GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Cartman307 » So 09.07.06 19:40

Hab Ihn auf die Ladefläche des Abschleppers gezogen und dann weg wie Roy Black...

Ich habe mir das Autochen ja mit dem Hintergrund gekauft, ihn komplett neu aufzubauen!

Ich bring nächste Woche mal den Motor ans laufen (versuch es zumindest) und dann schaun wir mal wie sich das Ganze verhält.

Evtl. kann man dann die Einzelteile käuflich erwerben :ironie:
Bild

Benutzeravatar
106Sport
Strafzettelsammler
Beiträge: 484
Registriert: Mi 05.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von 106Sport » So 09.07.06 22:19

also der schaut ganz schön fertig aus ,da würde ich mir echt überlegen den aufzubauen
unter den Breitbau schaut der auch nicht besonderst aus ,wenn den abmachen solltest such dir gleich ne neue karosse, wo den wieder dranbastelst.
weil so wird das ne menge arbeit ,die ne haufen geld veschlingt

trotzdem viel spass damit (und man kann es schaffen nicht aufgeben)


gruss Torsten
http://www.peugeot-szene.com/
Wenn man in einem Bentley fahren gelernt hat, tritt der Wunsch nach einem Rolls Royce etwas in den Hintergrund.
Lieber fünf vor zwölf als keine nach eins :p

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von mrx0001 » So 09.07.06 23:32

also beiden bildern denke ich das komplet umbauen auf ne andere charosse viel viel einfacher is als den wieder fitt zu machen so viel rost hab ich an nem 205 ja schon lange nimmer gesehen :gruebel:

were wohl auf jeden fall einfacher und durch den breitbau könnte man auch ne charosse mit beulen nehmen weil der breitbau ja eh fast alles verdeckt :D

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Cartman307 » Mo 10.07.06 20:26

Protokoll des ersten Tages:
Haben eine frische Batterie angehangen, Flüssigkeiten kontrolliert bzw. gewechselt und ihn mal manuell drehen gelassen. soweit so gut.Leider dreht der Anlasser net und die Spritpumpe ist ununterbrochen am pumpen.haben ihn anrollen gelassen...das wasser verbrennt schneller wie ich es einfüllen kann.keine Kompression.mach mal die Kopfdichtung und schau mir dabei gleich alles an.heute ist nicht aller Tage, ich komm wieder keine Frage
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Kris » Di 11.07.06 10:19

wenn die spritpumpe dauernd läuft ist das steuerrelais im eimer bzw. unter wasser - das ist das vielpolige ding im schwarzen kasten am linken vorderen längsträger, vorm getriebe. wenn der anlasser garnicht anläuft, check mal das kleine impulskabel zum anlasser - ist oftmals total korrodiert.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von CaliforniaPug » Di 11.07.06 14:16

die a-säule würde mir da mit abstand am meisten zu denken geben... die schaut echt übel aus... sieht fast gecrasht aus muss ich sagen
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Cartman307 » Di 11.07.06 15:55

Was habt denn Ihr mit der A-Säule???Da is der Lack abgeplättert weil dr Vorbesitzer ***Mist*** gelackt hat!Is bei den Türen so und bei der Heckklappe auch!

@Kris: THX
Bild

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Cartman307 » Di 11.07.06 16:23

Wie is denn die teilenummer von dem Steuerrelais[/quote]
Bild

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Cartman307 » Di 11.07.06 22:37

Hab jetzt mal das ansaugteil abgemacht um an den Anlasser zu kommen (Hab leider keine Bühne oder Grube) is ganz schön arbeit, vorallem die Ventile raus zu bekommen.Das vom 2. Zylinder hat einen Ecken am Rand weg und es steht ein Stück ab. Vielleicht hat schon mal jemand versucht die mit nem schraubenzieher von unten raus zu drücken!?zufälliger Weise war auch die Zündkerze des 2. Zylinders ziemlich verölt.Wollte den Anlasser ausbauen, kam aber an die untere schraube nicht weil die von einem Getriebeteil verdeckt wird.Kann man den nur von unten erreichen?
ansonsten muss ich sagen ist eigentlich noch alles recht gut in schuss.werde mir morgen mal den Kopf vornehmen und mir da mal alles anschauen.
N8
Bild

Benutzeravatar
Cartman307
Zufrühabschnaller
Beiträge: 698
Registriert: Di 16.11.04 17:41
Postleitzahl: 66706
Land: Deutschland
Wohnort: 66706
Kontaktdaten:

Re: GTi 128 gekauft...Inbetriebnahme nach langer Standzeit

Beitrag von Cartman307 » Do 13.07.06 15:21

Habe gestern den kopf abgemacht und werde den morgen mal durch schauen lassen bei uns.Erst in die Waschmachine und dann mal schauen.Augenscheinlich is der noch ganz ok.
we will see :nixkapier:
Bild

Antworten