Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Dirk@205
- ADAC-Fan
- Beiträge: 542
- Registriert: Di 20.07.04 13:05
- Postleitzahl: 50767
- Land: Deutschland
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dirk@205 » Do 31.08.06 10:09
Schaut super aus, und die Anleitung ist detailiert und verständlich.
Eins geb ich aber zu bedenken: Vorteil der dritten Bremsleuchte ist für mich, dass man die sie auch von Autos sehen kann, die nicht direkt vor einem fahren, sondern auch zwei, drei Autos weiter, durch die Front- und Heckscheiben hindurch. Dafür muss sie aber hoch genug sitzen, deswegen so hoch wie möglich anbringen.
Grüße,
Dirk
-
slow307
- ATU-Tuner
- Beiträge: 73
- Registriert: Do 06.07.06 19:17
Beitrag
von slow307 » Do 31.08.06 11:26
Wirklich eine klasse Idee und Umsetzung
Hätte ich mich nicht getraut mitm Blechschnibbeln aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Super finde ich auch, dass du bei der Beschreibung so ehrlich bist und auch auf Sicherheitshinweise und Schwierigkeiten hinweist.
@sub205
Wie alles im Autoleben in der StVZO unverständlich aufgeschrieben. §53 Absatz 2 regelt die Bremslichter. Scheint aber nichts über zusätzliche Bremsleuchten zu stehen außer die Höhenbegrenzung, hatte es eben mal aus Interesse überflogen.
-
CobaltClub
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 15.08.06 16:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gütersloh
Beitrag
von CobaltClub » Do 31.08.06 11:29
sub205 hat geschrieben:
das meinte ich doch... 2 nebeneinander, zentriert in der mitte.
wo findet man entsprechende regelungen?
2 Bremsleuchten sind erlaubt, wenn diese (wie auch bei einer) einen Mindestabstand in der Höhe zu den originalen haben und wenn sie so weit wie möglich auseinander liegen. Direkt nebeneinander sind sie nicht zulässig. Es gibt aber Bremsleuchten in "Überlänge", die sind wiederum zulässig.
-
CobaltClub
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 15.08.06 16:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gütersloh
Beitrag
von CobaltClub » Do 31.08.06 11:30
Dirk@205 hat geschrieben:Schaut super aus, und die Anleitung ist detailiert und verständlich.
Eins geb ich aber zu bedenken: Vorteil der dritten Bremsleuchte ist für mich, dass man die sie auch von Autos sehen kann, die nicht direkt vor einem fahren, sondern auch zwei, drei Autos weiter, durch die Front- und Heckscheiben hindurch. Dafür muss sie aber hoch genug sitzen, deswegen so hoch wie möglich anbringen.
Grüße,
Dirk
Da gebe ich Dir recht, andererseits: So ist es besser als ganz ohne...

-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Do 31.08.06 11:34
dann schau mal noch mal im §§49a nach
dann sind dann auch noch querverweise in richtung EWG
Das einziege was ich weiß, wenn eine 3te Bremsleuchte kommt, dann muß sie in die mitte und bei 2 weiteren bremsleuchten kommen sie links und rechts oben in die jeweiligen ecken; so wie die alten 2er golf manchmal drin haben *g*
außerdem steht doch drin wie hoch die max. sein darf. gilt doch auch für die 3. Bremsleuchte und die jeweiligen ausnahmen
Mfg Martin
so noch was enddeckt *g*
siehe dazu
43 AusnahmeVerordnung zur StVZO
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag