Probleme mit dem Standlicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Paddy
Strafzettelsammler
Beiträge: 479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Probleme mit dem Standlicht

Beitrag von Paddy » Do 14.12.06 02:37

Hallo ihr!

Ich hab ein Problem, kann ein Zufall sein, glaub ich aber net dran...

Also Problem ist folgendes... auf der kompletten linken Seite meines 206 tun die Standlicher nemme... Also weder vorne im Scheinwerfer, noch hinten im Rücklicht.
Hat von euch wer ne Idee? Weil es könnte sein, dass ich in dem Schaltkreis durch eine kleien Modifikation n Kurzen irgendwo hab, aber dann wär die Frage, wieso die rechte Seite noch tut, da das ja eine Sicherung is...

Mh.. andere Überlegung wär, wie geh ich am Besten ran das nachzumessen, wo der Fehler is?

MfG Paddy
Zuletzt geändert von Paddy am Do 14.12.06 03:03, insgesamt 1-mal geändert.
206 EX-1,4l jetzt S16 2-Sitzer 6-Gang, Twister XL, Devil XXL (120mmx70mm L/R), CR7 8,5x17"/9,5x17", Black LED-Rücklichter, vieles mehr
Auf dem Weg zu Phase 3

Benutzeravatar
blue206_HN
ADAC-Fan
Beiträge: 553
Registriert: Di 04.01.05 00:35
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland
Wohnort: 14943 Luckenwalde
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Standlich

Beitrag von blue206_HN » Do 14.12.06 02:45

hast du irgendwas gemacht da es kaputt sein könnte??

check mal alle sicherungen für die beleuchtungen

im extremfall liegt der fehler vielleicht im lichtschalter

guck dir mal die birnchen an ob die vielleicht durchgebrannt sind (manchmal ist komisch)

falls alles nicht hilft wohl oder übel in die werkstatt fahren

Benutzeravatar
Paddy
Strafzettelsammler
Beiträge: 479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Standlich

Beitrag von Paddy » Do 14.12.06 02:53

ok also ich hab ein paar Zusatzleuchten mit draufgeklemmt, die inzwischen nemme tun, wie ich feststellen musste (ich hab mein Auto die Woche nach nem Jahr wiederbekommen, also hab ich meinen kleinen net vernachlässigt) ^^

Vorne hab ich Birnchen gecheckt und da tat das neue auch net
Hinten hab ich LED Rückleuchten, die wie gesagt auf der rechten Seite tun, links is nix.. ABER die LEDs leuchten beim Bremsen... Komisch das...

An den Schalter glaub ich net, weil sonst die andere Hälfte der Birnen auch net tun würde... Ich hab übrigens die "Parklicht" sicherung rausgezogen, da sind die restlichen Standlichter ausgegangen... also... *schulterzuck*

Mh... ich muss mal vorne die Zusatzgeschichten abklemmen und testen, ob das was ändert... Weil bin noch net zum großartig was machen gekommen... Dacht nur, vielleicht kennt wer das Prob
206 EX-1,4l jetzt S16 2-Sitzer 6-Gang, Twister XL, Devil XXL (120mmx70mm L/R), CR7 8,5x17"/9,5x17", Black LED-Rücklichter, vieles mehr
Auf dem Weg zu Phase 3

Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Re: Probleme mit dem Standlich

Beitrag von Marc » Do 14.12.06 02:55

... hat sich erledigt - danke !
Zuletzt geändert von Marc am Do 14.12.06 03:00, insgesamt 1-mal geändert.
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
Paddy
Strafzettelsammler
Beiträge: 479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Standlich

Beitrag von Paddy » Do 14.12.06 02:56

du hast ne PM, bitte zurück zum Thema ^^
206 EX-1,4l jetzt S16 2-Sitzer 6-Gang, Twister XL, Devil XXL (120mmx70mm L/R), CR7 8,5x17"/9,5x17", Black LED-Rücklichter, vieles mehr
Auf dem Weg zu Phase 3

Benutzeravatar
blue206_HN
ADAC-Fan
Beiträge: 553
Registriert: Di 04.01.05 00:35
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland
Wohnort: 14943 Luckenwalde
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Standlich

Beitrag von blue206_HN » Do 14.12.06 02:58

nee also das problem hatte ich noch nicht, aber klemm mal wirklich die zusatzdinger ab und guck mal was passiert kann auch echt sien das dadurch der stromkreis überlastet war und dadurch die sicherung geknallt ist weil du meines wissens nach licht links und rechts je eine sicherung hast. aber guck mal in dein handbuch da sind alle sicherungen beschrieben.

Benutzeravatar
blue206_HN
ADAC-Fan
Beiträge: 553
Registriert: Di 04.01.05 00:35
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland
Wohnort: 14943 Luckenwalde
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Standlich

Beitrag von blue206_HN » Do 14.12.06 03:00

noch was anderes wo hast du die scheinwerferblenden her??? find die echt klasse

Benutzeravatar
Paddy
Strafzettelsammler
Beiträge: 479
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem Standlich

Beitrag von Paddy » Do 14.12.06 03:00

jo das is ja die Sache... die Hauptscheinwerfer sind getrennt geregelt, aber die Parklichter sind auf einer Sicherung, wenn ich das richtig verstanden hab... Obwohl da ja PARKlicht, müsst ich das doch eigentlich theoretisch auch seperat regeln können... Kann das der 206? ^^
Mh... naja ich muss mal die Karre auseinander nehmen und genau nachschauen.. Vielleicht findet sich dann der Fehler.. Sonst heißt es Messgerät FTW ^^

und zur Frage auch du hast ne PN bitte beim Thema bleiben ^^
206 EX-1,4l jetzt S16 2-Sitzer 6-Gang, Twister XL, Devil XXL (120mmx70mm L/R), CR7 8,5x17"/9,5x17", Black LED-Rücklichter, vieles mehr
Auf dem Weg zu Phase 3

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Probleme mit dem Standlich

Beitrag von Aron » Do 14.12.06 08:52

Paddy hat geschrieben:jo das is ja die Sache... die Hauptscheinwerfer sind getrennt geregelt, aber die Parklichter sind auf einer Sicherung, wenn ich das richtig verstanden hab... Obwohl da ja PARKlicht, müsst ich das doch eigentlich theoretisch auch seperat regeln können... Kann das der 206? ^^
Mh... naja ich muss mal die Karre auseinander nehmen und genau nachschauen.. Vielleicht findet sich dann der Fehler.. Sonst heißt es Messgerät FTW ^^

und zur Frage auch du hast ne PN bitte beim Thema bleiben ^^
Moin...

Beim 307 gibts für links und rechts extra Sicherungen, wenn ich mich recht entsinne war das bei meinem 206 Bj 2000 auch schon so, schau bitte nochmal nach der Sicherung für "Standlicht links". :!:

MyVote
Zufrühabschnaller
Beiträge: 634
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Probleme mit dem Standlicht

Beitrag von MyVote » Do 14.12.06 15:33

Sicherungskasten im Fahrerraum:

F34 10A Schlussleuchte und Standlicht links <- diese Sicherung checken :)
F35 10A Schlussleuchte und Standlicht rechts
Grüssle von Ulm, Michael...

Jetzt Honda-Fahrer... Civic Sport mit 2,2 i-CTDi in vivid blue...

Antworten