Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
citroenator
Beitrag
von citroenator » Do 22.04.04 19:10
Hallo Leute, komme in Versuchung, mir einen Ur-GTI von 85 zuzulegen. Da ich zwr von fast allen Cit, aber kaum vom 205 die Schwachstellen kenne, bitte ich Euch mal um Hilfe.
Was ist besonders zu beachten? Ist ja immerhin fast 20 Jahre alt. Rost? Versteckt? Sieht man ja sonst bei m205 selten, aber vielleicht gibt es ja bekannte "Nester" für die braune Pest. Irgendwelche Kennzeichen, an denen man sich ein Bild vom Gesamtzustand machen kann? Motor ist dann wohl der 1,6er- der kann wohl schonmal Öl brauchen- ist aber getauscht. Fahrwerk? Bremsen?! Elektrik?
Danke & Tschöö!!
-
RallyePower
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3440
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 86956
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schongau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RallyePower » Do 22.04.04 21:19
Unter rücksitzbank in den ecken dann an den seitenteilen wo der übergang zum schweller ist unten , und was ich noch weiß sind frontmasken;-)
und schau mal den falz vom kofferaumdeckel an da wo er an der dichtung aufliegt und evtl schaun ob das schloss vom kofferaumdeckel gerade oder schief ist weil dassn zeichen dass der deckel evtl krumm und bucklig unter der riffelblende ist
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 22.04.04 21:25
> RallyePower schrieb:
>
> Unter rücksitzbank in den ecken dann an den seitenteilen wo der übergang zum schweller ist unten , und was ich noch weiß sind frontmasken;-)
> und schau mal den falz vom kofferaumdeckel an da wo er an der dichtung aufliegt und evtl schaun ob das schloss vom kofferaumdeckel gerade oder schief ist weil dassn zeichen dass der deckel evtl krumm und bucklig unter der riffelblende ist
genau...
noch nachschauen kann man in den ecken der heckschürze, da sammelt sich auch manchmal was an und die wagenheberaufnahmen. unter den scheinwerfern die frontmaske und alle anschlussstellen der bleche an den kotflügelwänden vorne. wenn mal ein neuer koti drankam ist da meistens nicht ordentlich abgedichtet. auch die verstärkungsbleche im radlauf faulen gerne an den rändern weg, ist aber nix tragisches.
sonst nach der hinterachse schaun, die ist anfällig (lager aussen) und querlenker vorne, lager...
koppelstangen am stabi und ausgeschlagene antriebswellen.
alles andere wie bei jedem anderen auto auch...
gruss
obelix
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 23.04.04 00:24
hallo,
ein 85er kann durchaus rost haben und das nicht mal zu knapp. die typischen stellen:
- heckklappe um die scheibe und am falz
- flanken unten hinter den türen und am radlauf hinten
- um die frontscheibe
- türfalze unten
- frontblech komplett, mal unter die scheinwerfer schauen
ansonsten das übliche an mängeln:
- ausgelutschte a-wellen (150 bis 240 euro/stück),
- bremse vor allem die leitungen überm tank und vorne in den radhäusern, aber auch sonst, scheiben, trommeln, seile, schläuche ...
- poröse gummibuchsen/silentblocs, ausgeschlagene stabi-koppeln und domlager
motor:
- lagerschadenanfälligkeit der baujahre 84 und 85, pleuellager tauschen, kosten 35 euro
- ölverluste
- defekte verteiler
- mürbe kopfdichtung (v.a. wenn der öldruck stark temperaturabhängig ist und bei stadtfahrten komplett absackt), dadurch ablaufende nocken
- zahnriemen und rolle
- ventilspiel
getriebe:
- synchronringe
- schaltgestänge
- kupplung + zug
hinterachse:
- schwingarmlager ... wie bei citroen ... ;-))
ansonsten gibts innen viel schwund an sitze und verkleidungen.
das wärs schon fast.
gruss, kris
-
Bobo205Rallye
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 694
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: St. gallen; Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bobo205Rallye » Fr 23.04.04 09:10
Das mit der mürben Kopfdichtung ist genau bei mir der fall und dem darausfolgenden instabilen öldruck!!
Du hast jetzt genau meine annahme bestätigt!!
Greatz bobo

PUG-Forever
205 RULEZ!!!!
-
Lärmfahrer
- TÜV-Schreck
- Beiträge: 1991
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 5020 Salzburg
Beitrag
von Lärmfahrer » Fr 23.09.05 00:31
Wieder was gefunden hab 8)
- mürbe kopfdichtung (v.a. wenn der öldruck stark temperaturabhängig ist und bei stadtfahrten komplett absackt), dadurch ablaufende nocken
Wenn das Öl kalt is, dann hab ich im Stand 4,5 Bar Öldruck . .wenn es dann 90°C hat, dann hab ich ca. 1,5 Bar! Kann das die Kopfdichtung sein? Oder is das normal?
Der Wagen raucht auch blau aus dem Auspuff -> das würde ich aber eher auf die Ventilschaftdichtungen schieben.
mfg
Lärmi
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Fr 23.09.05 09:59
das ist normal. ein warmer motor sollte ca. 2 bar öldruck bei 1.ooo umdrehungen haben.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
RallyePower
- Motorraumputzer
- Beiträge: 3440
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 86956
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schongau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RallyePower » Fr 23.09.05 16:01
eigentlich könnte man die wichtigen punkte doch zusammenfassen und als so kleines FAQ fürn Autokauf nehmen ???? :lol:
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat
Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break
-
gugsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1557
- Registriert: Fr 30.01.04 00:00
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Melktal (NÖ)
Beitrag
von gugsi » Sa 24.09.05 11:37
205GTi-simplement seulement bien
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19521
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Sa 24.09.05 12:09
> eigentlich könnte man die wichtigen punkte doch zusammenfassen und als so kleines FAQ fürn Autokauf nehmen ???? :lol:
du bist engagiert...
bitte per html an mich.
gruss
obelix