Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
RallyePower
Motorraumputzer
Beiträge: 3440
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 86956
Land: Deutschland
Wohnort: Schongau
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von RallyePower » Sa 10.09.05 14:15

> obelix schrieb:
>
> > wo bitte findet man ein solches Auto? *neidischbin*
> > Absolut geil :)
>
>
> hmm...
> ich hab heute was aufgetan, das stellt das hier evtl. noch in den schatten.
>
> ich zitiere:
>
> 205 gti, sondermodell grünmetallic, leder, zv, sd, alus, 104.000km
> vhb ...(das scheibe ich lieber ned, sonst werde ich geteert und gefedert)
>
> so, und wenn das das ist, wofür ich es halte, steht das ding nächste woche in meiner garage...
>
> und ein paar minuten später bin ich über das hier gestoplert:
>
> 205, d'blau, bj. 92, kombi, vb 1200.-
>
> man kann durchaus seltene modelle im inet finden, wenn man weiss wo man suchen muss:-)
>
> mal guggn, wieviel geld diesen monat noch rausgeht bei mir:-)
>
> gruss
>
> obelix


der Schnäppchen markt ist eröffnet

hab heute 2 WerkzeugWandtafeln von Peugeot inkl. Spezial Wz für Motor/Getriebe
aufgetan passend für 205/309/305/405
nach Aussage vom Verkäufer ist es ca bj90 und sehr selten benutzt worden von der Werkstatt , die dann Pleite ging*gg*

Preis weit unter 100 €
Montag hol ich es ab
Skoda Octavia 5e Combi Rs TDI
205 Cti Serie 1 BJ 1987 mit GKat

Gott hab sie Selig :
205 Winner , 205 Green 75 Ps ,205 Rallye, 205 GTI 128 Ps, 306 Xs Hdi, Dacia Duster 1,5 dci 4x4
Ein Griff ins Klo:
406 Sport Hpi Break

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von obelix » Sa 10.09.05 14:26

> der Schnäppchen markt ist eröffnet
>
> hab heute 2 WerkzeugWandtafeln von Peugeot inkl. Spezial Wz für Motor/Getriebe
> aufgetan passend für 205/309/305/405
> nach Aussage vom Verkäufer ist es ca bj90 und sehr selten benutzt worden von der Werkstatt , die dann Pleite ging*gg*
>
> Preis weit unter 100 €
> Montag hol ich es ab

cool:-)
glückwunsch!

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von Dreamer » Sa 10.09.05 14:57

> obelix schrieb:
>
> > Ich ruf auch gleich mal wo an. 205 GTi 65PS
> >
> > möcht mal wissen, was das sein soll.
>
> ps=kw...
> aber dowas gabs wohl auch ned.
> könntze einer mit 89 ps sein.
>
> gruss
>
> obelix

Ich hab ma angerufen und fahr da um 16 Uhr hin. Dann weiß ich mehr darüber.

Ist ein 92er. Mehr hab ich noch nicht in Erfahrung bringen können.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von Dreamer » So 11.09.05 08:58

Es handelte sich wohl um einen 205 green.

Aus mehreren 205ern was zusammengebaut

1,1L Maschine
GTI Embleme an den Seiten
Gutmann ESD
XS Front/Heckschürze
Nebler

richtig zusammengewürfelt.

Nicht reell verwendbar

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von Epiphone79 » So 11.09.05 09:54

Hi Obelix.

Hab die Anzeige auch gelesen. Mir kam auch der Gedanke, das es ein Griffe sein könnte, aber das wäre für den Preis ja doch etwas zu schön gewesen, um wahr zu sein!!! ;-)
Naja, selbst wenn: Der hätte für mich viel zu weit weg gestanden!!
von den Jungs da unten im Süden will ich ohnehin keinen 205er mehr haben. Hatten bisher alles Rostprobleme!!! :mad:

> obelix schrieb:
>
> > wo bitte findet man ein solches Auto? *neidischbin*
> > Absolut geil :)
>
>
> hmm...
> ich hab heute was aufgetan, das stellt das hier evtl. noch in den schatten.
>
> ich zitiere:
>
> 205 gti, sondermodell grünmetallic, leder, zv, sd, alus, 104.000km
> vhb ...(das scheibe ich lieber ned, sonst werde ich geteert und gefedert)
>
> so, und wenn das das ist, wofür ich es halte, steht das ding nächste woche in meiner garage...
>
> und ein paar minuten später bin ich über das hier gestoplert:
>
> 205, d'blau, bj. 92, kombi, vb 1200.-
>
> man kann durchaus seltene modelle im inet finden, wenn man weiss wo man suchen muss:-)
>
> mal guggn, wieviel geld diesen monat noch rausgeht bei mir:-)
>
> gruss
>
> obelix

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von obelix » So 11.09.05 10:12

> Hab die Anzeige auch gelesen. Mir kam auch der Gedanke, das es ein Griffe sein könnte, aber das wäre ja doch etwas zu schön gewesen, um wahr zu sein!!! ;-)
> Naja, selbst wenn: Der hätte für mich viel zu weit weg gestanden!!
> Von euch da unten will ich sowieso keinen 205er mehr haben. Die hatten bisher alle Rostprobleme!!

WAS soll DAS denn heissen???
du willst damit wohl ned sagen, dass du bayern und schwaben in einen topp wirfst, oder?
*folterinstrumentesuch*

und wieso soll es hier mehr rost geben wie z.b. im ruhrgebiet oder an der küste?
du hast wahrscheinlich bloss mal schlechte exemplare erwischt.

von dir aus wäre es knapp die doppelte entfernung gewesen. aber für ein schnäppchen wie es hier angedeutet war würde ich auch weiter fahren:-) wobei solche "schnäppchen" meistens keine wirklichen sind - leider...
gibt ja nimmer viele davon und der fehlt in meiner sammlung noch. irgendwann hab ich mal einen:-) und der wird dann als 100% originales teil mit h-nummer gehegt (o.k. 90% original):-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von Epiphone79 » So 11.09.05 10:54

:D Ich bitte untertänigst um Entschuldigung . Hatte den Text eigentlich auch gändert, da mir klar wurde, das man euch eigentlich nicht in eine Topf werfen darf. Nur etwas zu spät für dich!!! :)

Beide GTI´s von uns kamen aus dem Einzugsgebiet um und in München und beide hatten Rost.
Mein Cab kommt hier aus meiner Gegend, und an dem ist nicht eine Messerspitze Rost zu finden gewesen. Auch an einen Griffe von einem Freund soweit kein Rost.
Meine Teorie war, dass das an der Unmenge an Salz liegt, die dort unten aus eigener Erfahrung jeden Winter geschmissen werden. Bei uns hält sich das etwas mehr in Grenzen.

Jep, ein 100% Griffe für mich würde mir auch noch gefallen. Der Jetzige Griffe gehört ja inzwischen leider meiner Freundin. :?




> obelix schrieb:
>
> > Hab die Anzeige auch gelesen. Mir kam auch der Gedanke, das es ein Griffe sein könnte, aber das wäre ja doch etwas zu schön gewesen, um wahr zu sein!!! ;-)
> > Naja, selbst wenn: Der hätte für mich viel zu weit weg gestanden!!
> > Von euch da unten will ich sowieso keinen 205er mehr haben. Die hatten bisher alle Rostprobleme!!
>
> WAS soll DAS denn heissen???
> du willst damit wohl ned sagen, dass du bayern und schwaben in einen topp wirfst, oder?
> *folterinstrumentesuch*
>
> und wieso soll es hier mehr rost geben wie z.b. im ruhrgebiet oder an der küste?
> du hast wahrscheinlich bloss mal schlechte exemplare erwischt.
>
> von dir aus wäre es knapp die doppelte entfernung gewesen. aber für ein schnäppchen wie es hier angedeutet war würde ich auch weiter fahren:-) wobei solche "schnäppchen" meistens keine wirklichen sind - leider...
> gibt ja nimmer viele davon und der fehlt in meiner sammlung noch. irgendwann hab ich mal einen:-) und der wird dann als 100% originales teil mit h-nummer gehegt (o.k. 90% original):-)
>
> gruss
>
> obelix

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19520
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von obelix » So 11.09.05 12:33

> :D Ich bitte untertänigst um Entschuldigung . Hatte den Text eigentlich auch gändert, da mir klar wurde, das man euch eigentlich nicht in eine Topf werfen darf. Nur etwas zu spät für dich!!! :)


es sei dir vergeben, du darfst dich erheben...
*ggg*

salz ist auch bei uns ein thema. wie überall, wo schnee liegt.
speziell in den hügeligen gegenden des schwarzwaldes wird recht ausgiebig gewürzt.
bei uns im stuttgarter "flachland" eher weniger.
aber das selbe spiel hast in küstennähe, da ist die luft schon deutlich salziger:-)
ich kenne das von fahrzeugen aus solchen gebieten, da waren unsere komponenten schon mal total versalzt.

dafür hast in gebieten wie im pott teilweise im umfeld von minen und brüchen andere probleme - ich sag nur mal kohlestaub etc. o.k., heute ist das nimmer so schlimm wie noch vor jahren, gibt ja fast keinen abbau mehr *gg*

aber wir hatten mal ein käfer-cabrio in den händen, importiert aus italien, meine fresse, schlimmer hätte es au ned sein können, wenn das ding aus kanada oder norwegen gekommen wär. da war der komplette boden faktisch nimmer vorhanden und die karosse bis hoch zu kniehöhe morsch.


also auch keine garantie...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von madmat » Mo 12.09.05 11:01

Ich wüßte auch schon wo du dir eventuell eine (dir schon bekannte) Heckklappe in der gleichen Farbe abholen könntest.
Nee lass mal...die ist mir zu rostig :lol:
Nein, im Ernst..ich glaube der "neue" Gti ist kein MOTW..genau weiss ich das aber noch nicht.
Habt ihr den alten jetzt zerlegt ?

zum thema nord/süd....ich bin seit langem der meinung die mauer hätte nicht abgerissen - sondern nur um 90° gedreht werden sollen :)
an der küste rosten autos aufgrund der salzhaltigeren luft schneller....im süden wegen des längeren winters.
scheint dass mitteldeutschland ein paradies für autos ist - aber auch nur für die ! :lol:
obwohl basf&co sicherlich auch für genügend korrosionsbeschleuniger in der luft sorgen....
Zuletzt geändert von madmat am Mo 12.09.05 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das letzte Einhorn (205 GTi 140PS)

Beitrag von boeseMI16 » Mo 12.09.05 11:04

> madmat schrieb:
>
>
Ich wüßte auch schon wo du dir eventuell eine (dir schon bekannte) Heckklappe in der gleichen Farbe abholen könntest.
> Nee lass mal...die ist mir zu rostig :lol:
> Nein, im Ernst..ich glaube der "neue" Gti ist kein MOTW..genau weiss ich das aber noch nicht.
> Habt ihr den alten jetzt zerlegt ?

Heckklappe in der Farbe hab ich noch :) Tausche ich gegen dein 1,5D Getriebe ;)

Antworten