 jahren sind diese lager hinüber. bei einem hab ich das aber erst gemerkt, als ich die stoßdämpfer tauschte und mir das ding zerbröselt ist -wortwörtlich!

da ich aber in einem arbeitsschritt eh alles tausche, was nötig ist, habe ich diese teile eh vorrätig gehabt.

so, die 1300€ erscheinen mir etwas hoch. wenn man im internet schaut findet man die teile günstiger oder hier im forum die zwei händler befragt. den obelix oder pejot.

ich schreib dir mal dahinter, was die materialkosten wären

- Bremsflüssigkeit gewecheselt (1L kosten ca 14€. davon wird vllt 250ML gebraucht)
-Ölwechsel mit filter (ein 5w-40 kostet ca 50€ bei 5L ein ölfilter im baumarkt ca 12€)
-Zahnriemen würde ern. (ca. vor 100km) (NUR der riemen oder umlenkrollen und wasserpumpe? trotzdessen dürfte dies unter 200€ liegen)
-Bremsklötze vorne ern. (40€?)
-Zündkerzen ern. (40€)
-Klimaanlaga würde befüllt (100e incl desinfizieren)
-Achsvermessung (WARUM???? was ist da kaputt? trotzdessen 60€)
-Es wurden lackmacken entfernt (???)
-Reifen sind wie neu (schätze ein satz günstiger reifen kost 300€)
-Der Auspuff ist auch wie neu -Tüv/Au neu (Diesen Monat) (100€)

ich würde mal bei DAT.de abchecken was das auto noch wert wäre.oder vergleiche in mobile.

die kilometerleistung wird komischerweise beim wiederverkauf immer hoch angesetzt. ich hab letztens ein peugeot 206 gesehen mit 48.000km null ausstattung für 6000€.

wenig kilometer hin oder her, für 6000€ investiere ich wo anders.

letzten endes mußt du entscheiden.

4000€ wären mir für den zuviel -außer du hast ein lebensabo bei deinem kumpel, dass der dir immer hilft, wenn was ist.

Antworten