Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
schlumpfinchen
Beitrag
von schlumpfinchen » Di 07.10.03 18:28
Hallo zusammen,
bräuchte mal bitte eure Hilfe !!!
Fahre einen 205xs, Baujahr 92, 1,6l 90ps, dreitürig mit Glasdach .
Seit ca.1 Woche habe ich nun das Problem das mein Fußraum auf der Fahrerseite einem Aquarium gleicht, sprich es steht voller Wasser !
Ich hab aber leider absolut keine Ahnung wo das herkommen könnte, denn die Seiten, der Himmel und so weiter sind trocken !
Also, hat vielleicht jemand von euch einen Tip ???
Wäre echt für jeden Ratschlag dankbar !
Ok, dann schonmal Danke für eure Hilfe!
Lieber Gruß !
-
206hdi-power
- Benzinsparer
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 13.06.03 00:00
Beitrag
von 206hdi-power » Di 07.10.03 18:32
hi dir ist der heizungskühler wohl geplatzt als du die heitzung mal die tage voll aufgedreht hattest wärme dürfte jetzt auch keine mehr kommen aus den düsen mal probiert wenn nicht kommts wohl wo anders her
gruß chris
-
schlumpfinchen
Beitrag
von schlumpfinchen » Di 07.10.03 18:47
Hm, Danke für deinen Tip, aber das dürfte es nicht sein .
Denn warm wird es noch .
Noch jemand ne andere Idee ???
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 07.10.03 19:02
hi!
kann viele ursachen haben.
als erstes solltest du prüfen, ob das wasser klares wasser ist oder nach frostschutz schmeckt.
wenn es klares wasser ist, fass mal deinen himmel an der vordersten kante an, ob der nass ist.
wenn ja, dann kommt es vom schiebedachgriff oder der verschraubung.
wenn nein, dann ist die quelle evtl. eine undichte abdichtung in der spritzwand. hast du kabel
verlegt in den motorraum?
es kann auch durch defekte türdichtungen reinkkommen (die in der karosserie, die gegen die türe
dichten).
oder evtl. durch ein loch im boden.
vieleicht ist der wasserablauf des schiebedaches verstopft oder hat ein loch. der schlauch geht durch
die a-säule. dann kann es auch in den innenraum eindringen.
viel glück bei der suche!
gruss
obelix
-
miraculix
- Inbusschrauben-Innenanmaler
- Beiträge: 752
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 87760
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lachen bei Memmingen
Beitrag
von miraculix » Di 07.10.03 20:48
...der Schlauch vom Schiebedach wurde mal hochgezogen und nicht wieder nach aussen geführt. dann läuft dir das Wasser in den Schweller und der füllt sich gemütlich . Irgendwann läuft er dann Über. Und zwar durch die Überlappenden Bleche, welche nur punktgeschweisst sind in den Innenraum. Einfach Methode: Auto mit dem Hintern hochstellen und im vorderen Radhaus den etwa 3-4cm großen( meist mit Steinschlagschutz überspritzten) Plastikstopfen rauspopeln. Wenn dir dann ein Wasserfall entgegensprudelt....
So denn,
Miraculix
-
schlumpfinchen
Beitrag
von schlumpfinchen » Di 07.10.03 22:38
Ok, dann danke ich euch schonmal für die vielen Tips.
Werde die Sache dann morgen früh mal genauer begutachten und hoffen, dass ich rausfinde woran es nun genau liegt !
In diesem Sinne, schönen Abend noch !!!