Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								psychedelic							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 150
 		- Registriert: Di 15.03.05 21:48
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: RLP
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von psychedelic » So 09.04.06 16:06
			
			
			
			
			Hey zusammen,
Hab mir nach langem ueberlegen mal ein windschott gegoennt, habs eingebaut und schoen isses nicht wirklich, das teil ist ja hoeher als die windschutzscheibe (zumindest nach meinem eindruck)
Hab jetzt das Problem dass das Ding an mienen Ledersitzen anliegt und dem entsprechend auch quietschende geraeusche macht, hat da jemand erfahrungen mit oder vielleicht sogar ne loesung.
Vielleicht noch zur info: ist ein original peugeot windschott
Schonmal vorab danke
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Uwe Seeler							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 3
 		- Registriert: Fr 12.05.06 21:48
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Bielefeld
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Uwe Seeler » Sa 13.05.06 21:48
			
			
			
			
			Hab weder einer Lösung noch gute Erfahrungen mit einem Windshot. Bei mir - ebenfalls Original von Peugeot - klappt es immer wieder um. Muss ich wohl mal prüfen, ob ich es falsch eingebaut hab.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								psychedelic							
 
						- Kanaldeckelumfahrer
 			
		- Beiträge: 150
 		- Registriert: Di 15.03.05 21:48
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: RLP
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von psychedelic » So 14.05.06 00:43
			
			
			
			
			Hi, die Mühe kannste dir sparen, das klappt bei mir auch dauernd um
Ist eigentlich echt ne unverschämtheit so nen Scheiss für so viel Geld zu verkaufen
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Cabrio							
 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 281
 		- Registriert: Mi 28.04.04 08:51
 		
		
											- Postleitzahl: 66352
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Großrosseln/Saarland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Cabrio » So 14.05.06 08:40
			
			
			
			
			Wenn das Windschott nur hinten drin liegt reicht doch aus gegen die schlimmsten Luftverwirbelungen,ich klappe mein Windschott gar nicht hoch.
			
									
									gruß Cabrio
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Uwe Seeler							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 3
 		- Registriert: Fr 12.05.06 21:48
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Bielefeld
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Uwe Seeler » Do 18.05.06 22:19
			
			
			
			
			vielleicht liegt es ja daran, dass die Vordersitze (bin 1,92 lang) immer ganz hinten sind