So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kesslfligga
Randsteinstreichler
Beiträge: 1446
Registriert: Mi 28.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberbayern

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von Kesslfligga » So 27.08.06 14:49

Seas,

der 309er is ja Grundsätzlich scho mal a sehr gute Basis. Und mit a paar wenigen Sachen sehr schön herzurichten.
Wie meine Vorredner würd ich die 15er GTi-Felgen empfehlen. Kunststoffteile würd ich ned anmalen, dafür aber die Chromleisten schwarz machen. Ausserdem würd ich die seitlichen Zierleisten gegen die breiten austauschen. Wenns Auto tief genug iss find ich sogar die "kleine" Stosstange richtig gut. Wahlweise auf die GTi-Schürze umbaun.

Und den hässlichen Zier-klebe-sonstwas-streifen sofort entfernen. :sonich: :D . Die komische Plastik kante am KoRaum ( Spoiler kann man da ja ned sagen ) könnt man auch entfernen und gegen nen orig Heckspoiler ersetzen.

Auch wär, für den Innenraum, ne schöne XS oder GTi-Ausstattung nicht schlecht.

Grüße
Matthias

309 rulez
309 GTi16, D6C miami blau 1/91 204308
309 GTi 1,9l D6B silber 7/88 151176
309 GRi 1,6l silber 2/87 61000 EVO
309 GR, 1,4l beige 10/90 52500
309 SX inj 9/88 rot 156000
405 GRi Break 12/91 2170000

CobaltClub
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 15.08.06 16:14
Land: Deutschland
Wohnort: Gütersloh

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von CobaltClub » So 27.08.06 14:52

obelix hat geschrieben:
ich würd aber die schürzen doch lackieren, sieht viel eleganter aus.
der anfang ist ja schon mt den spiegeln gemacht, da würd ich das durchziehen, dann wirkt es einfach stimmiger.
Ich mag es gar nicht, etwas Kontrast sagt mir halt mehr zu.
obelix hat geschrieben:
15" sind für den 309 eigetnlich ne ideale grösse. und es gibt bei (nicht hauen) atu immer wieder nette felgen zum schnäppchenpreis. mit 195ern sind die dann auch preisgünstig bereift.
Ich hatte vorher 13er und fand es so schlimm nicht.... bei meinen "Hauptautos" sieht das ja auch anders aus - für den Kleinen reicht mir das voll und ganz....
obelix hat geschrieben:
ne gti-frontschürze wäre ne gute lösung, selber eingepasste scheinwerfer sehen immer so bastelmässig aus.
Wenn ich die Tage des Ergebnis hier poste, wirst Du mit Sicherheit eines Besseren belehrt ;)
obelix hat geschrieben:
man sieht auch hier, dass reinweisse felgen zum weissen auto keine gute lösung sind.
ne andere farbe wäre viel vorteilhafter.
"Keine gute Lösung" ist immer relativ und vor allem: Subjektiv. Ich mag`s sehr...
obelix hat geschrieben:
aber als temporäre lösung ist das auto ned schlecht, und sicher auch kommod zu fahren.

gruss
Dem stimme ich voll und ganz zu. Vor allem: Wenn ich mein Auto nach dem Geschmack der Masse umbauen würde, sähe er aus wie jeder umgebaute 309er.... der ist eh schon eher selten und daher ist meiner bewusst eine Zwischending aus Original und "Overstyled", inzwischen sehen viele aufgemotzte Kisten aus wie geklont und eigentlich soll "Tuning" (ich mag das Wort nicht so sehr) doch bewirken, sich von der Masse abzusetzen..... ;)



[/quote]

Carlsson1234
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: So 23.07.06 09:02
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von Carlsson1234 » Mo 28.08.06 14:32

Hallo
Im Rahmen der Diskusion würde ich gerne mal wissen wollen ob mir Jemand sagen kann wie ich am besten die Aussenspiegel, Türgriffe und Leisten an den Türen in Wagenfarbe lackieren kann damit das ganze auch hält am Ende. Habe die schmalen Türleisten drauf. Ausserdem würde mich mal interessieren wie man diese Chromstreifen in den Stoßstangen schwar oder anderfarbig bekommen kann damit das ebenfalls hält. habe bei meinem anderen anderen die Stostangen schon in Wagenfarbe lackiert und die Chromstreifen sind mittlerweile überalle geplatzt und da ist dreck runter gelaufen. Sie ht nicht wirklich so toll aus das ganze.
Grüße
Mercedes E 320 T (3.6 Brabus Vollausstattung)
Peugeot 309 1.1 (Vollausstattung ausser Klima)
Peugeot 309 1.4 (noch im Aufbau)
Peugeot 309 1.4 (Ersatzteilträger)

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von madmadix » Mo 28.08.06 18:43

haj,

in der bastelecke ist eine nette und gute beschreibung wie man plastikteile lackiert :zwinker:

mfg
Peter

CobaltClub
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 15.08.06 16:14
Land: Deutschland
Wohnort: Gütersloh

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von CobaltClub » Mo 28.08.06 18:57

Carlsson1234 hat geschrieben:Hallo
Im Rahmen der Diskusion würde ich gerne mal wissen wollen ob mir Jemand sagen kann wie ich am besten die Aussenspiegel, Türgriffe und Leisten an den Türen in Wagenfarbe lackieren kann damit das ganze auch hält am Ende.
Grüße
1) Teile mit lauwarmen Wasser und etwas Spüli gründlich vorreinigen.

2) Teile mit Fensterreiniger einsprühen und nachreinigen

3) Teile mit 1000er Schleifpapier leicht anrauhen

4) Nochmals mit Fensterreiniger nachreinigen

5) Teile mit Fön anwärmen und darauf achten, das keine Fusseln mehr drauf sind

6) Sprühflaschen am besten vorher auch LEICHT anwärmen

7) Insgesamt nicht in eiskalter Umgebung lackieren

8) Flächen mit Haftgrund (universal, ca. 4,90 Euro) schrittweise einnebeln, bis wirklich alles mit Grundierung bedeckt ist, genau hinschauen!

9) Nach ca. 60 Minuten mit Lackfarbe nach Wahl im gleichen Verfahren 2 mal (!!!) lackieren

10) Mit 2-Schicht Klarlack 2 mal nachlackieren

11) Teile 1 - 2 Tage in warmer Umgebung aushärten lassen

12) lackierte Teile mit Autowachs bzw. Politur "endversiegeln".

13) Chromteile geht genauso, nur mit 800er Papier überall anrauhen!

Viel Erfolg! :lach:

slow307
ATU-Tuner
Beiträge: 73
Registriert: Do 06.07.06 19:17

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von slow307 » Mo 28.08.06 19:31

Ich find den richtig gut gelungen :mutig:

Bei meinem letzten Auto hatte ich auch sonen Tick und die Felgen weiß lackiert...also bin ich da kein Gegner von. Das einzige was man bemängeln könnte wäre, dass das Auto im Gegensatz zum strahlenden Weiß wieder etwas gilb wirkt .
Weiterer Nachteil: Ständige Putzarbeit - oder es schaut hässlich aus mitm Bremsstaub.

Ansonsten mag ich das Auto auch mit dem ganzen schwarzen Plastik, das hat sehr viel Charme und je mehr Plastik, desto weniger Kratzer über die man sich ärgern muss :)

CobaltClub
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 15.08.06 16:14
Land: Deutschland
Wohnort: Gütersloh

Re: So langsam wird er riesig - mein Kleiner! ;)

Beitrag von CobaltClub » Mo 28.08.06 19:33

slow307 hat geschrieben:Ich find den richtig gut gelungen :mutig:

Bei meinem letzten Auto hatte ich auch sonen Tick und die Felgen weiß lackiert...also bin ich da kein Gegner von. Das einzige was man bemängeln könnte wäre, dass das Auto im Gegensatz zum strahlenden Weiß wieder etwas gilb wirkt .
Weiterer Nachteil: Ständige Putzarbeit - oder es schaut hässlich aus mitm Bremsstaub.

Ansonsten mag ich das Auto auch mit dem ganzen schwarzen Plastik, das hat sehr viel Charme und je mehr Plastik, desto weniger Kratzer über die man sich ärgern muss :)
Danke :)

Aber: Die Felgen "dunkeln" im Laufe der nächsten Wochen nach und der Lack vom 309er hellt auf... weil: Ich habe den noch gar nicht aufgearbeitet.... :)

Antworten