Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
suitex206
Beitrag
von suitex206 » So 18.04.04 20:29
Hallo, hab am dienstag meinen 206 zum tieferlegen in ne werkstatt gefahren.
Eibach federn 35-40 mm sind auch eingebaut geworden und drehstab runtergedreht was ich ja net prüfen kann, aber nehmen wirs mal an. zudem wurden die oz f1 felgen 195/50 15 draufgebastelt.
tüv alles abgenommen.
ich weiß net wenn ich mir den löwen so von der seite anschau sieht er aber irgendwie noch voll hoch aus.
könnt ihr mir sagen wies bei euch ist? is des normal das der so hoch aussieht oder ist da was schief gelaufen?
zudem meint ihr wenn ichn in die werkstatt bring und reklamier das die den hinten nochn stück runter drehn könne??
mfg Jess|
-
206fanatiker
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 772
- Registriert: Fr 16.01.04 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meuselwitz downtown ;-)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206fanatiker » So 18.04.04 20:35
>Hallo, hab am dienstag meinen 206 zum tieferlegen in ne werkstatt gefahren.
>Eibach federn 35-40 mm sind auch eingebaut geworden und drehstab runtergedreht was ich ja net prüfen kann, aber nehmen wirs mal an. zudem wurden die oz f1 felgen 195/50 15 draufgebastelt.
>tüv alles abgenommen.
>ich weiß net wenn ich mir den löwen so von der seite anschau sieht er aber irgendwie noch voll hoch aus.
>könnt ihr mir sagen wies bei euch ist? is des normal das der so hoch aussieht oder ist da was schief gelaufen?
>zudem meint ihr wenn ichn in die werkstatt bring und reklamier das die den hinten nochn stück runter
drehn könne??
>
>mfg Jess|
du erwartest definitiv zu viel, von 40mm tieferlegung!! ;-) und ich denke die federn werden sich noch setzen!! dann kannste ja nochmal guggen!!
-
suitex206
Beitrag
von suitex206 » So 18.04.04 20:38
>du erwartest definitiv zu viel, von 40mm tieferlegung!! ;-) und ich denke die federn werden sich noch setzen!! dann kannste ja nochmal guggen!!
Was heißt ich erwarte zu viel???
ich will net mit ner affenschaukel rumfahren.bei gelegenheit morgen oder übermorgen mach ich dir mal nen bild.
sieht richtig serien aus.
wie lang wird das dauern bis die sich setzen und was denkst ´wieviel das sein wird??
-
Martin
- Schattenparker
- Beiträge: 6945
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie
Beitrag
von Martin » So 18.04.04 20:44
Hallo,
hab ja schon viel gehört, aber Federn die sich setzen?? Naja, mag durchaus sein, dass es sowas gibt. Ich hab jedoch noch nie gesetzte Federn gesehen.
Der "Vorher-Nachher-Vergleich" hat sich bei mir auch nach mehreren tausend Kilometern nicht verändert;-)
Gruß Martin
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19464
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » So 18.04.04 20:55
frag mal nen typ, der federn verkauft...
die setzen sich immer. spätestens kurz nachdem die rücknahmefrist abgelaufen ist:-)))))
ein beliebtes argument, wenn dee kunde festgestellt hat, dass die 30er feder nicht mal 15mm ausmachen*lol*
allerdings setzen sich federn tatsächlich, so ungefähr nach 40-80.000 kilometern
man hört das häufig, alles nonsens.
gruss
obelix
-
206fanatiker
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 772
- Registriert: Fr 16.01.04 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meuselwitz downtown ;-)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 206fanatiker » So 18.04.04 20:58
nimm dir doch mal nen zollstock und meß einfach mal den abstand von stoßstange vorne und boden!! bei nem 1.4er haste normal 20cm bodenfreiheit!!
und laut adam riese müsstest du dann also ca. 16 cm nun noch bodenfreiheit ham!!
(sowas mach ich halt wennsch langeweile hab :-s *g* )
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19464
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » So 18.04.04 21:11
und wenn er die ned hat nach dem umbau, wird er die auch in einer woche nicht bekommen. das meine ich ja.
stosstange ist übrigens schlecht.
nimm den pnt des radlaufes, der in einer linie vor deinem federbein liegt. denn an der stosstange hast sicher
ein falsches mass. das auto ist ja meistens leicht keilförmig und dann musst du am drehpunkt messen, nicht am ende
des arms.
gruss
obelix
-
Michael54431
- Mr. Schnitzel
- Beiträge: 3308
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael54431 » So 18.04.04 21:12
>Hallo, hab am dienstag meinen 206 zum tieferlegen in ne werkstatt gefahren.
>Eibach federn 35-40 mm sind auch eingebaut geworden und drehstab runtergedreht was ich ja net prüfen kann, aber nehmen wirs mal an. zudem wurden die oz f1 felgen 195/50 15 draufgebastelt.
>tüv alles abgenommen.
>ich weiß net wenn ich mir den löwen so von der seite anschau sieht er aber irgendwie noch voll hoch aus.
>könnt ihr mir sagen wies bei euch ist? is des normal das der so hoch aussieht oder ist da was schief gelaufen?
>zudem meint ihr wenn ichn in die werkstatt bring und reklamier das die den hinten nochn stück runter drehn könne??
>
>mfg Jess|
kanns vielleicht sein das du davor 14 zoll drauf gehabt hast ? wenn du dann tiefer legst und 15 zöller drauf machst is das ja klar das der net wirklich tiefer wird, bzw nur n bischen, weil er durch die felgen ja wieder höher wird.....
oder irre ich mich da ?
mfg
michael
-
hilfi
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1469
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von hilfi » So 18.04.04 21:21
dafür hast du einen kleineren querschnitt beim reifen. grossomodo bleibt das rad gleich. bei 195/15/50 hast du ein wenig mehr luft (im mm bereich) im radkasten.
kann auch sein, dass falsche federn drin sind? event. sind die federn für schwerere 206er vorgesehen. durch das geringere gewicht deines 1,4l kommen die federn nun nicht richitg runter.
-
suitex206
Beitrag
von suitex206 » So 18.04.04 22:27
des is ja dann voll de bullshit.
hätt ich mir ja dann auch spare könne.#
aber ich mess mal.
hab ja des selbe fabrikat nochmal im normalzustand.
ja is des net zu schaffen wenn man den hinten runterdreht also noch n stück nachdreht das der vorne und hinten gleich tief ist?oder ist des dann weniger von vorteil wenn er unter belastung steht??