Ihr habt kein Problem mit eurem Peugeot? Habt aber trotzdem was zum Löwen zu sagen? Dann seid ihr hier genau richtig.
			
		
				
			- 
				
																			
								Cheetah							 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 250
 		- Registriert: Sa 24.04.04 13:58
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Saarland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Cheetah » So 06.08.06 12:05
			
			
			
			
			Habe ja schon vor ein paar Tagen mal geschrieben das ich Probleme mit meinem Pug habe nach Getriebe Tausch und Kupplungstausch meiner Werkstatt.
Seit dieser Zeit pfeift der kleine auf der Autobahn im 5. Gang, aber nur wenn ich Gas gebe! Es ist auf keinen Fall eine Masseschleife!
Ich frage nur deshalb weil mein doofer Händler eh alles abstreitet auch wenn es offensichtlich ist das die einen Fehler gemacht haben. Kenne mich ja nicht so mit Autos. 
Danke schonmal
			
													
					Zuletzt geändert von 
Cheetah am So 06.08.06 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Cheetah							 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 250
 		- Registriert: Sa 24.04.04 13:58
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Saarland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Cheetah » So 06.08.06 12:18
			
			
			
			
			Ohje sorry bin noch nicht wirklich Fit. 
Sollte natürlich heißen im 5. Gang! 

 Ach und wenn ich die Kupplung nicht trette macht er wie ein Tracktor. Aber naja sollte alles normal sein laut Werkstatt  
 
Morgen tanze ich dort nochmal an  

 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Chakky							
 
						- Felgenfetischist
 			
		- Beiträge: 2631
 		- Registriert: Mi 02.11.05 16:18
 		
		
											- Postleitzahl: 09113
 
												- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Chemnitz
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Chakky » So 06.08.06 13:01
			
			
			
			
			getriebeöl mal nach guggn?
			
									
									cu
Chakky
we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								vulkanus							
 
						- Polizistenkuschler
 			
		- Beiträge: 5939
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 4655
 
												- Land: Oesterreich
 
												- Wohnort: GM/OÖ
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von vulkanus » So 06.08.06 13:07
			
			
			
			
			Naja, im 5. Gang fängt die Pfeiferei sowieso irgendwann an. Ist quasi Verschleiß. Allerdings natürlich erst ab einer gewissen Kilometerleistung... Vorher riechts eher nach Getriebeöl.
Das Traktorgeräusch werden nur Vibrationen sein nehm ich an, wennst weisst woher die kommen gib Bescheid, die macht mein 205 mit 200TKM auch 

 
			
									
									KTM - Ready to repair :D
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Cheetah							 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 250
 		- Registriert: Sa 24.04.04 13:58
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Saarland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Cheetah » So 06.08.06 13:12
			
			
			
			
			Ich habe ja alles Neu bekommen, da kann ich doch verlangen das der nicht Pfeift und nicht ruckelt und nicht macht wie ein Tracktor (geräusche und vibrationen) 
Ich habe da soviel Kohle gelassen und dann will ich Butterweich schalten oder wie seht Ihr das? Es kann ja nicht sein das ein neues Getriebe (abgeblich) solche zicken macht *heul* 
@vulkanus: Ja irgendwann aber nicht nach einem komplett Tausch.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								vulkanus							
 
						- Polizistenkuschler
 			
		- Beiträge: 5939
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 4655
 
												- Land: Oesterreich
 
												- Wohnort: GM/OÖ
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von vulkanus » So 06.08.06 13:24
			
			
			
			
			Nach nem kompletten Tausch sollte sich der eigentlich fahren lassen wie ein Neuwagen, das stimmt natürlich. Den einen Tipp aus deinem vorigen Thread finde ich übrigens sehr gut (mal zu ner anderen Werkstatt und die fragen was es da haben könnte ohne die Vorgeschichte zu erzählen oder Vermutungen zu äußern). Dann hast zumindest gegenüber der Verursacher-Werkstatt weitere Argumente in der Hand ("in einer weiteren Werkstatt hat man mir bestätigt, dass diese Probleme mit dem Getriebe zusammenhängen").
			
									
									KTM - Ready to repair :D
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Cheetah							 
						- Lenkradbeißer
 			
		- Beiträge: 250
 		- Registriert: Sa 24.04.04 13:58
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Saarland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Cheetah » So 06.08.06 13:30
			
			
			
			
			ich habe denen schon gesagt das ich Morgen das letzte mal im guten komme. 
Wenn Morgen noch etwas da ist gehe ich zu einem Gutachter oder sonstiges. Verarschen brauche ich mich nicht zu lassen. Ich habe solangsam den hass. 
Danke für Eure Antworten, ich mache dann schonmal eine Liste für Morgen