ich bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines 205 GTI.
Ein Gutmann 1,9 16V um genau zu sein. (114kW, Motortyp D6C).
Da ich mich bei Peugeot (noch) nicht so gut auskenne:
Welcher Motor genau ist da verbaut? Doch aus 405 Mi16, oder?
Hintergrund meiner Frage:
Ich habe am Öldeckel "Mayonaise" gefunden.
Und beim Starten qualmt er gelegentlich.
Hat aber keine blaue Fahne nach Schiebebetrieb.
--> Kopfdichtung ist hin, würde ich sagen.
Im Prinzip kein Problem. Nur leider hilft mir das Buch zum 205er
aus der Reihe "Jetzt mach ich's mir selbst" für den 16V Motor
nicht wirklich weiter...
Gibt es irgendwelche Besonderheiten beim Tausch der Kopfdichtung am 16V?
Für welches Auto muss ich mir eine Rep. anleitung besorgen,
damit der richtige Motor behandelt wird?
Bis auf das Wasser im Öl bin ich völlig begeistert vom 205.
Vergleichbare Performance hab ich auf 4 Rädern noch nicht erlebt 8)
Ist definitiv der letzte echte GTI.
Gruß
Jan
