GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von mrx0001 » Sa 08.07.06 00:11

tjo viel arbeit hin oder her is schön hergerichtet kommt mir auch irgendwie bekannt vor *grübel*

naja so einen würde ich mir auch gerne hinstellen egal ob viel arbeit oder net :)

Sorrento
Benzinsparer
Beiträge: 382
Registriert: Do 19.08.04 13:43
Land: Deutschland
Wohnort: Osnabrück

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Sorrento » Sa 08.07.06 00:25

... und ne extravagante Historie. Wenn man den Platz hat und die Karosserie auch unter den Verbreiterungen noch okay ist, warum nicht.

Benutzeravatar
106Sport
Strafzettelsammler
Beiträge: 484
Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von 106Sport » Sa 08.07.06 02:43

tja der iss erst bei ebay weg oder ne schöner halber ITS :)
motor is ja obern schon beschrieben alle flüssigkeiten neu machen denn wird der schon laufen
zur karosse würde ich sagen dran lassen da ja alles ein teil ist und du dir damit sicher mehr arbeit machst (und überraschungen findest )
denn kit würde ich nur ausbessern den wirst nicht heil abbekommen :zieh:


gruss Torsten
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Marc » Sa 08.07.06 09:44

obelix hat geschrieben: ich hatte bilder auch von hinten.
ist ziemlich gerissen das ganze.
und der kit ist komplett rundrum aneinander gespachtelt. d.h. das reisst ales, wenn du an einer ecke anstösst.
du hast recht - hast dir nen haufen arbeit eingekauft...
*ggg*

gratuliere - die Schwaben haben sicher ein paar Tage über das Ding nachgedacht bis es dann samt Transport preislich uninteressant war.
Ich hätte/hatte massiv "schiß" vor bösen Rostfallen unter dem Breitbau und Standschäden - oben wurde ja beschrieben worauf Du achten sollst.
Kannst Du hinterher mal ein paar "ehrliche" Bilder vom Breitbau und dem Zustand drunter machen?
Mich würde es schon interessieren ob unsere/meine Angst stimmt.

Trotzdem viel Spaß und Glück mit dem GTI - alleine wegen dem Motor und der (für meinen Geschmack) schönen Innenausstattung sicher ein guter Kauf.

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Cartman307 » Sa 08.07.06 10:13

Ich habe nicht soo viel Platz aber solch ein Projekt reizt mich schon länger und eigentlich war es meine Freundin schuld, dass ich den jetzt gleich abholen fahre.
Ihr erstes Auto war ein 205er und den mussten wir leider abstellen, weil er icht mehr übern TÜV kam (steht immernoch hinterm Haus :augenroll: )
Ich hab mir das Autochen vorher angeschau und auch in die Radkästen einen Blick geworfen, Unterboden, Achsen, Bremsen Innenraum sieh noch alles recht in Ordnung aus.
(Leider) hatte der Vor-Vorbesitzer (der,der den Breitbau gemacht hat) alles mit Unterbodenschutz ausgefüllt, sodass man nicht wirklich viel sehen kann aber das ist ja nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen.
Ich hatte auch untern Teppich geschaut und da is auch alles so weit trocken.
Werde heute Mittag mal andere Bilder machen...
Bild

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Cartman307 » So 09.07.06 15:27

So, bin wieder im Lande!
Sind um 14:00 mit nem Abschlepper in MZG weg gefahren und waren dann um 18:00 mit dem "guten" Stück wieder bei mir zu Hause in Perl.
Hatte eigentlich gedacht, dass die LKW-Fahrer an sich nen coolen Job haben aber jetzt weiß ich warum die sich während der Fahrt die Füßnägel schneiden oder die Zeitung lesen :kaffee: das machst sau trübselig wenn man mit 80, 90 ne strecke von paar hundert KM zurück legen muss :zieh:
Wurde dann gestern noch auf ne Grillparty eingeladen, deshalb folgen die bilder bissl später wie angekündigt :P

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

is das normal?!?!?:
Bild
Bild
Bild

Hab noch ein paar mehr gemacht aber ich denke diese reichen fürs Forum :D
Was haltet Ihr von dem Auto?
Also Ich habe mal geplant den 205er evtl. 2008 mit Saison-Kennz. zu fahren.
Bis dahin will ich ihn seines Breitbaus erledigt haben, den Motor überholt haben und ihn komplett lackiert haben.
We will see... :cool:
Bild

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Gentsai » So 09.07.06 15:57

Ich will ja nix sagen, aber wieso kauft man sich ein Auto mit Breitbau wenn man ihn wieder entfernen will? :D

Da ist auf jeden Fall viel zu tun, und die eingedrückte Stelle am Unterboden ist beim 205 wohl normal weil da fälschlicherweise der Wagenheber angesetzt wird.

Wie viel hast du für die Kiste eigentlich bezahlt?
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Cartman307 » So 09.07.06 16:10

[quote="Gentsai"]Ich will ja nix sagen, aber wieso kauft man sich ein Auto mit Breitbau wenn man ihn wieder entfernen will? :D
quote]

...weil man vielleicht für diesen "Preis" kein anderes bekommt :idea:
Zum Preis kann ich nur sagen, dass der auf jedenfall net zu teuer war :teufelgut:
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19500
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von obelix » So 09.07.06 17:52

Cartman307 hat geschrieben:
Gentsai hat geschrieben:Ich will ja nix sagen, aber wieso kauft man sich ein Auto mit Breitbau wenn man ihn wieder entfernen will? :D
quote]

...weil man vielleicht für diesen "Preis" kein anderes bekommt :idea:
Zum Preis kann ich nur sagen, dass der auf jedenfall net zu teuer war :teufelgut:
also den zahn mit ohne breitbacken ziehich dir gleich mal:-)
enn du den wegmachst - was machst dann mit dem hinteren seitenteil? das ist ja total ausgeschnitten. da bekommst keine normale gti-verbreiterung mehr dran...

wenn ich mir die bilder so anschau, bin ich froh, dass wir den ned geholt haben.

hast du den auf achse überführt? ich dachte die zkd ist hinüber?

gruss

obelix

p.s. ich tippe mal, dass die bleche grade bei diesela 2 ersetzt hab bei dem auch fällig sind. viel spass - 5-?? wochen lieferzeit:-)

das issn kandidat für ne totalrestauration oder die schlachtbank.

die a-säule sieht ja grausig aus...
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Marc » So 09.07.06 18:59

Viel Spaß beim Aufbau - da steckt wirklich ne Menge Arbeit drin -> quasi im Preis inbegriffen :floet:

Good luck,

greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Antworten