Hört man den Stellmotor der Lüftung?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Hört man den Stellmotor der Lüftung?

Beitrag von skip » Fr 20.01.06 08:41

Hallo,

nachdem hier schon einige von Problemen (Knacken etc.) des Stellmotors der Außen-/Umluft-Umschaltung berichtet haben, wollte ich gern mal wissen, ob man diesen Motor im Normalbetrieb hören müsste. Der sitzt hinter dem Handschuhfach, denke ich mal.

Bei meinem alten Wagen und auch bei diversen anderen Autos, erinnere ich mich zumindest eine Veränderung im Luftgeräusch der Lüftung gehört zu haben. Man hat also gehört, ob der Luft von außen reinlässt, oder eben nicht oder hat sogar die Klappe umschlagen hören.

Ich höre bei meinem 406 überhaupt nix, wenn ich umschalte. Es leuchtet eben nur die LED oder nicht. Auch an den Strömungsgeräuschen ändert sich wie beschrieben nichts. Entweder das muss so sein, oder der Stellmotor arbeitet gar nicht.

Wie läuft das bei euch? Wie könnte ich testen, ob das funktioniert? Hab grad kein frisch gedüngtes Feld, an dem ich testweise vorbeifahren könnte.

Gruß Martin
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Hört man den Stellmotor der Lüftung?

Beitrag von Timon » Fr 20.01.06 09:00

Hallo,

bei voll aufgedrehtem Lüfter hört man einen anderes Geräusch. Die Klappe selber hört man nicht. Du kannst vorne im Motorraum den Innenraumfilter rausnehmen (von innen gesehen, rechts, gleich hinter der Frontscheibe). Wenn Umluft an ist, dann schiebt sich eine Klappe vor den Motor.

Oder mal den Wagen mit Motor an abstellen, Klima aus und drin sitzen bleiben. Wenn du auf Umluft schaltest, sollten die Scheiben recht schnell beschlagen.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Hört man den Stellmotor der Lüftung?

Beitrag von 6|_oo7 » Fr 20.01.06 09:02

Ich weiss nur, dass wenn die Motoren rattern, sindse bald kaputt ;)

N Geräusch hört man schon, wenn man umschaltet, klingt so, als ob in der Ferne ne Klappe geschlossen wird :cool:
Bissi schwierig zu beschreiben ;)
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Hört man den Stellmotor der Lüftung?

Beitrag von Timon » Fr 20.01.06 09:03

> 6|_oo7 schrieb:
>
> Ich weiss nur, dass wenn die Motoren rattern, sindse bald kaputt ;)
Naja, meiner rattert manchmal bei der ersten Bewegung und das auch schon seit fast zwei Jahren. Stand der Technik...oder was würde der Mechaniker sagen? :auslach:

> N Geräusch hört man schon, wenn man umschaltet, klingt so, als ob in der Ferne ne Klappe geschlossen wird :cool:
> Bissi schwierig zu beschreiben ;)
Gut, dann ist der 2001er 406 besser gedämpft :floet:

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
GizmotroniX
Lacklecker
Beiträge: 990
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 3564
Land: Oesterreich
Wohnort: Plank am Kamp
Kontaktdaten:

hört man

Beitrag von GizmotroniX » Fr 20.01.06 10:03

Hallo,

hab das selbst schon mal versucht, bei meinem 406 Break BJ 99 hört man es eigentlich schön:

Zündung an, Radio und alles aus damits ganz leise ist, und dann auf Umluft schalten, dann hört man die Klappe zugehen, genauso wieder wenn man Umluft ausschaltet dann hört man auch wieder das Geräusch. Man muss halt genau hinhören ist sehr dezent.

lG
Roland
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>
Bild

Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: Hört man den Stellmotor der Lüftung?

Beitrag von Konni » Fr 20.01.06 13:02

Ist ein bekanntes Problem bei 405 und 406, die haben beide dieses System. Die in dem Kasten arbeitenden Plastikzahnräder sind mit der Zeit einfach hinüber. Ich glaube bei Peugeot ist so ein neuer Kasten recht teuer. In nem französischen Forum hat sich kürzlich einer Metallzahnräder dafür angefertigt, das klappt tadellos. Er verkauft die auch weiter...
Aufem Schrott danach zu suchen hat glaube ich nicht viel Sinn da dann dasselbe Leiden nach kurzer Zeit wieder auftreten wird...

Gruss
Konni

Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: Hört man den Stellmotor der Lüftung?

Beitrag von Konni » Fr 20.01.06 13:11

So, habs gefunden:

hier ein Bild wenn's kaputt ist

Bild

und hier mit den Beryllium-Bronze Zahnrädern

Bild
Bild

Einer hat sich den Kasten bei Peugeot neu gekauft für ca. 150€.

Der Kerl verkauft die Zahnräder für 50€ (Porto inklusive für Frankreich)

Benutzeravatar
skip
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Mi 12.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hört man den Stellmotor der Lüftung?

Beitrag von skip » So 22.01.06 22:09

Danke für eure Antworten. Gestern habe ich ne Inspektion machen lassen und mal danach schauen lassen: der Getriebemotor ist komplett im Hintern! Die Welle ist abgebrochen und im Inneren ist ein weiteres Zahnrad quasi zahnlos. Das Kabel war schon abgezogen.

Ich hab den Wagen also damals schon mit diesem Mangel gekauft und es bis jetzt nicht gemerkt. Dem Vorbesitzer war die Repa schon zuwider und daher baumelte der Stecker frei.

Man müsste sich diese Zahnräder aus Metall besorgen oder herstellen lassen. Oder ich bekomme irgendwo günstig nen neuen Motor her. Über nen Bekannten komme ich vielleicht zum Einkaufspreis dran. Wenn ich weiß, wie teuer das wird, entscheide ich mich, ob ich das mache. Ansonsten ist die Klappe jetzt auf und so gehts schließlich auch (wie bisher).

Auf dem Getriebemotor steht "Valeo" und "swiss made", also sehr gute Qualität, herrlich!
-SKiP-
Weyland-Yutani Corp. - Building better Worlds!
Bild

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Hört man den Stellmotor der Lüftung?

Beitrag von 6|_oo7 » Mo 23.01.06 07:29

> Konni schrieb:
>
> So, habs gefunden:
>
> hier ein Bild wenn's kaputt ist
>
> Bild
>
> und hier mit den Beryllium-Bronze Zahnrädern
>
> Bild
> Bild
>
> Einer hat sich den Kasten bei Peugeot neu gekauft für ca. 150€.
>
> Der Kerl verkauft die Zahnräder für 50€ (Porto inklusive für Frankreich)


Haste mal n Link zu dem Forum und ne Addy von dem Typ?
Bild

Benutzeravatar
Konni
Lenkradbeißer
Beiträge: 272
Registriert: Sa 22.10.05 19:57
Land: Deutschland
Wohnort: Paderborn

Re: Hört man den Stellmotor der Lüftung?

Beitrag von Konni » Mo 23.01.06 14:48

> 6|_oo7 schrieb:
> Haste mal n Link zu dem Forum und ne Addy von dem Typ?

Forum: http://405.forumactif.com/index.forum

der die Sachen verkauft heißt nodj.

Ansonsten schick mir mal deine E-mail Adresse und ich sag dem das er sich mal mit dir in Verbindung setzten soll.

Gruss
Konni

Antworten