wassereinbruch per zufall entdeckt !?!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

wassereinbruch per zufall entdeckt !?!

Beitrag von mrx0001 » Mi 06.09.06 21:59

ich war heute dabei bei meinem neuen nen heckausbau hinzu zimmern....

beim verlegen das plus kabels viel mir dann auf das der teppich im fahrer fussraum total nass war........

Bild

das war wie nen feuchtbiotob...... da war richtig "schlam" drinne :(

hab erstmal alles mitm heissluft fön trockengelegt......

die alte dämmmatte ist mir in der hand zerbröckelt.... zum glück hatte ich noch eine aus nem schlacht auto über.....

ist eigendlich nur bei den "gehobenen" ausstattungen auch noch sone betun schicht auf der matte? meiner und der look den ich geschlachtet habe hatten das nicht....


Bild

scheint so als ob das ganze vom etwas unsachgemäs gezogenem radlauf kommt.....

da is total viel sand drinne wie nen sandkasten!

habe erstmal alles neu zugemacht..... werde demnechst wohl mal den sitz ausbauen müssen und komplet trockenlegen neu versiegeln neue dämmung rein.....

der beifahrer fussraum war trocken... zum glück musste ich da eh wegen den chinch ran....



ps: fals es jemanden interessiert....

Bild

die platte oben liegt bis jetzt nur auf morgen kommen die woofer rein und die endstufe bin mal gespannt :)
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: wassereinbruch per zufall entdeckt !?!

Beitrag von mrx0001 » Do 07.09.06 16:59

ähm nur mal aus interesse hat jemand ne ide wo das noch herkommen könnte?


von oben war nix zu sehen der teppich is ja so wassenundurchlässig beschichtet....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19517
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: wassereinbruch per zufall entdeckt !?!

Beitrag von obelix » Do 07.09.06 17:13

mrx0001 hat geschrieben:ähm nur mal aus interesse hat jemand ne ide wo das noch herkommen könnte?


von oben war nix zu sehen der teppich is ja so wassenundurchlässig beschichtet....

für nen wassereinbruch gibt es verschiedene möglichkeiten.
das ziehen der radläufe kann die verklebung der seitenwand mit der bodengruppe lösen.

weiter kann es sein,d ass deine ablauflöcher im schweller zus ind und das wasser im schweller steht und dann in den inneraum läuft.
undichte türdichtungen können eine weitere ursache sein, ein durchgerosteter scheibenrahmen auch. habe auch schon gerissene karosserien gesehen, die an den fügestellen der spritzwand durch waren.
ein undichtes schiebedach kann ebenso die ursache sein, über die heckklappe kann wasser in den kofferraum gelangen und von dort unter den teppich wandern (z.b. beim bremsen oder am berg beim abgestellten auto).

die hinteren seitenscheiben können undicht werden oder an den emblemen in der c-säule.

etc.
etc.
etc.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
205.mi16
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1328
Registriert: Do 10.02.05 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: Linsengericht

Re: wassereinbruch per zufall entdeckt !?!

Beitrag von 205.mi16 » Do 07.09.06 17:47

servus,
ich hatte das selbe problem.das war nicht einfach zu finden die ***Mist***.ich habe den kompletten teppich damals rausgeholt.alle fenster hoch und türen zu.ein freund hat mim wasserschlauch von oben angefangen das auto nass zu machen.
nach ein paar min habe ich das wasser links an der a säule runterlaufen sehen,aber wo es her kamm war ein rätsel.den scheibenrahmen konnte ich ausschließen da erst ne neue scheibe reinkam und ich den rahmen auf rost untersucht hatte.also weiter gesucht.
das blech an der a säule ist doppelwandig (dort wo auch der haubenöffner festgeschraubt ist)da liefen kabel raus an denen das wasser in den innenraum lief,dh das wasser kam in den innenkotflügel gelaufen (dort sind bleche mit karroseriedichtmasse abgedichtet)
da war irgendwo ein schlupfloch wo das wasser rein laufen konnte.die aktion hat mich einen kotflügel gekostet.

lg
marcel
205 gentry(MI16) bj 10.91
405 gli 1.6 bj 02.90 (Winterauto) verkauft!
207 RC Cup

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: wassereinbruch per zufall entdeckt !?!

Beitrag von mrx0001 » Do 07.09.06 17:58

hmmm die embleme habe ich erst neu verklebt.... hoffe mal das ist es nicht..... ich werde das ganze mal beobachten ein loch iim fahrer fussraum habe ich dicht gemacht das mir etwas spanisch vormkam :gruebel:

ma schauen die abläufe von den schwellern weren noch ne ide..... muss ich mal schauen die waren ja ganz vorne und hinten am schweller oder? so ca höhe wagenheber aufnahme?


ach ja vorne (da wo der 205 irrtümlich aufgebockt wird) wo diese 5 DM stück grossen gummi pröpsel sind waren zuerst keine die habe ich erst reingemacht weil mir das sofort aufgefallen ist....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: wassereinbruch per zufall entdeckt !?!

Beitrag von vulkanus » Do 07.09.06 19:53

Dieses Gummiding?
Bild
Stehendes Wasser hatte ich übrigens nie... :floet:
edit: Bild-Link aktualisiert
Zuletzt geändert von vulkanus am So 13.09.15 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: wassereinbruch per zufall entdeckt !?!

Beitrag von mrx0001 » Do 07.09.06 20:14

genau die.... habe mit ner metallstange das ganze etwas rausgebogen und jetzt bei der aktion mit den kabel verlegen honnte ich von oben nochmal mit nem hammer das blech wieder zurückformen......

habe ich noch etwas rostschutzfarbe drüber gemacht will ja nicht das der kleine mir unterm hintern wechgammelt....

naja werde das ganze wohl malbeobachten müssen.....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Antworten