So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
CobaltClub
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 15.08.06 16:14
Land: Deutschland
Wohnort: Gütersloh

So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von CobaltClub » Sa 26.08.06 18:43

So, bisher gemacht (Fotos siehe weiter unten):


- Vorne um ca. 40 mm tiefergelegt mit Vogtland-Federn, müssen sich noch setzen, heute erst selbst eingebaut

- Raid-Felgen, 14 Zoll, Lackierung in Racing-White, Reifen 185 - 60 - R 14 neu rundum

- Innenraum (Sitze) 5 mal (!!!) mit Waschsauger auf fast Neuzustand gereinigt

- Heckklappenblende zwischen Rückleuchten in Wagenfarbe lackiert

- Aussenspiegel inkl. Abdeckdreiecke an Tür in Wagenfarbe (muss noch Gläser einsetzen)

- Alle Kunststoffteile mit spezieller Aufbereitung auf Tiefenglanz gebracht

- Frontemblem modifiziert (Grund Silber, Loewe ink. Rand in Wagenfarbe)

- Fenster hinten rechts Hebemechanismus wieder instand gesetzt

- Fernlicht repariert (Schalter war defekt)

- Leuchtweitenregulierung instand gesetzt

- Dritte Bremsleuchte mit weißen LEDs (leuchten natürlich rot beim Bremsen)


Es folgt noch:


- Komplette Lackreinigung mit Politur und Versiegelung

- Nebelscheinwerfer Eigenbau in Wagenfarbe, kommen in orig. Stoßstange

- Blende ums Cockpit in Wagenfarbe

- Tachonadeln in weiß


Und dann ist er auch schon fertig - denn wie gesagt: Eigentlich sollte mein 1.9i Automatik nur ein Übergangsauto für ein paar Wochen sein - aber ich hätte vorher wissen sollen, dass ich von meinen Autos die Finger nicht lassen kann.... ;)


Fotos (noch nicht in bester Qualität, aber für erste Eindrücke reicht`s):


Bild

Bild

Bild


So, freue mich über Feedback, egal ob negativ oder positiv - mir gefällt`s so und das ist ja eigentlich die Hauptsache... :lach:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von vulkanus » Sa 26.08.06 18:49

Das rechte Spiegelglas folgt hoffentlich auch noch *g*
KTM - Ready to repair :D

CobaltClub
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 15.08.06 16:14
Land: Deutschland
Wohnort: Gütersloh

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von CobaltClub » Sa 26.08.06 18:51

vulkanus hat geschrieben:Das rechte Spiegelglas folgt hoffentlich auch noch *g*
Ich WUSSTE es, dass da einer zuerst "rummosert" ;))))

Sicher, das folgt noch - steht auch da... ;)

Aber danke, dass er Dir sonst gefällt.... ;-)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von lunic » Sa 26.08.06 18:57

na sauber ist er jedenfalls :)
finde, er sieht ein wenig zu brav aus..hast ja vorne noch platz in den radkästen, wieso nur 40er federn rein?

Benutzeravatar
maettu
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 160
Registriert: So 25.04.04 11:06
Land: Deutschland
Wohnort: Utzenstorf, BE in der CH
Kontaktdaten:

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von maettu » Sa 26.08.06 19:01

sieht schick aus, die schwarzen kunststoffteile würde ich auch noch in wagenfarbe lackieren, das macht extrem viel her
Stell dir vor es ist Krieg, und keiner geht hin...

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von -Chris- » Sa 26.08.06 21:04

hättest doch auch noch in deinen thread posten können von vor ein paar tagen als du die heckblende neu lackiert hattest, überschrift ändern is da ja nicht so das problem ;)

der spiegel is mir auch als erstes aufgefallen :D

wenn du jetzt noch die seitenleisten und die stoßstangen in weiß lackierst kannst dich vor ne weiße wand stellen und bist quasi verschwunden :augenroll: :auslach:

mfg chris
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von madmadix » Sa 26.08.06 21:27

haj,

net schlecht, so langsam wird er! :zwinker:
die leisten und die türgriffe würd ich schonmal weiss lackieren, das macht wirklich einiges her! :)

mfg
Peter

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von Troubadix » Sa 26.08.06 21:33

felgen finde ich zu klein, würde als billig lösung versuchen 1.9er GTI felgen zu bekommen, die als kontrast schwarz mit rotem streifen, grad auf weiss der hammer, dann noch 309er GTI st-stange, war auch mit blenden auf kleineren modellen drauf, lampen weglassen und gitter reinbauen (in der tiefe etwas wegschneiden) dann würde der schon gut kommen, distanzen hinten würden auch nicht schaden.


sonst weiterhin viel spass beim fahren und schrauben



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

CobaltClub
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 15.08.06 16:14
Land: Deutschland
Wohnort: Gütersloh

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von CobaltClub » So 27.08.06 12:52

Troubadix hat geschrieben:felgen finde ich zu klein, würde als billig lösung versuchen 1.9er GTI felgen zu bekommen, die als kontrast schwarz mit rotem streifen, grad auf weiss der hammer, dann noch 309er GTI st-stange, war auch mit blenden auf kleineren modellen drauf, lampen weglassen und gitter reinbauen (in der tiefe etwas wegschneiden) dann würde der schon gut kommen, distanzen hinten würden auch nicht schaden.


sonst weiterhin viel spass beim fahren und schrauben



troubadix
Genau die GTI-Felgen (hätte ich für kleines Geld bekommen können) wollte ich nicht, mir passen an dem Peugeot 309 die 14er am besten - letztendlich will ich es ja auch nicht zu sehr übertreiben denn der "Kleine" war wirklich nur ein Auto, dass ich für die Überbrückung einer Woche ohne Auto brauchte.... vorne setzt er sich in den nächsten 500 km noch gut einen Zentimeter und das Einzige was ich noch in Wagenfarbe gestalte: Türgriffe und die Schlossblenden. Alles andere wäre mir zu kitschig, nachträglich lackierte Stoßstangen und Zierleisten finde ich kitschig.... es sei denn, es ist richtig geil gemacht aber dann kostet es auch "geil Geld" - und das ist dann doch wieder zu viel des Guten - zumal es mir so auch als Kontrast zusagt...

Aber: Danke für Eure Meinungen ;)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von obelix » So 27.08.06 14:02

CobaltClub hat geschrieben: Bild

So, freue mich über Feedback, egal ob negativ oder positiv - mir gefällt`s so und das ist ja eigentlich die Hauptsache... :lach:
nett...


ich würd aber die schürzen doch lackieren, sieht viel eleganter aus.
der anfang ist ja schon mt den spiegeln gemacht, da würd ich das durchziehen, dann wirkt es einfach stimmiger.

15" sind für den 309 eigetnlich ne ideale grösse. und es gibt bei (nicht hauen) atu immer wieder nette felgen zum schnäppchenpreis. mit 195ern sind die dann auch preisgünstig bereift.

ne gti-frontschürze wäre ne gute lösung, selber eingepasste scheinwerfer sehen immer so bastelmässig aus.

man sieht auch hier, dass reinweisse felgen zum weissen auto keine gute lösung sind.
ne andere farbe wäre viel vorteilhafter.
aber als temporäre lösung ist das auto ned schlecht, und sicher auch kommod zu fahren.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten