Auspuffkrümmer 309 16v

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Auspuffkrümmer 309 16v

Beitrag von 205.mi16 » So 06.11.05 16:58

hallo,
hätte da mal ne frage bezüglich des krümmer vom 309 mi16 (1.9).
gabs da unterschiedliche krümmer für den 309?
habe gestern einen 309 krümmer geholt da mein 309 krümmer undicht ist.wenn ich die 2 krümmer vergleiche fallen mir da 2 unterschiede auf.
1.die trägerplatte ist bei einem etwas anders(ein krümmer hat ne rechteckige und der andere hat zwar die selbe grundform aber von oben gesehen hat der wellenförmige aussparungen)
2.der anschluß für das hosenrohr sieht minimal anders aus(da wo die hülsen für die schrauben rein kommen).

sorry für die s....... beschreibung ist aber sau doof zu erklären.
vieleicht weis ja jemand was drüber oder hat evtl mal nen bild zur besseren erklärung.
desweiteren würde mich mal interessieren ob mann mit dem 309 krümmer eine leistungssteigerung im gegensatz zum 405 krümmer erziehlt.in den fahrzeugbriefen steht zwar immer die selbe leistung (309 und 405),kann mir aber nicht vorstellen das die motoren mit unterschiedlichen krümmern die selbe leistungs bzw selben drehmoment verlauf haben.hat das mal jemand anhand von nem prüfstands bericht verglichen?

gruß
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Auspuffkrümmer 309 16v

Beitrag von Kris » So 06.11.05 17:07

the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Auspuffkrümmer 309 16v

Beitrag von 205.mi16 » So 06.11.05 17:51

> Kris schrieb:
>
> http://309gti16.free.fr/collecteur/Coll ... %20002.jpg


servus,

genau so sieht der krümmer aus den ich gestern geholt habe.der ist ja von der unterseite aus fotographiert.mein anderer krümmer hat auf der oberseite an der trägerplatte eine wellenform,warum?
da fällt mir aber mal grade nochwas auf,das rechte rohr sieht auf dem bild oval aus.das ist
bei meinen beiden krümmer nicht der fall.

sag mal hast du den neu gekauft?
darf mann fragen was der gekostet hat.

gruß
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: Auspuffkrümmer 309 16v

Beitrag von Konni » So 06.11.05 20:23

Hi,
also der Krümmer der an der Dichtfläche "wellig" ist, könnte vom 405er XU9J4 sein. Kostet neu 733€.
Hier 3 Bilder:


Bild

Bild

Bild

Bis denn
Konni
Zuletzt geändert von Konni am So 06.11.05 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
elVincent
Strafzettelsammler
Beiträge: 483
Registriert: Mi 02.07.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Irmelshausen (Ufr.)

Re: Auspuffkrümmer 309 16v

Beitrag von elVincent » So 06.11.05 20:38

Der Krümmer kostet neu knappe 1100€ :o

wo is deiner denn undicht? die rohre kann man doch schweißen...

greetz
holger

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Auspuffkrümmer 309 16v

Beitrag von Marc » So 06.11.05 22:38

> Konni schrieb:
> Hi,
> also der Krümmer der an der Dichtfläche "wellig" ist, könnte vom 405er XU9J4 sein. Kostet neu 733€.
> Hier 3 Bilder:

Moins, der "wellige" ist in meinem GTi16 serie gewesen !

Greetings Marc

P.S. meiner ist auch geschweisst ... hält doch *g*
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Auspuffkrümmer 309 16v

Beitrag von Kris » Mo 07.11.05 10:23

der krümmer auf meinem link von dem französischen 309er forum ist vor einigen monaten werksneu für 450 angeboten worden - war wohl ein fehlkauf.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: Auspuffkrümmer 309 16v

Beitrag von 205.mi16 » Mo 07.11.05 20:20

> Konni schrieb:
>
> Hi,
> also der Krümmer der an der Dichtfläche "wellig" ist, könnte vom 405er XU9J4 sein. Kostet neu 733€.
> Hier 3 Bilder:
>
>
> Bild
>
> Bild
>
> Bild
>
> Bis denn
> Konni


hallo konni,
genau die trägerplatte hat einer meiner 309 krümmer,der andere hat die trägerplatte von dem anderen bild :?:
da haben die franzosen wohl verbaut was grad am lager war oder,einen anderen grund kann ich mir da jetzt auch nicht vorstellen.
übrigends ist mein krümmer genau da wo alle 4 rohre zusammenlaufen gerissen.
mann könnte das nur von innen schweißen wenn mann hin kommen würde.der riss ist nicht sichtbar,aber wenn ich in das rohr greife fühle ich ihn.habe das auch nur durch einen test mit wasser rausgefunden.von außen gesehen ist doch da wo alle 4 rohre zusammen laufen
ein karo förmiges blech eingeschweißt,genau da kam das wasser raus.
sch...... ist das.aber egal ich habe ja nen neuen.

gruß
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

corona
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Fr 19.10.12 00:57
Land: Schweiz

Re: Auspuffkrümmer 309 16v

Beitrag von corona » Fr 19.10.12 01:56

Habe einen Peugeot 306 S16 Serie 1 also mit XU10J4 RFY Motor.
Möchte nun für den einen besseren Auspuffkrümmer.

Ist es möglich den Auspuffkrümmer vom 309 Gti16 zumontieren?
Es ist mir klar das ich da den Auspuffflansch von 9loch auf 10er Anschluss anpassen muss.
Abgesehen von dem muss da noch mehr angepasst werden wie anderer Winkel, Hosenrohr umschweissen etc.??

oder ist es einfacher einen Auspuffkrümmer vom 405 MI16 umzubauen?
Der vom MI16 denke ich würde abgesehen vom Anschlussflasch recht gut passen da er von der grösse nahezu identisch zum 306 aussieht oder irre ich mich da.

Besten Dank schon mal hoffe mir kann hier jemand helfen.

corona
Radarfallenwinker
Beiträge: 15
Registriert: Fr 19.10.12 00:57
Land: Schweiz

Re: Auspuffkrümmer 309 16v

Beitrag von corona » Sa 20.10.12 13:28

Hat da keiner Erfahrung auf dem Gebiet?

Antworten