405 auf Euro2 umschlüsseln?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Joachim
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 04.12.02 00:00

405 auf Euro2 umschlüsseln?

Beitrag von Joachim » Fr 06.12.02 10:22

Moin,


weiß jemand, ob sich der 405 Modell ERFX2 mit dem XU10J2C - Motor auf Euro2 umschlüsseln läßt?


Gruß


Joachim

Sherwood16
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: 405 auf Euro2 umschlüsseln?

Beitrag von Sherwood16 » Fr 06.12.02 10:38

wenn das der 2.0 8V 89kW ist dann ja. dein Händler müsste hierzu Dokumente haben mit denen du das Auto bei der Zulassungsstelle umschlüsseln lassen kannst.


greetz

Joachim
Radarfallenwinker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 04.12.02 00:00

re: 405 auf Euro2 umschlüsseln?

Beitrag von Joachim » Fr 06.12.02 10:44

>wenn das der 2.0 8V 89kW ist dann ja.


Ja, der ist es. Also ich versteh das richtig, ohne irgendwelche Umbauten, nur mit Hilfe der Dokus läßt sich mein Auto umschlüsseln? Wäre toll, da sparte ich ja eine Menge Steuern.


Danke Sherwood


Joachim

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

205 auf Euro2 umschlüsseln?

Beitrag von XenonShock » Fr 06.12.02 11:17

dann geht das doch auch beim gti oder. ist doch der gleiche motor

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Genau,nur n Schrieb von Pug...

Beitrag von 6|_oo7 » Fr 06.12.02 11:33

<center><img src="http://www.backstubb-boyz.de/pix/banner2.gif"></center>


und dann ab zum TÜV und dann zur Zulassungsstelle. Fertig. Hab ich mit meinem Diesel auch gemacht.


Claude

Sherwood16
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

das beste ist dass...

Beitrag von Sherwood16 » Fr 06.12.02 13:26

...du die ab 1.1.2001 zuviel bezahlte KFZ-Steuer (da wurde der Preis/100ccm für Euro1 von 13,20 auf 21,20 DM angehoben) vom Finanzamt zurück erstattet bekommst :-)))


sind ~150 EUR, also zwei Tankfüllungen. vorausgesetzt du hast das Auto schon seit 2 Jahren. ansonsten anteilig weniger (bekommst für die Zeit ab 1.1.01 bis zum Tag der Umschlüsselung ca. 37,74% von dem was du gezahkt hast zurück)


greetz

Sherwood16
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: 205 auf Euro2 umschlüsseln?

Beitrag von Sherwood16 » Fr 06.12.02 13:28

nee, RFX ist der 2.0 8V 89kw


GTI hat den älteren mit 1905ccm und 88kW, dieser kann AFAIK nicht umgeschlüsselt werden.

Jörg Heep

@Sherwood16

Beitrag von Jörg Heep » Fr 06.12.02 14:41

Hi,


bist du sicher, dass das bei dem RFX (2,0 8V 89 KW) funktioniert???


Dann sollte das bei dem 306 XSI von meiner Frau ja auch funktionieren. Ich hatte das mal hier im Forum angesprochen, ob das geht und hatte auch mal jemanden bei Peugeot gefragt. Mir wurde gesagt, dass es leider nicht geht. Was denn nun???





Gruß Jörg

Sherwood16
Strafzettelsammler
Beiträge: 452
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

re: @Sherwood16

Beitrag von Sherwood16 » Fr 06.12.02 15:03

ziemlich sicher, und zwar weil:


RedRunner hatte den 89kW in seinem 306 und dieser war von Werk aus auf Euro2 eingestuft. er hat im PC eine Liste vom TÜV Saarbrücken wo alle Typen die umgeschlüsselt werden können aufgeführt sind.


Als ich meinen 16V umschlüsseln wollte hat meine Werkstatt nachgeschaut und gesagt das ginge nicht. RedRunner hat mir dann seine Liste gemailt, die hab ich meiner Werkstatt vorgelegt. "Oh, tatsächlich ! dann ist unsere Liste veraltet." Umschlüsselung war kein Problem.

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

re: @Sherwood16

Beitrag von Red Runner » Fr 06.12.02 19:11

Moin!


Wie Sherwood schon sagt, war mein RFX Serie schon Euro2. Allerdings hatte ich einen RFX8, keinen RFX2, also ein längeres Getriebe. Ich glaub allerdings nicht, dass das einen Unterschied macht.


Greetz


RR


PS: Das Stg ist gestern rausgegangen


>Hi,


>bist du sicher, dass das bei dem RFX (2,0 8V 89 KW) funktioniert???


>Dann sollte das bei dem 306 XSI von meiner Frau ja auch funktionieren. Ich hatte das mal hier im Forum angesprochen, ob das geht und hatte auch mal jemanden bei Peugeot gefragt. Mir wurde gesagt, dass es leider nicht geht. Was denn nun???


>


>Gruß Jörg

Antworten