Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								Andy							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 23
 		- Registriert: Mo 14.06.04 20:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Andy » Di 22.06.04 16:02
			
			
			
			
			Hi,
hat schon jemand die Frontlippe von Mattig verbaut ?
Ich würde die auch gerne so anbauen das ich sie auch wieder wech machen
kann im Winter 
Bild gibts bei French-Power ist die Oberste Lippe
http://www.french-power.com/206/Musketi ... n_206.html
über ein paar Tips würde ich mich freuen, DANKE
Gruß Andy
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Azrael							
 
						- InPeugeotBettwäscheschläfer
 			
		- Beiträge: 836
 		- Registriert: Di 04.05.04 13:14
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: Herrenberg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Azrael » Mi 23.06.04 12:08
			
			
			
			
			nehm doch einfahc nur schrauben zum befestigen, die kannst im winter wieder lösen und im sommer wieder ranschrauben...
			
									
									Aktuell: 306 1,4. 75 Pferdchen 
EX: 206 1.6 16V 109 Pferdchen

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rene206							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 44
 		- Registriert: Mi 28.05.03 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Wien
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rene206 » Mi 23.06.04 23:08
			
			
			
			
			es sind eh nur 10 schrauben dabei 
ich lass sie mir in ca. 2 wochen montiern ( ich könnts selber auch aber dann hab ich probs mitn eintragen  

 )
und fürn winter werd ich mir so stöpseln kaufen und die lackiern das man das vielleicht nicht so sieht aber da weiß ich auch noch nicht mehr wie das ausschaut oder ob es besser gehn würde
mfg Rene
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								MartinK							 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 114
 		- Registriert: So 23.05.04 20:40
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Hessen
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von MartinK » Mi 23.06.04 23:14
			
			
			
			
			> Rene206 schrieb:
> 
> ich lass sie mir in ca. 2 wochen montiern ( ich könnts selber auch aber dann hab ich probs mitn eintragen  

 )
> 
 
  
Ist doch ein TÜV Gutachten dabei - das macht i.d.R keinerlei Probleme beim TÜV
Grüsse
martin
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rene206							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 44
 		- Registriert: Mi 28.05.03 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Wien
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rene206 » Do 24.06.04 08:09
			
			
			
			
			ja das ist vielleicht bei euch so aber bei uns in Österreich braucht man von einer Fachwerkstätte eine Anbaubestätigung sonst wird dir die lippe nie eingetragen  :scry: 
mfg
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Andy							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 23
 		- Registriert: Mo 14.06.04 20:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Andy » Do 24.06.04 09:40
			
			
			
			
			bei mir wird das mít dem tüv auch noch so ne sache, hab nur noch 6-7 cm luft wenn ich die dran habe 

 schrauben finde ich bei der lippe etwas schwer  :mad:
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rene206							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 44
 		- Registriert: Mi 28.05.03 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Wien
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rene206 » Do 24.06.04 09:52
			
			
			
			
			naja das mit dem platz weiß ich auch noch nit aber meiner ist daweil noch nicht tiefergelget und werd ich auch nicht machen  

  ausser es geht sich noch ein wenig aus  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Azrael							
 
						- InPeugeotBettwäscheschläfer
 			
		- Beiträge: 836
 		- Registriert: Di 04.05.04 13:14
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: Herrenberg
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Azrael » Do 24.06.04 12:59
			
			
			
			
			ach bei 6 - 7 zentimeter hast doch in dtl kein problem, bei uns(Baden-Württemberg) trägt der tüv alles ein das nicht weniger wie 7 zentimeter hat, mein kumpel fährt ne c klasse mit 3 cm bodenfreiheit (hirnrissig und blöd wie ich finde) und der ist sogar bei uns durch n tüv gekommen *g* (Obwohl der 7cm Regelung)
Die Tüvler haben zwar den Kopf geschüttelt als siehs sahen, aber meinten nur, wirst schon sehen was du davon hast... (Bis jetzt mussten 2 Rieger lippen dran glauben)
Zu deinen Stöpseln, glaub nicht das Du die brauchst, denn sehen wird man die eh nicht und Plastik fängt bekanntermasen ja nicht an zu rosten...
und an dieser Stelle noch mein Beileid an alle Österreicher, ihr habts wirklich schwer mit dem TÜV :scry:
			
									
									Aktuell: 306 1,4. 75 Pferdchen 
EX: 206 1.6 16V 109 Pferdchen

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Rene206							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 44
 		- Registriert: Mi 28.05.03 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Wien
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Rene206 » Do 24.06.04 13:03
			
			
			
			
			danke Azrael  

  wir haben es sehr schwer  
 
aber leider kann man das nicht umgehn  8) 
wegen de stöpsel 
rosten tut das Plastik eh nicht aber wegen den löchern das die nicht so auffallen hät ich ma dacht
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Andy							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 23
 		- Registriert: Mo 14.06.04 20:04
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Andy » Do 24.06.04 13:13
			
			
			
			
			also die 5-5,5 mm löcher für die schrauben fallen bestimmt nicht auf  
 
mal sehen wie ich das ganze am besten mache ?