100W H! in nebelscheinwerfer!!!hat das wer ausprobiert???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
trez

100W H! in nebelscheinwerfer!!!hat das wer ausprobiert???

Beitrag von trez » Do 04.12.03 22:13

habe 406 kombi 98´bj und überlege ob das gehäuse das aushaltet wiese wärme und ob die 100Wgut sind

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

re: 100W H! in nebelscheinwerfer!!!hat das wer ausprobiert???

Beitrag von Timon » Do 04.12.03 22:16

>habe 406 kombi 98´bj und überlege ob das gehäuse das aushaltet wiese wärme und ob die 100Wgut sind


Hallo,


mal abgesehen von illegal, wird das Licht wahrscheinlich blenden. Der Reflektor wird das auch nicht lange mitmachen und die Kabel könnten auch drunter leiden.


Fazit: Lass es.


Gruss


Frank

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

glas platzt oder kabel brennt durch, oder reflektor verschmort, suchs dir aus :)

Beitrag von InformatiX » Do 04.12.03 22:22

kein Text

ChiLLi306
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 111
Registriert: Mi 23.07.03 00:00

re: 100W H! in nebelscheinwerfer!!!hat das wer ausprobiert???

Beitrag von ChiLLi306 » Do 04.12.03 22:39

Wie sieht es denn da mit 100W im normalen Scheinwerfer aus ?! Ich weiß illegal.. Aber noch andere Nachteile ??

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

re: 100W H! in nebelscheinwerfer!!!hat das wer ausprobiert???

Beitrag von Timon » Do 04.12.03 22:41

>Wie sieht es denn da mit 100W im normalen Scheinwerfer aus ?! Ich weiß illegal.. Aber noch andere Nachteile ??


Hallo,


die gleichen Nachteile. Blenden, der Reflektor wird das nicht lange mitmachen und die Kabel knüpfen auch schon mal die weisse Fahne an einen Stock *g*


Gruss


Frank

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

re: 100W H! in nebelscheinwerfer!!!hat das wer ausprobiert???

Beitrag von Stefan234 » Fr 05.12.03 08:39

hält bei mir schon solange wie ich das auto hab. ich hab die aber nur beim vollicht reingemacht das bleibt ja eh nicht allzulange an am stück. beim abblendlicht würd ich´s auf jeden fall lassen. wenn du jemand blendest und der fährt dir darauf hin rein dann bekommst du auch einen teil der schuld.

Benutzeravatar
The Hidden
Reservetankfahrer
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 09.05.03 00:00
Postleitzahl: 57462
Land: Deutschland
Wohnort: Olpe

Was haste für Scheinwerfer H4 oder H7?

Beitrag von The Hidden » Fr 05.12.03 13:07

Normal, haben doch nur H7 Zwei Birnen.


Oder gibts jetzt schon Lampen in H4 die mit zwei Spannungen arbeiten also 55W Abblendlicht und 100W Fernlicht?

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

re: Was haste für Scheinwerfer H4 oder H7?

Beitrag von Stefan234 » Fr 05.12.03 15:48

>Normal, haben doch nur H7 Zwei Birnen.


>Oder gibts jetzt schon Lampen in H4 die mit zwei Spannungen arbeiten also 55W Abblendlicht und 100W Fernlicht?





nee. das abblendlicht ist h7 und das vollicht ist h1 (100w). sind die doppelscheinwerfer vom serie 1 306 wo volllicht und abblendlicht getrennt sind.

Benutzeravatar
The Hidden
Reservetankfahrer
Beiträge: 1545
Registriert: Fr 09.05.03 00:00
Postleitzahl: 57462
Land: Deutschland
Wohnort: Olpe

re: Was haste für Scheinwerfer H4 oder H7?

Beitrag von The Hidden » Fr 05.12.03 18:00

Aso,


dachte wäre vielleicht 206er mit H7 Klarglas.


Der hat per Scheinwerfer 2x H7 also wäre es bei diesem auch möglich für Abblend 55W und für Fern dann einfach ne 100W H7.....

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

re: Was haste für Scheinwerfer H4 oder H7?

Beitrag von Stefan234 » Fr 05.12.03 19:42

wenn du h7 mit 100w bekommst dann geht das. bei vollicht hast du nicht so das problem mit der wärme da die ja nicht so lange am stück an bleiben. aber dran denken das die nicht erlaubt sind. wenns dumm kommt kostet das 3 punkte und ca. 60 euro strafe.

Antworten