Beitrag
von Michassammy » Fr 18.11.05 12:51
hab grad nochwas gefunden, anscheinen hat das Tradition ??
17. September 1967: 44 Tote und 600 Verletzte gibt in Kayseri (Tür), als sich nach einem umstrittenen Tor Zuschauer mit Pistolen, Messern und abgebrochenen Flaschen bekämpfen.
5. April 2000: Zwei Briten werden nach Zusammenstössen zwischen englischen und türkischen Fans vor dem Uefa-Cup-Spiel Galatasaray – Leeds erstochen. Mindestens fünf weitere Personen werden verletzt, etwa 25 Beteiligte von der Polizei festgenommen und 16 britische Fans ausgewiesen.
15. April 2000: Bei der TV-Übertragung des Derbys Besiktas – Galatasaray kommt´s zu einer tödlichen Auseinandersetzung zwischen Fussball-Anhängern. 1 Toter.
17. Mai 2000: Der Uefa-Cup-Sieg Galatarasay gegen Arsenal (4:1 nach Penaltys) in Kopenhagen gibts Dutzende von Verletzten in der dänischen Hauptstadt, in der Türkei sterben vier Personen bei Krawallen.
13. März 2002: Ausschreitungen beim CL-Spiel AS Rom – Galatasaray (1:1) müssen auf diplomatischem Weg entschärft werden. Spieler beider Team gerieten aneinander, italienische Polizisten gingen mit Schlagstöcken dazwischen.
31. Oktober 2002: Beim Uefa-Cup-Spiel Fenerbahce – Panathinaikos Athen bewerfen griechische Fans die Aussenminister Griechenlands und der Türkei mit abgebrochenen Plastiksitzen. Türkische Fans enthüllen ein riesiges Transparent, auf dem an die Eroberung Istanbuls durch die Osmanen im Jahre 1453 erinnert wurde. Rund 15 griechische Fans werden durch Steinwürfe verletzt.
11. Juni 2003: Beim EM-Qualifikationsspiel Türkei – Mazedonien in Istanbul bewerfen türkische Fans die Gäste nach der mazedonischen 2:1-Führung mit Flaschen und Münzen.
15. August 2003: Der erste Saisonsieg von Trainer Christoph Daum mit Fenerbahce wird von Ausschreitungen überschattet: Mehrere Verletzte, nachdem sich die Fans beider Vereine mit ausgerissenen Tribünensitzen und Steinen bewerfen.
18. November 2003: U21-EM-Qualispiel Türkei – Deutschland. Wilde Jagdszenen nach der Qualifikatoin der Deutschen. Im Tunnel zu den Kabinen werden die U21-Spieler von Polizisten und Ordnungskräften geschlagen, getreten und beschimpft. Die türkischen Medien verteidigen tags darauf nahezu einhellig die Entgleisungen. Die deutschen Spieler hätten mit «übertriebener Freude» und «beleidigenden Gesten» provoziert.
21. August 2004: Ausschreitungen am Rande von zwei Spielen Meisterschaftsspielen: Drei verletzte Fans nach Messer-Attacken, einem TV-Reporter, der die Ausschreitungen filmen wollte, wird ein Finger gebrochen. Vor dem Spiel Fenerbahce – Istanbulspor (3: fallen Schüsse. Die Polizei findet 15 leere Patronen.
19. Oktober 2005: Schalkes Manager Rudi Assauer wird beim CL-Spiel Fenerbahce – Schalke 04 auf der Tribüne des Stadion Sükrü Saracoglu geohrfeigt. «Ich bin von einem Zuschauer mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen worden. Wir waren dort nicht abgeschottet», sagte Assauer. Bei dem Zuschauer soll es sich um einen Fenerbahce-Sponsor gehandelt haben.
16. November 2005: Die hässliche Nacht von Istanbul nach dem 4:2 gegen die Schweiz und der verpassten WM-Qualifikation.
ich finde das ist ein Armutszeugnis, das ist SPORT und kein Bürgerkrieg :roll:
der 18. November 2003 sagt doch schon alles, anscheinend hat sich das wiederholt, ich finde das man ihnen die FIFA Lizenz entziehen sollte, auch bei anderen die so extrem entgleisen !!!
