> tuxi schrieb:
>
> Die sind genauso Gastfreundlich wie es die Schweizer auch waren!.
>
> Woher ich das nehme?, einfach weiterlesen:
>
>
> In den türkischen Medien holte er zum verbalen Rundumschlag gegen die Schweiz aus.
>
> Schon im Vorfeld der Partie hatte sich Terim darüber beklagt, dass nur wenige türkische Fans im Stade de Suisse Einlass finden. Er hatte eigentlich mit einem Heimspiel auf fremdem Terrain gerechnet. Nach Spielschluss foutierte sich der 52-Jährige um die offizielle Pressekonferenz, stattdessen gab er später den türkischen Journalisten im Teamhotel seine Sicht der Dinge. Er beklagte die Pfiffe der Zuschauer während der türkischen Nationalhymne, und ausserdem sei er mehrfach von den Schweizer Spielern beleidigt und von den Zuschauern mit Gegenständen beworfen worden.
>
> Unfaire Schweizer
> Im Kabinengang kam es gar beinahe noch zu Handgreiflichkeiten. Ein Türke soll Philippe Senderos ein Bein gestellt haben, Terim und Alex Frei gerieten aneinander. Was der genaue Auslöser dieser Eskalation war, wussten am Ende selbst die Spieler nicht mehr. Dafür zog Terim, der im Falle eines Scheiterns seinen Rücktritt angekündigt hat, zu später Stunde über den Gegner her. «Die Schweiz ist eigentlich ein zivilisiertes Land, aber was in diesem Spiel passierte, passt nicht in ein zivilisiertes Land», ereiferte er sich. Er sprach von «sehr vielen Hässlichkeiten». Die Schweizer hätten versucht, «mit allen Mitteln und jenseits des Fairplays» das Spiel zu gewinnen.
>
> Parteiischer Schiedrichter
> Auch am Schiedsrichter (»er war gegen uns») machte Terim die Niederlage unter anderem fest. Der Slowake Lubos Michel, einer der renommiertesten Unparteiischen, habe ihnen «einen klaren Penalty verweigert». Schliesslich ordnete er den Auftritt der «Milli Takim» als den «schlechtesten überhaupt» ein. Für das Rückspiel erwartet Terim eine aufgeladene Atmosphäre im Sükrü Saraçolgu und eine anders aufgelegte türkische Mannschaft. Hamit Altintop, der im Hinspiel noch gesperrt war, sagte, dass die Schweiz den Heimvorteil genutzt habe, «aber wer am Ende lacht, werden wir ja noch sehen». Ein frühes Tor müssten sie erzielen, und «dann haben wir die Qualitäten, um ein zweites und ein drittes Tor zu schiessen». (si)
>
>
http://www2.sfdrs.ch/sport/artikel.php? ... 0051113_03
>
>
>
>
>
> Bern - "Die Schweiz ist eigentlich ein zivilisiertes Land. Aber was bei diesem Spiel passiert ist, hat nicht zu einem zivilisierten Land gepasst", wetterte Terim, der im Falle des Scheiterns in der WM-Qualifikation seinen Rücktritt angekündigt hatte, nach der 0:2 (0:1)-Niederlage. "Es waren sehr viele Hässlichkeiten im Spiel", so Terim weiter, der sich vor allem über die Buhrufe des Schweizer Publikums im Berner Stade de Suisee beklagte. Außerdem sei er mehrfach von Schweizer Spielern beleidigt und von Zuschauern mit Gegenständen beworfen worden. Das sagte er jedoch alles erst später im Teamhotel, denn der obligatorischen Pressekonferenz war er fern geblieben.
>
> quelle:
>
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 35,00.html
>
>
> Nochwasdazu:
>
> 1. türkische nationalhymne wurde ausgepfiffen
is leider üblich :roll: , das Türkische fernsehen hat wärend der Schweizer Hymne einen Werbeblock geschaltet, auch nicht üblich sowas...
>
>
> 2. Mgnin hat während dem Spiel in der 8. min. in richtung türkische Ersatzbank provoziert und den türkischen Trainer Fatih Terim beleidigt. Ausserdem ist er einigemale mit schauspielerischen Einlagen aufgefallen um eine Karte für türkische Spieler herauszuprovozieren.
das is normal, siehe die Schauspielkünste anderer Nationalmanschaften, die Deutschen können das auch sehr gut...
>
> 3. Torwart Volkan Demirel wurde von Fremdkörpern aus dem schweizer Block getroffen.
passiert leider oft (z.B. mit Oliver Kahn), das es aus einem Block kam ist kein Beweis dafür das es auch ein Schweizer war.
>
> 4. Nach dem Spiel beleidigte Frei Trainer Terim. Viele türkische offizielle wurden daraufhin mit beleidigungen seitens schweizer Spieler und offizielle auf englisch konfrontiert.
sowas ist echt ***Mist***, aber dennoch ist Englisch (jetzt nicht falsch verstehen) die normale Sprache im Internationalen Geschäft
>
> 5. Fatih Terim wurde der Eintritt in den Pressekonferenzraum verwehrt, daraufhin zog er ab und gab keine stellungnahme.
das ist auch keine faire und freundliche Geste....
>
>
> So dann wäre eigentlich geklärt, dass es sich hier um ganz normalen Fussball handelt. Demoralisieren der Mannschaft gehört hier zum Alltag. Sei es in Deutschland in der Schweiz oder auch in der Türkei.
>
> Genauso wie beim Wahlkampf auch.
>
> Abgesehen davon hast Du in einer gewissen Hinsicht Recht, ein Land welches eher mit seiner Gastfreundschaft bekannt ist, sollte nicht so reagieren wie man es von den mitteleuropäischen Ländern erwartet.
>
> Gruß
alles in allem ist das für mich KEIN Sport, wass soll das ???
das man eine Partei ergreift ist klar, dafür gibt es Vereine, Clubs ect...
aber das sind doch eigentlich normale Menschen, dachte ich jedenfalls.
Was im Fußball abläuft hat mit dem nichts mehr zu tun und das schlimmste ist das man NIE weis was da passiert ist, denn jeder dreht es und schlimmert es zu ihren gunsten...
das was Du Zitiert hast wusste ich nicht, habe das nur über die Türken gelesen und fand das echt mies, da sie ihren ruf ja nun nicht grad gefördert haben damit, sie sind im Moment in einer Lage wo ALLE Europäer sich JEDEN zug der Türken sehr genau anschauen, allein schon bezüglich des EU Beitritts...
naja ich weis schon warum ich Sportmuffel bin :lol:
gruß Micha