Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								hendrix							
 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 37
 		- Registriert: So 13.02.05 17:44
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Osnabrück
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von hendrix » So 19.02.06 18:16
			
			
			
			
			Nabend,
bei meinem 205 xs sitzt die Bremse vorne links fest. Hab das übliche Programm durchgezogen (reinigen, Kupferpaste etc.) und trotzdem löst sie sich nach dem Bremsen erst, wenn man ein paar Schläge auf den Sattel gibt.
Mein Vater meint, neue Beläge würden helfen, weil der Kolben dann nicht so weit raus steht. Es sind aber noch über 5mm pro Belag über.
Was meint ihr? Die "Schwimmstifte" sind übrigens gängig.
Gruß
Hendrix
			
									
									ehrliche 240.000 km mit dem ersten Motor !!!
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								blizzy205Gentry							
 
						- Benzinpreisignorierer
 			
		- Beiträge: 2554
 		- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: 63 Gelnhausen
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von blizzy205Gentry » So 19.02.06 18:17
			
			
			
			
			hol dir vom schrottplatz lieber nen neuen sattel.
			
									
									Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								mike205gti							
 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 265
 		- Registriert: So 02.10.05 19:15
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: freudenstadt
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mike205gti » So 19.02.06 19:45
			
			
			
			
			servus,
ich würde auch nen neuen sattel hohlen. hatte bei meinem xs das selbe problem.
gruß
mike
			
									
									Burn your tires, not your soul
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								605 SV							
 
						- Lacklecker
 			
		- Beiträge: 957
 		- Registriert: Mi 01.10.03 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 42799
 
												- Land: Deutschland
 
																											- Wohnort: 42799 Leichlingen
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 605 SV » So 19.02.06 20:13
			
			
			
			
			Da hilft nur ein neuer Sattel oder den alten komplett überholen, alles andere ist Murks.
			
									
									Peugeot 104 C Baujahr 10/1974
Peugeot 104 SL Baujahr 08/1976 (Nelly)
Peugeot 104 ZL Baujahr 05/1981
Peugeot 406 Break  Platinum 210 Aut. Baujahr 06/2001
Peugeot 206 SW Quiksilver 1.6 16V Baujahr 04/2005
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								powt							 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 15
 		- Registriert: Sa 18.09.04 13:31
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von powt » Di 21.02.06 14:38
			
			
			
			
			Mein 205 xrd hat auch vorne die bremse nicht aufgemacht,sattel überholt-gebremst wieder fest.des Rätsels Lösung:der Bremsschlauch war zugequollen.der bremsdruck vom pedal drückt die bremsflüssigkeit in den sattel beim lösen der bremse kann die b-flüssigkeit durch den engen Schlauch nicht zurück=bremse bleibt zu.Nimm den Sattel ab und schau ob die B-flüssigkeit von selbst rausläuft,bei zuen schlächen passiert nämlich gar nix.10 monate nach dem linken schlauch war bei mir dann der rechte fällig...
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								hendrix							
 
						- Radarfallenwinker
 			
		- Beiträge: 37
 		- Registriert: So 13.02.05 17:44
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Osnabrück
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von hendrix » Di 21.02.06 17:13
			
			
			
			
			meine Brmesschläuche sind nagelneu, weil die alten dem TÜV ein bnissel zu porös waren. Daran kann es also wohl nicht liegen.
Trotzdem danke
			
									
									ehrliche 240.000 km mit dem ersten Motor !!!